Trick 17 Klöse aus Thüringen!

Meister
Selbst gebackenes Brot, so wie so, aber nicht zum Mittag. Nee Ne

Zu Rohen Klössen wie in Thüringen üblich, gehören bekanntlich geriebene und gekochte Kartoffeln.
Als Ersatz für die gekochten Kartoffeln, nehme ich einfach anteilmäßig eine fertige Mischung aus dem Supermarkt.
Damit fällt die Klitscherei mit Kartoffeln kochen und durchdrücken weg.
Geschmacklich oder optisch bemerkst du keinen Unterschied.


Meister
der alte Sack
Zitat:
Meister hat am 13. April 2008 um 18:02 Uhr folgendes geschrieben:

Geschmacklich oder optisch bemerkst du keinen Unterschied.


Meister


blind und ..................... verwirrt

nachdenklich

aber das argument, dass sie in die weite nähe kommen, würde ich gelten lassen. Ja
danny
In die Klöse gehört aber auch noch eine ordentliche Portion in Butter angebraten Weisbrotwürfel ( Croutons ). Diese aber beim anbraten mit etwas Salz bestreuen. Selber mache ich immer bissel mehr weil ein großer Teil weggenascht wird.
holgersheim
Ich reibe an den Koßteig noch Zwiebeln. Für 500g Kloßteig zwei mittelgroße Zwiebeln. Ordentlich durchkneten. Passend zu Kaninchen. Lecker.