gastli
Im Eifer des (Forum)Gefechts rutscht man immer wieder mal ab und landet aus Versehen auf der Feststelltaste? Schluss damit, Feststelltaste ein für alle Mal deaktivieren. Möglich wird dies durch ein cleveres Tool "CapsLock Goodbye".
Die Einfügen-Taste kann auch gleich mit deaktiviert werden.
Download von "Capslock Goodbye":
www.melk.de
Meister
Ich habe es mir auch jetzt runter geladen, mal sehen ob meine Klaue erkant wird.
Für Tintenkleckse haben die aber noch nichts erfunden?
Meister
Simson
Ich bin heute auf diesen
Wikipedia-Eintrag "Umschaltsperre" gestoßen. Von den am Ende des Artikels angegebenen Links habe ich diesen angeklickt:
* "
Caps Lock deaktivieren mittels Registry-Datei"
Dort habe ich mir die Datei heruntergeladen:
* Change Caps Lock into a SHIFT key:
caps_lock_to_shift.reg
Beim Rechtsklick auf die Datei habe ich im erscheinenden Kontextmenü ganz oben den Punkt "Zusammenführen" ausgewählt. Damit wurde ein neuer Binärwert "Scancode Map" in der Registry eingetragen.
Nach einem Neustart meines Rechners funktioniert meine Feststelltaste nun wie eine ganz normale Shift-Taste. Wenn ich jetzt groß schreiben will, ist es egal ob ich die normale Shift-Taste oder die Feststelltaste "treffe". Und nur solange ich auf einer der beiden Tasten verweile, wird groß geschrieben. Herrlich!
Diese Registry-Ergänzung funktioniert ab Windows 2000.
Auf der angegebenen Website finden sich auch Dateien für die Änderung der Feststelltaste in eine Control-Taste bzw. das völlige Deaktivieren.