Immer mehr Menschen werden krank durch Arbeit

Eisenacher
Irrtum Adeodatus.
Klar nachzulesen!!! Es wurde geschrieben jetzt taucht die Krankheit auf. Auch ganz klar von Gasli richtig und auch klar fomuliert. Ich erwähnte Trümmerfrauen als Beispiel das es nicht Arbeit direkt sein kann.

Leicht nachzulesen kamst Du mit Essen und "Traumatisiert" als Ursache. Das war nicht bis jetzt. Du warst es doh der es als Ursache sah bis jetzt! Jetzt wo ich Dich darauf aufmerksam mache das die DDR dazwischen lag ruderst Du zurück und erwähnst ganz andere Ursachen die Du vorher nicht sahst.
Nur dazu.

Was Du sagst kann ich nich hören Adeodatus. Ruder, ruder wieder Adeodatus. Denk mal logisch nach ob man ca. 150 Km weit das hören kann was Du sagst. Willste dies auch ändern?

Du machst Dir viel zu viel Gedanken über die Mitglieder was es für Spezis sind. Muß ich mir auch da Gedanken machen bei Dir. Weiß ich doch das Dir sehr daran liegt die Spezies wie Du es ausdrückst persönlich anzugreifen. Kann ich auch bei Dir. Ersparen wir uns.Mir zu billig.

Nur eins. Der Satz ist hohl. Die DDR gab es und warum verleugnen.Genau den Satz sagen Nazis auch.Weil sie nicht an die Vergangenheit erinnert werden wollen. Ich bin gegen das Vergessen und es zu verarbeiten. Schon das gemachte Fehler sich nicht wiederholen. Auch gutes vieleicht übernommen wird.
Mir gefällt der Satz nicht. Aber Deine Sache. Persönliches lasse raus. Nochmal nur Ratschlag. Es ist möglich das man sich auch in Personen irrt. Nicht das Du wieder mir was sagst. Adeodatus ich höre es nicht.
Moon
Zitat:
Adeodatus hat am 27. Februar 2013 um 07:17 Uhr folgendes geschrieben: ... Einfach mal damit beschäftigen unterwelchen Voraussetzungen es zu Vandalismus kommt da sind z.B. der Gruppenzwang, der Einfluss von Rauschmitteln, Alkohl oder einfach nur Frust. Und dabei spielt es keine Geige ob jemand einer Arbeit nach geht oder nicht. ...


Adeodatus das ist es ja ... hat man eine Beschäftigung (Arbeit) fällt doch fast zwangsläufig dieser ganze Mist weg.
Ist es im Allgemeinen üblich, dass Arbeitnehmer in einer Gruppe, zugekifft und total besoffen rummlaufen und Vandalismus betreiben?

Soetwas ist doch eher den Punks, den Autonomen und anderen linken und linksradikalen Gruppen zuzuordnen. Würden DIE mal arbeiten gehen, dann kämen die auch nicht auf solche bescheuerten Ideen.
gastli
Na Brauner, da bist du wieder in deinem Element.

Gut versuchen wir es noch einmal:
[QUOTE]gastli hat am 26. Februar 2013 um 16:52 Uhr folgendes geschrieben:
Jeder Zweite steht unter Dauer-Druck und ist trotz Krankheit am Arbeitsplatz.
Über 75 Prozent der Menschen fühlen, dass der Berg an Arbeit vor ihnen wächst und wächst. Das sind die Ergebnisse eines neuartigen Stresslevel-Checks, den die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK durchgeführt hat.
QUOTE]

Die Arbeitsdichte hat sich so weit erhöht, dass 75% aller Arbeitnehmer an Belastungsgrenzen stoßen. 50% aller Arbeitnehmer schleppen sich selbst krank noch an den Arbeitsplatz. Solche Zahlen sind allarmierend.
Die Zahlen kommen von der sozialistischen Krankenkasse der VEB Siemens.
Hier kann z.B. mit Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich gegengesteuert werden. Stress wird abgebaut, Überstunden werden unnötig.
RudiRatlos
Zitat:
gastli hat am 27. Februar 2013 um 14:47 Uhr folgendes geschrieben:
Na Brauner, da bist du wieder in deinem Element.


Na, da ist sie doch wieder, die Ansicht alles was nicht Rot ist ist per se Braun.

Deshalb ist diese Aussage eben auch lediglich eine Feststellung und keineswegs eine Beleidigung.

Dass @Moon die Wahrheit auf ein Minimum reduiert hat kann man ihm eventuell anlasten, aber nicht die Gesinnung nach Gusto umfärben.
gastli
Zitat:
RudiRatlos hat am 27. Februar 2013 um 15:04 Uhr folgendes geschrieben:

Na, da ist sie doch wieder, die Ansicht alles was nicht Rot ist ist per se Braun.



