rechtsradikale aktivitäten in suhl!!

Pfiffikus
Zitat:
die_gute_fee hat am 09. Juni 2008 um 18:35 Uhr folgendes geschrieben:

Die Ergebnisse in Sachsen zeigen, dass die Bürger (dort) eben nicht unterscheiden können.

Aha. Also wenn schon der Wähler nicht mündig ist, was dann? Sollen wir uns lieber wieder um eine Klasse von Funktionären gesellen, die bekanntlich immer Recht haben?

Der Wähler hat nach deinen Worten angeblich den EU-Vertrag legitimiert, weil er dir scheinbar in den Kram passt.
Aber die sächsischen Wähler können gewisse Dinge nicht unterscheiden, weil dir das Wahlergebnis nicht passt?


Pfiffikus,
der sich über dein merkwürdiges Demokratieverständnis nur wundern kann
Bernhard P.
Zitat Pfiffikus:

Zitat:
Der Wähler hat nach deinen Worten angeblich den EU-Vertrag legitimiert, weil er dir scheinbar in den Kram passt.
Aber die sächsischen Wähler können gewisse Dinge nicht unterscheiden, weil dir das Wahlergebnis nicht passt?


Eine gewisse Grundhaltung ist für mich da auch nicht erkennbar. Einmal sind die Leute wohl nicht in der Lage zu unterscheiden, wie bei der Wahl in Sachsen, und ein anderes mal wissenn die Leute genau was sie tun, wie bei erwähnter EU-Verfassung. Eine solche Argumentationsweise ist doch wohl äußerst fragwürdig und für mich daher wenig glaubhaft.
Hummel 14
Wunder gibt es nur selten, also nicht wundern.
Die Wähler in Sachsen können schon recht gut differenzieren, wer Demokratie als streitbare Institution will und wer sie austrocknen möchte.Sonst hätten CDU und SPD ein besseres Ergebnis eingefahren, trotz mieser Wahlbeteiligung.
Die nächsten Einbrüche stehen in Bayern und Thüringen an.

"Alles was geschieht nimmt delikaterweise die Form der Notwendigkeit an" Klatschen
Bernhard P.
Hummel 14 sagte:

Zitat:
Die nächsten Einbrüche stehen in Bayern und Thüringen an.


Das denke ich allerdings auch. So schwer ist das auch nicht zu begreifen denke ich wenn die Leute nur kapieren wer ihnen diese ganze Suppe wie Hartz IV und mehr immer einbrockt. Es ist leicht immer mit Fingern auf Leute zu zeigen die einem nicht passen ohne selbst vernünftige Alternativen anzubieten. Ich denke die Menschen in Sachsen haben schon erkannt um was es geht. Auf jeden Fall nicht um eine Fortsetzung einer Lügenpolitik SPDCDUFDP.
die_gute_fee
Zitat:
Pfiffikus hat am 11. Juni 2008 um 00:12 Uhr folgendes geschrieben:



Zitat:
die_gute_fee hat am 09. Juni 2008 um 18:35 Uhr folgendes geschrieben:

Die Ergebnisse in Sachsen zeigen, dass die Bürger (dort) eben nicht unterscheiden können.

Aha. Also wenn schon der Wähler nicht mündig ist, was dann? Sollen wir uns lieber wieder um eine Klasse von Funktionären gesellen, die bekanntlich immer Recht haben?

Der Wähler hat nach deinen Worten angeblich den EU-Vertrag legitimiert, weil er dir scheinbar in den Kram passt.
Aber die sächsischen Wähler können gewisse Dinge nicht unterscheiden, weil dir das Wahlergebnis nicht passt?


Pfiffikus,
der sich über dein merkwürdiges Demokratieverständnis nur wundern kann


Gemach, gemach... mach Dir um mein Demokratieverständnis keine Sorgen. So Merkwürdig wie Dir meines vorkommt, so kommt mir umgekehrt Deines vor.
Sich beim Thema NPD auf Demokratie zu berufen ist beinahe abstrus, schließlich will die NPD das ganze Gegenteil. Schon jetzt droht sie politischen Gegnern mit dem "Volksgerichtshof", sie ist gewaltbereit, rassistisch und antisemitisch. Wer sie wählt, löst bei mir Verwunderung ob seines Demokratieverständnisses aus.

