Immer mehr Menschen werden krank durch Arbeit

gastli
„Immer mehr Menschen werden krank durch Arbeit. Etwa jeder vierte Berufstäti-
ge leidet unter Symptomen des so genannten Burnout-Syndroms: Schlaflosigkeit, Ohrenrauschen oder Panikattacken.“
(zdf-heute)

Es steigt die Zahl noch ganz anderer Dinge unter der Herrschaft des Neoliberalismus:
der Hungerlohnempfänger,
der prekär oder gar nicht Beschäftigten,
der Obdachlosen,
der Alkohol- und Drogenabhängigen,
der Gewaltdelikte vor allem gegen Ausländer und sozial an den Rand Gedrängte, der privaten und staatlichen Sicherheitsdienste,
der Finanzkrisen und Börsencrashs,
der Extremwetterlagen und Wirbelstürme,
der internationalen Rohstoffkonflikte
– und vor allem der Profite!

Das macht krank!
Meister
Habe ich auch gehört. Ja

-Ohrensausen/ kleinen Mann im Ohr.

-Schlaflosigkeit/ wie freut sich Mamma dann.

-Muffensausen/ noch keine Therapie, außer versilbern.

-Keine Arbeit macht auch krank/ krank am Beutel arm am Herzen.

-Panikattacken / brauchen Politiker für die nächste Wahl.


Meister
T_Baumbach
Mal ein wenig weg vom Thema: Schlaflosigkeit, Ohrenrauschen oder Panikattacken sind auch Sympthome vieler anderer äußerer Einflüsse (z.B. Mobilfunk!). Ob das nun immer etwas mit dem konkreten Beruf (oder vielleicht mit der Ehefrau/Ehemann Augenzwinkern ) zu tun hat, ist wohl nicht untersucht worden.
Wahr ist allerdings, daß in manchen Berufsbildern bis zu 50% der Menschen vorzeitig berufsunfähig werden...

> Das macht krank!
Ich würde jetzt "krank sein" mal nicht unbedingt als "Stempel" ansehen. "Unglücklich sein" ist wohl das eigentliche Problem. Auch ein Kranker kann sehr glücklich/zufrieden sein. Und was "unglücklich" macht, kann man
häufig auch selbst (zumindest mittelbar) beeinflussen.
gastli
RudiRatlos
Hier wird der Aspekt unterschlagen das eben die meisten dieser Leute freiwilliig bis zum Umfallen arbeiten. Zumeist der Kariere willen. Und nicht wenige davon arbeiten in gehobenen Positionen. Von den versteuerten Erlösen dieses Arbeitswahns leben dann auch arbeitsunwillige. Das schamlose Ausnutzen des sozialen Systems macht mich, wenn auch nicht gleich krank, zumindest aber wütend.
strolchline
Da kann ich Rudi nur zustimmen!!!
Meister
Ich auch, mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen. großes Grinsen





Meister
strolchline
Stimmt,aber von nix kommt auch nix.Leider ist das aber in unserem Staat nicht immer so und wenn ich bedenke,daß ich mit meinen Steuern auch arbeitsunwillige Mitbürger mit durchziehe,bekomm ich einen Hals wie ein Kragenbär.Meine Devise ist und danach lebe ich auch:Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
LG
Maria
- ja, das Ausnützen sozialer Leistung macht bestimmt
jeden ehrlichen Bürger wütend. Er wird leider immer einen
gewissen Prozentsatz von 'Schummlern' (höflich gell ?) geben.

Hey Meister,

nicht mit Arbeit, sondern mit ‚dummen Kollegen’ kann man sich den Tag versauen…
wenn schon. Und mit zu viel Arbeit erst recht.
Und die, welche immer sehr lange im Büro sitzen (in gehobenen Positionen !!)
haben meist vorher etwas zu lange ‚geschlafen’ sprich in unnötig langen Besprechungen
herum geredet. Wer dann wirklich darunter leidet, ist die Sekretärin oder Assistent/in.

Natürlich gibt es Jung-Ingenieure, die sich mit ewigen Überstunden hocharbeiten.
Wirklich ganz fleißige, unbestritten – manchmal habe ich allerdings den Eindruck,
die wissen noch nicht, worauf sie sich einlassen.
Ich muss nicht unbedingt Gruppen-/Abteilungsleiter/in sein. Für ca. 1000 € im Monat mehr
x-fach mehr Stunden ? Nee, danke – mehr Geld macht ab einer gewissen Summe
nicht unbedingt glücklicher ! Meine Freizeit ist mir da wichtiger.
O.K. – ich gebe zu, ich habe gewiss einen sehr guten Job und kann/darf wirklich
selbständig arbeiten .
Ich würde nur freiwillig mehr als 10 Stunden am Tag arbeiten,
wenn ich eine eigene Firma hätte - da arbeitest in deine eigene Tasche.