Wo habe ich denn diese Ansicht vertreten?

Ich habe derartige hasserfüllte Aussagen, wie die des User @Moon in Bezug auf Die Linke bisher nur in rechtsradikalen Kreisen wahrgenommen. Es ist doch vollkommen unerheblich ob er tatsächlich diesem Personenkreis angehört.
Ich bin der Meinung das Brauner, Nazi, Faschist, Rechtsradikaler.... auf Grund der jeweiligen Aussage eine angemessene Betitelung ist.

Zitat:
RudiRatlos hat am 27. Februar 2013 um 15:04 Uhr folgendes geschrieben:
Deshalb ist diese Aussage eben auch lediglich eine Feststellung und keineswegs eine Beleidigung.



Diese Meinung teile ich nicht. "Nieselpriem" ist eine klare persönliche Beleidigung. Da hattest du dich eben nicht unter Kontrolle und musstest wieder persönlich werden.

@Moon kann mich ja durch Ausweitung der Wahrheit auf ein Maximum von etwas Anderem überzeugen.

Beste Grüße gastli.
Adeodatus
Zitat:
Moon hat am 27. Februar 2013 um 12:55 Uhr folgendes geschrieben:

Adeodatus das ist es ja ... hat man eine Beschäftigung (Arbeit) fällt doch fast zwangsläufig dieser ganze Mist weg.
Ist es im Allgemeinen üblich, dass Arbeitnehmer in einer Gruppe, zugekifft und total besoffen rummlaufen und Vandalismus betreiben?

Soetwas ist doch eher den Punks, den Autonomen und anderen linken und linksradikalen Gruppen zuzuordnen. Würden DIE mal arbeiten gehen, dann kämen die auch nicht auf solche bescheuerten Ideen.


Das ist nun totaler Unsinn, es gibt Berufstätige genauso wie die von Dir abwertend berannten Gruppen die zu Fußballspielen fahren und nach dem Spiel den Hooligan raushängen lassen. Gewalt, Vandalismus, Alkoholismus, Drogenmissbrauch etc. verteilt sich auf alle Bevölkerungsschichten ohne Ausnahmen, das ist aber eben ein anderes Thema und hat so gar nichts damit zu tun, das Menschen durch ihre Arbeit krank werden.

@ Eisenacher mit Deinem letzten Kommentar hast Du Dich wieder einmal selbst übertroffen und beweist mir persönlich ein weiteres Mal das Du von diesem Thema so viel Ahnung hast wie ein Bär vom Eierlegen und Dir noch nicht einmal die Mühe machst auch nur im Ansatz zu verstehen was Dir jemand antwortet.
Eisenacher
Adeodatus, umgekehrt ja wohl. Lach hast Du das mir wieder gesagt vorher von Gera aus nach Eisenach.
Geh maL zum Arzt und erzähl dem was Du hier schreibst. Sagst was in Gera und ich soll es hören.
Ich kann Dir da nicht helfen. Das gehört in Hand eines Arztes.
Auch das wiedersprechen in all Deinen Beiträgen. Adeodatus was denkst Du wer Du bist? Mir zu schreiben was ich zu tun und zu lassen habe. Gerade Du! Das habe ich nun wirklich nicht nötig Adeodatus.

Kannst ja 1 Euro in die Parkuhr stecken und dies ihr erzählen. Oder lassen. Du hast es doch nötig mich anzusprechen. Ich brauch Deine Kommentare nicht. Das es so weit schon ist das Du mit mir sprichst in Gera ist wahrlich beängstigend schon.
Nur das Du Dich nicht umsonst bemühst. Ich bin vergeben. Nicht das Du Dich umsonst lächerlich machst.

Lächerlich wie Du Dich bei jedem Beitrag meldest und dann noch schreibst und sagst nach eigener Aussage was andere zu denken und zu machen haben.

Zu den anderen Kommentaren. Jeder weiß doch selber was er als Beleidigung oder üble Nachrede empfindet. Ein Scherz wenn ein anderer noch sagt was man zu empfinden hat. Was eine Beleidigung ist legen wir Schiedsmänner oder Richter fest. So einfach ist das.
Moon
Zitat:
Adeodatus hat am 27. Februar 2013 um 17:00 Uhr folgendes geschrieben: Das ist nun totaler Unsinn, es gibt Berufstätige genauso wie die von Dir abwertend berannten Gruppen die zu Fußballspielen fahren und nach dem Spiel den Hooligan raushängen lassen. Gewalt, Vandalismus, Alkoholismus, Drogenmissbrauch etc. verteilt sich auf alle Bevölkerungsschichten ohne Ausnahmen ...