Die NPD und das andere Nazipack gehören bekämpft - auf der Straße und in den Parlamenten - mit allen Mitteln. Wo Nazis "demokratisch" gewählt werden können, muss man sie nicht demokratisch bekämpfen.
Bernhard P.
Gute fee, du willlst mir doch wohl nicht allen Ernstes einreden das gerade du Demokratieverständnis hast? Kannst du ja auch gar nicht, weil eine Demokratie im wahrsten Sinne des Wortes so in Deutschland gar nicht vorhanden ist. Was nicht vorhanden ist kann meiner Meinung nach auch keiner abschaffen. Natürlich gebe ich dir Recht das Extremisten bekämpft werden müssen. Nur neben rechten Extremisten gibt es leider auch linke Extremisten, wie man das neulich erst wieder anhand brennender Autos in Berlin sehen konnte. Es traf dort völlig Unschuldige bei den "Chaostagen" der Antifa. Auf so eine Art Anti-Faschismus kann sicher nicht nur ich gern verzichten. Polizisten in Berlin sagten in Interviews das sie viel mehr Ärger mit den Linksextremisten als mit den Rechtsextremisten hätten. Beide Arten Extremismus halte ich für überflüssig in Deutschland. Wobei ich mich ganz klar von Politik der Gewalt, Rassismus, Ausgrenzung politisch Andersdenkender distanzieren möchte. Ganz egal in welcher politischen Strömung sowas geboren wird.

Ich hoffe die Menschen besinnen sich auf ihre Ideale die zum Ende der DDR führten und das möglichst bald.
Pfiffikus
Zitat:
Hummel 14 hat am 11. Juni 2008 um 10:19 Uhr folgendes geschrieben:

Die Wähler in Sachsen können schon recht gut differenzieren, wer Demokratie als streitbare Institution will und wer sie austrocknen möchte.Sonst hätten CDU und SPD ein besseres Ergebnis eingefahren, trotz mieser Wahlbeteiligung.

Gegen eine ordentliche Demokratie dürften ja nichteinmal die Wähler in Sachsen etwas haben. Aber das Problem war in der Tat eine geringe Wahlbeteiligung.

Politikverdroddenheit darf aber nicht dazu führen, die Wahlen zu schwänzen oder ungültig zu wählen. Denn es gibt am rechten und linken Rand einige Parteien, denen es gelingt, ihre Anhänger wesentlich effektiver zu mobilisieren, als die großen Parteien. So ist das erzieltelte Ergebnis zu erklären.


Wir hatten hier im Forum schon drüber diskutiert, dass es viel effektivere Methoden gibt, den großen Parteien die Politikverdrossenheit spüren zu lassen, ohne Extremisten zu begünstigen.
Biertrinker wählen!




Zitat:
Hummel 14 hat am 11. Juni 2008 um 10:19 Uhr folgendes geschrieben:

Die nächsten Einbrüche stehen in Bayern und Thüringen an.

Deshalb ist es wichtig, dass es Foren wie dieses gibt.


Pfiffikus,
der es gut findet, wenn den Wählern die richtigen Möglichkeiten aufgezeigt werden, den Politikern einen Denkzettel zu verpassen
Hummel 14
Sehr geehrte und äußerst bescheidene und demokratische Fee,

Differenzieren kannst Du wohl nicht gut. Dann erkläre wenigstens Deine Begriffe wie Nazipack etc.. Oder höre mal dradio. Tipp: 1. 6. 2008 zum Mithören Flash
DLF 9.30 Uhr Essay Götz Aly zu Sebastian Haffners "Anmerkungen zu Hitler"
Wer nicht erklärt, macht sich verdächtig und ist historisch nahe Hitler und Stalin.