Allerdings bin ich mir schon bewusst, dass es sehr viele Jobs in extrem ausbeuterischen
Arbeitsverhältnissen gibt – mein Mann arbeitet als Chauffeur für einen Direktor.
Möchte ich nicht geschenkt machen.
Und die Kassiererin bei Lidl oder Schlecker sind auch nicht rosig dran;
wenn man sich all die Spitzel-Berichte vor Augen hält –
Mobbing, dass macht wirklich krank !!!

Maria
StaGe
Zitat:
strolchline hat am 21. Juni 2009 um 15:28 Uhr folgendes geschrieben:
Stimmt,aber von nix kommt auch nix.Leider ist das aber in unserem Staat nicht immer so und wenn ich bedenke,daß ich mit meinen Steuern auch arbeitsunwillige Mitbürger mit durchziehe,bekomm ich einen Hals wie ein Kragenbär.Meine Devise ist und danach lebe ich auch:Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
LG




Steht am Tor von Buchenwald nicht auch "Jedem das Seine" wir erkennen unsere Pappenheimer immer großes Grinsen großes Grinsen Ja Ja
strolchline
Wie bitte darf ich das verstehen?
Mina
Zitat:
strolchline hat am 21. Juni 2009 um 19:43 Uhr folgendes geschrieben:
Wie bitte darf ich das verstehen?



So wies da steht....
herrenlos
Zitat:
strolchline hat am 21. Juni 2009 um 19:43 Uhr folgendes geschrieben:
Wie bitte darf ich das verstehen?

na ja - ein sich wie wild rot gebärdender fascho outet sich tröpfchenweise ....
strolchline
Auf solche niveaulosen Diskussionen werde ich mich nicht einlassen,zeigt es mir doch,wessen Geistes Kind hier manche Leute sind.
Und mit der Unterstellung rechtsradikalen Gedankengutes wäre ich etwas vorsichtiger-man ist nie so anonym wie man glaubt.
Euch allen noch viel Spass hier.
herrenlos
Zitat:
strolchline hat am 22. Juni 2009 um 07:27 Uhr folgendes geschrieben:
man ist nie so anonym wie man glaubt

auch solche drohungen können mich nicht abschrecken, ross und reiter zu benennen
strolchline
Niveaulos-wie gesagt.Schön dass ihr jemand zum Runtermachen und bewusst falsch auslegen gefunden habt.Ich hoffe,ihr habt euren Spaß und könnt euch damit die Zeit vertreiben! müde
herrenlos
kennst du den herrn persönlich, oder was bewegt dich zur verteidigung? ich für meinen teil verfolge die äußerungen der person, die sich staatsgegner nennt schon etwas länger und nicht nur in diesem einen thread; und wenn ich etwas vertreiben will, dann auf keinen fall die zeit, die ist knapp und viel zu wertvoll .... großes Grinsen
strolchline
Nein ich kenne den Herrn nicht und verteidige nicht ihn sondern mich.Ich finde es schon stark,daß meine Äußerung mit dem Spruch am Tor von Buchenwald verglichen wird.Rechtsradikale Gedanken sind mir fremd und wer meinen Beitrag richtig gelesen hat,der kommt wohl auch kaum auf so eine Auslegung.Ich denke,jeder kann seine Meinung äußern und das hab ich getan und dazu stehe ich.Da muß man mich nicht bewußt falsch zitieren.Das wollte ich richtigstellen,nicht mehr und nicht weniger.
strolchline
Vielleicht hab ich ja auch was falsch verstanden und der Herr meinte den Spruch tatsächlich so wie er es geschrieben hat.Und er war mit dem,,tröpfchenweisen Fascho;;gemeint?Haben wir eventuell aneinander vorbeigeredet-das sollte mir leidtun.
StaGe
Zitat:
herrenlos hat am 22. Juni 2009 um 11:10 Uhr folgendes geschrieben:
kennst du den herrn persönlich, oder was bewegt dich zur verteidigung? ich für meinen teil verfolge die äußerungen der person, die sich staatsgegner nennt schon etwas länger und nicht nur in diesem einen thread; und wenn ich etwas vertreiben will, dann auf keinen fall die zeit, die ist knapp und viel zu wertvoll .... großes Grinsen



Wir waren wohl beide in den selben Diensten ?
Übrigens sind die Unterstellungen ich wäre ein Fascho lächerlich.
Aber ich sage nur gelernt ist gelernt wir verstehen uns doch Augenzwinkern Augenzwinkern