Adeodatus Du musst mal richtig lesen ... Habe ich geschrieben "nur die Linken"? Ich schrieb: "fast zwangsläufig" und "eher den Punks" ... ich weiss auch das normale Menschen z.B. beim Fussball gern mal austicken.

Ach der Gastli mit seinen Verfolgungswahn, so kennt man ihn. Augenzwinkern Du hast aber einen eng begrenzten Horizont, JEDER der deine Gesinnung nicht teilt, MUSS einfach ein Nazi sein.

Aber lass mal, wenn das

http://www.punkfoto.de/p/media/m3403_g0

das

http://www.punkfoto.de/p/media/m3707_g0

oder auch das

http://www.punkfoto.de/p/media/m3874_g0

für dich das "gute " Deutschland symbolisiert, dann bin ich gern ein Nazi. Ja
Moon
Gute Arbeit macht nicht krank

Nicht das Zuviel an Arbeit, sondern in erster Linie das Zuwenig macht krank. Längst weiß man, dass Arbeitslosigkeit die größte Gefahr für die Seele ist. Natürlich gibt es Berufe, in denen die Arbeit immer komplizierter wird. Hoher Druck, Feierabend nicht in Sicht. Das Schlimmste aber ist, wenn die Anerkennung fehlt.

Morgens noch schnell das Kind zur Schule gebracht, dann ins Büro. Mittags ein Brötchen vor dem Computer. Abends in den Supermarkt, Hausaufgabenkontrolle und noch schnell zum Yoga. Klar, dass man da fix und fertig ins Sofa fällt. Das ist viel. Aber macht das krank?

Nein. Arbeit, auch viel Arbeit, macht nicht krank. Im Gegenteil. Wer keine Arbeit hat, weiß, was ihm fehlt: Geld. Aber auch das Gefühl, etwas geleistet zu haben, wichtig zu sein, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Nicht das Zuviel an Arbeit, sondern in erster Linie das Zuwenig macht krank. Längst weiß man, dass Arbeitslosigkeit die größte Gefahr für die Seele ist. ...

Quelle
Emiliane
Absolut korrekt. Ich habe ne 40-Stunden Woche und mache regelmäßig Überstunden, und klar ist das anstrengend. Aber es macht mir auch Spaß, ich habe nette Kollegen und danach habe ich einfach das Gefühl, etwas geleistet zu haben.

Die Monate, in denen ich Hartz4 bekommen habe, waren dagegen einfach nur von Langeweile und Selbstzweifeln geprägt. Das Problem war, dass ich (nicht nur wegen Geldmangels) die freie Zeit überhaupt nicht genießen konnte. Man kommt sich unnütz und alleine vor. Ganz ehrlich: Lieber zuviel Arbeit als zuwenig, lieber gefordert als unterfordert.
Moon
Ja Emiliane das seh ich auch so, ich kenn auch die BfA und weiss zu welchen Zeiten ich mich besser gefühlt habe, aber das verstehen die linken Wahlkampf-Panikmacher nicht.
gastli
„Immer mehr Menschen werden krank durch Arbeit. Etwa jeder vierte Berufstäti-
ge leidet unter Symptomen des so genannten Burnout-Syndroms: Schlaflosigkeit, Ohrenrauschen oder Panikattacken.“
[Google]

Es steigt die Zahl noch ganz anderer Dinge unter der Herrschaft des Neoliberalismus:
der Hungerlohnempfänger,
der prekär oder gar nicht Beschäftigten,
der Obdachlosen,
der Alkohol- und Drogenabhängigen,
der Gewaltdelikte vor allem gegen Ausländer und sozial an den Rand Gedrängte, der privaten und staatlichen Sicherheitsdienste,
der Finanzkrisen und Börsencrashs,
der Extremwetterlagen und Wirbelstürme,
der internationalen Rohstoffkonflikte
– und vor allem der Profite!

Das macht krank!
Moon
Zitat:
gastli hat am 31. Mai 2013 um 17:59 Uhr folgendes geschrieben: „Immer mehr Menschen werden krank durch Arbeit. Etwa jeder ...

Ach gastli ... soll ich Dir jetzt hier ne Linksammlung aufmachen von Seiten die das Gegenteil behaupten? Augenzwinkern
gastli
[t-online.de]
Unmotivierte Arbeitnehmer kosten deutsche Firmen 124 Milliarden
Diese Zahl ist erschreckend hoch: Unmotivierte Arbeitnehmer kosten die deutschen Unternehmen rund 124 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschers Gallup, berichtet die "Wirtschafts-Woche". Fast ein Viertel habe innerlich gekündigt.
Die Untersuchung passt zu anderen Studien, die auf eine zunehmende psychische Belastung am Arbeitsplatz hindeuten.