N-natürlich
A-anständig
Z-zuverlässig
I-intelligent trifft leider nicht auf den extremen Mob zu

A- Allesbesserwisser
N- Nationenverachtend
T- terroristisch
I- internationalistisch
F- fanatisch und fundamentalistisch
A- aggressionsbereit es gibt auch Ausnahmen


"Der Sozialismus mit menschlischem Antlitz ist ein alkoholfreier Branntwein"

Huhu Baby
Hummel 14
Hallo Pfiffikus,

echt pfiffig, Biertrinker zu wählen. Aber die senken nur den Bierpreis bei wahlgewinn.Aber Bier ist nur marginal und ziemlich unwichtig.Ansonsten neigen die Biertrinker dazu, in bierseliger Runde dummes Zeug zu erzählen.
Pfiffikus
Zitat:
Hummel 14 hat am 11. Juni 2008 um 18:27 Uhr folgendes geschrieben:

echt pfiffig, Biertrinker zu wählen. Aber die senken nur den Bierpreis bei wahlgewinn.Aber Bier ist nur marginal und ziemlich unwichtig.Ansonsten neigen die Biertrinker dazu, in bierseliger Runde dummes Zeug zu erzählen.

du solltest den Vorschlag von Käptn Blaubär noch einmal gut durchdenken und versuchen zu verstehen. Natürlich geht es nicht nur um die Biertrinkerpartei. Schau dir mal dieses Wahlergebnis an!

Beginnend mit der Offensive D abwärts kommen die Splitterparteien, die für die Abgabe einer Protestwahlstimme zur Verfügung stehen. Die NPD würd ich allerdings gerne ausnehmen, denn bei der besteht die Gefahr, dass sie die 5%-Hürde nimmt und meine als Proteststimme gemeinte Stimme anders gewertet werden kann.


Pfiffikus,
der es gerne sehen würde, wenn die jetzt im Parlament befindlichen großen Parteien zusammen weniger als 50% der Stimmen bekommen würden
Hummel 14
Hallo Pfiffikus,

Deine Überlegung ist logisch, folgende Einwände : Wenn Du eine Partei wählst unter 5%, ist das zwar Protest, gleichwohl dasselbe wie nichtwählen.Die REP zum beispiel werden nicht mehr vom VS beobachtet, eine Alternative, die haben sogar ein sehr qualifiziertes Programm. Ansonsten ist die Gefahr die sinkende Wahlbeteiligung. Wenn bei 39 % zb. 4,8 % rechts wählen, teilen sich die anderen Linke, Grüne, SPD, FDP und CDU. Erfahrungsgemäß verbleiben CDU, SPD und Linke. Damit bleibt alles so wie es ist. Sinkende wahlbeteiligung bei gleichen Prioritäten gleich altes Ergebnis etwas korrigiert.

Es muss sich alles ändern, damit alles bleibt wie es ist (Lampedusa)
Beachte Film: Der Leopard (Filmklassiker)

Falls keine Smilies bei mir, ist alles so wie ich es sage, ohne Ironie und Zynismus.
Ansonsten alles meine ehrliche Meinung, wenn auch nicht links.
Pfiffikus
Zitat:
Hummel 14 hat am 11. Juni 2008 um 22:53 Uhr folgendes geschrieben:


Wenn Du eine Partei wählst unter 5%, ist das zwar Protest, gleichwohl dasselbe wie nichtwählen.

Genau das ist nicht wahr. Das Wahlergebnis wird angegeben in Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.

Nichtwähler und ungültige Stimmen vermindern den Grundwert dieser Prozentrechnung. Dadurch verhilft es bei relativ wenigen Dafürstimmen der SPD und den C-Parteien zu Ergebnissen, die bisher meist über 30% lagen. Und sie helfen den kleineren Parteien wie der FDP, den Linken und den Grünen über die 5%-Hürde.


Pfiffikus,
der es lustif fände, wenn DIE FRAUEN an die 4% Stimmen bekämen
Bernhard P.
Pfiffikus hat recht, von den Nichtwählern profitieren die etablierten Parteien. Prozentual kommen diese Nichtwähler besonders der KED(SPD und CDU) zugute. Ziel muss daher wirklich eine hohe Wahlbeteiligung mit der Wahl möglichst vieler kleiner Parteien sein. Übrigens ist es fraglich ob es noch einmal eine Koalition zwischen SPD und CDU gibt. Diesen Grad der Zerwürfnisses muss das Volk für sich auszunutzen wissen.
die_gute_fee
Okay. Wahlen und Wahlergebnisse ändern aber nichts an der Tatsache, dass NPD & Co ihre menschenverachtende Ideologie verbreiten oder dass Nazischläger die Gegend unsicher machen.