* Die erneute Bestätigung, der Bestätigung, der Bestätigung.
gastli
Bei so manchem der in der Nacht keinen erholsamen Schlaf gefunden hat, zeigt sich am folgenden Tag eine deutlich verminderte Leistungsfähigkeit. Mittlerweile sind Rund 7,4 Millionen Bundesbürger von Schlafstörungen betroffen und die Tendenz steigt.
Verantwortlich dafür sind unter anderem der zunehmende Stress im Beruf, mit dem sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch noch nach Feierabend zu hause beschäftigen. Häufig wird das Problem nicht erkannt oder falsch behandelt. Aber auch die ständige Erreichbarkeit und und zunehmende Schichtarbeit tragen ihren Teil dazu bei, sagte der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), Alfred Wiater, in Wiesbaden. Bei der Jahrestagung der DGSM diskutierten etwa 2000 Ärzte, Wissenschaftler und Praktiker über neu gewonnene Erkenntnisse.
[http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpra...gen-9018331.php]
gastli
gastli
Man nehme:
"Wir haben 2011 59 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen registriert. Das ist ein Anstieg um mehr als 80 Prozent in den letzten 15 Jahren." Daraus ergäben sich Produktionsausfälle von sechs Milliarden Euro. "Es kostet richtig viel Geld." Psychische Erkrankungen seien bei der Frühverrentung mit 41 Prozent inzwischen "Ursache Nummer eins".
[die von der Leyen im Stern]

plus

[Stiftung Deutsche Depressionshilfe]
Depression und Suizidalität
Der mit Depressionen einhergehende hohe Leidensdruck dokumentiert sich eindeutig darin, dass die große Mehrheit der jährlich 10.000 Suizide und ca. 150.000 Suizidversuche in Deutschland auf dem Boden einer nicht optimal behandelten Depression erfolgen. Die bei depressiv Erkrankten deutlich erhöhte Mortalität ergibt sich zusätzlich durch in den letzten Jahrzehnten nachgewiesene massive negative Einflüsse auf andere Erkrankungen, wie Herzerkrankungen oder Diabetes mellitus.
Depression ist eine lebensbedrohliche Krankheit.

= das:

[Spon]
Josef Hecken: Funktionär empfiehlt Bier statt Psychotherapie
Nicht jeder benötige einen Therapeuten, eine Flasche Bier tue es manchmal auch. Das sagte einer über psychisch Kranke, der als mächtigster Mann im Gesundheitswesen gilt. […] In Deutschland warten psychisch kranke Menschen Wochen oder Monate auf einen Therapieplatz. Es geht nicht um Kleinigkeiten, sondern um schwer depressive Patienten, die dringend Hilfe benötigen. Seit Jahren suchen Krankenkassen nach Auswegen, Psychologen und Psychiater klagen über den Missstand, gleichzeitig steigt die Zahl der von psychischen Leiden Betroffenen stetig an.
In dieser Situation wird ein Zitat über psychisch Kranke bekannt. Von jenem Mann, den viele für den mächtigsten Mann im deutschen Gesundheitswesen halten: Josef Hecken. Er ist Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), jenes Gremiums, das aushandelt, welche Therapien und Medikamente die Versicherten erhalten. Die Vertreter von Krankenkassen, Ärzten und Krankenhäusern entscheiden unter anderem, welche psychotherapeutischen Verfahren von den Kassen übernommen werden.
In einer Sitzung des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen sagte Hecken, man benötige nicht für jeden Bürger einen Psychotherapeuten, eine Flasche Bier tue es manchmal auch. Der Satz findet sich in einem Protokoll, das von der öffentlichen Sitzung angefertigt wurde und das SPIEGEL ONLINE vorliegt. Auf Anfrage dementiert Hecken die Äußerungen nicht. […] Wie viele Ärzte und Psychologen sich mit einer Kassenzulassung niederlassen dürfen, legt die Bedarfsplanung fest, über die auch im G-BA entschieden wird. Aus dem inoffiziellen Protokoll der Sitzung beim GKV-Spitzenverband wird deutlich, dass Hecken es für einen Fehler hält, dass Kassensitze, die nicht mit Ärzten besetzt werden können, ab 2014 auch an psychologische Psychotherapeuten gehen können.

* Tja lieber Urnenpöbel. Das ist wenig überraschend.
Genau solche Typen bekommt man, wenn man immer eifrig Merkel wählt.
Meta
Ohne Worte



ohne Kommentar
Meister
Die Überschrift ist falsch gewählt. Ja

Immer mehr Deutsche werden Rentner, während die Polen arbeiten bis zum umfallen......siehe Papst Deutsch ist Rentner..... und Papst Polen kaputt. großes Grinsen




Meister
kritiker
schon 1956 wußte man es!!!


PROGRESS Filmillustrierte Nr. 77

und daran hat sich bis heute nichts geändert!
bis dann