Da gibt es nur eine Lösung: Selbst aktiv werden und die Nazis stören wo es geht.
Hummel 14
Hallo Fee,

Dummes zeug, gewöhne Dich doch mal an saubere begriffsabgrenzungen.
Die Netzwerke gegen rechts sind Demagogie, Steuergeldverschwendung, Hartz 4 Geld Vorenthalt, hilfloses Paddeln einer verlorenen Gesellschaft und Bücherverbrennung auf niedrigstem Niveau.
Gute Besserung
Hummel


Huhu geschockt
Bernhard P.
Ich möchte mal hier eine wichtige Frage stellen:

Was ist wichtiger, die Grabenkämpfe zwischen unterschiedlich Denkenden ständig zu verschärfen oder zu versuchen unter völligen Ausschluss von Gewalt, Diskreminierung, Rassenhass, Ausgrenzung Andersdenkender, Extremismus in jeglicher Form den gemeinsamen Feind, das internationale Kapital, zu bekämpfen?

Übrigens hat, laut bedeutenden Wissenschaftlern die Erde noch maximal etwa 50 Jahre zu leben. Dann geht sie am Klimawandel, Umweltzerstörung, Kriegen usw. zu Grunde. Nicht umsonst wird auch auf internationalen Rockkonzerten wie "Live Earth" und "Live Aid" ständig darauf hingewiesen. Nach uns wollen schließlich auch noch Menschen auf diesem Planeten leben.

Denkt einfach alle mal darüber nach! Trennt euch von jeglicher Gewalt! Unserer Erde zu liebe.
die_gute_fee
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 13. Juni 2008 um 11:21 Uhr folgendes geschrieben:

Ich möchte mal hier eine wichtige Frage stellen:

Was ist wichtiger, die Grabenkämpfe zwischen unterschiedlich Denkenden ständig zu verschärfen oder zu versuchen unter völligen Ausschluss von Gewalt, Diskreminierung, Rassenhass, Ausgrenzung Andersdenkender, Extremismus in jeglicher Form den gemeinsamen Feind, das internationale Kapital, zu bekämpfen?



Du willst das "internationale Kapital" unter völligem Ausschluss von Gewalt bekämpfen???
Bernhard P.
Keine Gewalt der Menschen untereinander die das Kapital belämpfen. Ist doch wohl logisch.
die_gute_fee
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 13. Juni 2008 um 18:05 Uhr folgendes geschrieben:



Keine Gewalt der Menschen untereinander die das Kapital belämpfen. Ist doch wohl logisch.


Nein, ist es nicht. Du erzählst sonst immer "Gewalt bleibt Gewalt" - was ja eh ein sinnfreier Spruch ist. Aber entweder ist für Dich Gewalt ein Mittel der politischen Auseinandersetzung, oder eben nicht. Du kannst schlecht Angelo Lucifero wegen Gewalttätigkeit verurteilen und gleichzeitig zu Gewalt gegen das Kapital aufrufen. Z.B. können im Kampf gegen das Kapital auch "Unschuldige" (so nennst Du das immer) draufgehen...

Eine Querfront mit Leuten, die außer dem Kapital auch die Demokratie bekämpfen,, nämlich den Nazis von der NPD, ist absurd.
Bernhard P.
Zitat die gute fee:

Zitat:
Eine Querfront mit Leuten, die außer dem Kapital auch die Demokratie bekämpfen,, nämlich den Nazis von der NPD, ist absurd.


Schön langsam. Eine Demokratie kann nur dann bekämpft werden wenn erst mal eine vorhanden ist. Ist in Deutschland eine vorhanden? Werden denn nicht Andersdenkende bekämpft, geschlagen, vertrieben? Lies mal was ich unter "Philosophische Begriffe" über Demokratie geschrieben habe. In einer Demokratie hat das Volk die Macht ist nämlich vom griechischem Wort Demos = Volk abgeleitet. Nun entscheide selbst ob in Deutschland das Volk die Macht hat?

Es ging zu Ende der DDR unblutig weil das System am Ende war. Heute ist dies ähnlich. Aber obs frtiedlich abgeht weiß wohl keiner.