Berufskraftfahrerverband

BVDB
Hallo Kolleginnen und Kollegen

In vielen Foren liest man immer wieder über Mißstände in unserer Branche.
Aus diesem Grund haben wir den Bundesverband der Berufskraftfahrer gegründet.
(Wir stehen kurz vor dem Abschluß)
Schaut doch mal auf unserer Seite unter www.Berufskraftfahrerverband.de vorbei und wenn Euch unsere Ideen gefallen, würden wir uns freuen Euch als Mitglieder und somit Mitkämpfer begrüssen zu dürfen.
Denn einer allein erreicht nichts, aber gemeinsam können wir uns "Gehör" verschaffen und was ändern!

BVDB
Klumpfuß
Wie wollt ihr mit eurem Angebot gegen die Missstäde vorgehen?
und gegen welche Misstände wollt ihr vorgehen?
So recht kann ich das nicht verstehen.

Zitat:
* Organisation von Fahrertrainings und Weiterbildung.
* Dabei ist ein Ziel, über den Mitgliedsbeitrag dies zu finanzieren!
* Informationen über Lenk-u. Ruhezeiten im In- u. Ausland
* was muß in einer Rechnung stehen
* was muß in meiner Auftragsbestätigung stehen
* wie sichere ich mich richtig ab
* wie komme ich an Aufträge, (hier möchten wir auch eine "Positivliste" von Busfirmen vorstellen, welche mit uns arbeiten und Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.)
* alles wichtige über die Fahrerkarte
* Positivliste von guten Rastanlagen entlang der Autobahn (hier soll der Mitgliedsausweis uns als "Profis" auszeichnen).
* eine Verbandszeitung
* ein großes Ziel ist auch, den Mitgliedsausweis als eine Art "Gütesiegel" zu bekommen, denn wie soll ich besser nachweisen, Fahrerweiter- u. Training regelmäßig absolviert zu haben?
* Kompetente Hilfe durch einen Rechtsanwalt bei Problemen
Pfiffikus
Hallo BVDB,

Zitat:
* Positivliste von guten Rastanlagen entlang der Autobahn (hier soll der Mitgliedsausweis uns als "Profis" auszeichnen).
* ein großes Ziel ist auch, den Mitgliedsausweis als eine Art "Gütesiegel" zu bekommen, denn wie soll ich besser nachweisen, Fahrerweiter- u. Training regelmäßig absolviert zu haben?

diese Zeilen lassen vermuten, dass es auch schwarze Schafe unter den Kraftfahrern gibt, so nenne ich sie jetzt mal. Sonst wären diese Ziele ja sinnlos.

Wie wollt ihr denn verhindern, dass sich solche "Schwarzen Schafe" eine Mitgliedschaft bei euch gönnen und somit ein Anrecht auf einen solchen Mitgliedsausweis hätten? Muss ein Bewerber um eure Mitgliedschaft erst durch euch zertifiziert werden?

Sollte sich ein Mitglied im Laufe der Zeit zu einem solchen "Schwarzen Schaf" entwickeln, welche Möglichkeiten hättet ihr, ihm den Ausweis wieder zu entziehen, um dessen Ansehen nicht beschädigen zu lassen.


Pfiffikus,
der euch viel Erfolg bei eurem Vorhaben wünscht
andi1506
Ein gütesiegel nicht zu besitzen heißt nicht Zwangsläufig das man ein schwarzes Schaf ist. Der Mitgliedausweis heißt dann das Ihr regelmäßig die aktuellesten Informationen bekommt und das Ihr immer auf dem laufendem seit. Wer einem Verband beitritt sollte auch Interesse daran haben die Ziele des Programms gemeinsam zu erreichen somit gehen wir davon aus das auch genügend Interesse daran besteht sich mit den von uns bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen. Wir werden angestellte Kraftfahrer weder klassifizieren noch Verifizieren. Wir denken es gibt wichtigers zu tun. Schaue Dir doch einfach mal unser Programm an und entscheide ob Du dich damit Identifizieren kannst. Wenn ja würden wir uns freuen Dich als Mitglied begüßen zu können. Wir können versprechen das wir in nächster Zeit noch einiges auf die Beine stellen werden. Wir nehmen unsere Aufabe sehr ernst.
Viele Grüße vom BVDB Team
andi1506
Hallo Klumpfuss

auf der Seite www.berufskraftfahrerverband.de erhälst Du alle Antworten. Schau Dir am besten mal das Programm an. Wenn Du auch aufstehen willst und was verändern dann freuen wir uns auf Deine Anmeldung. Hier jetzt zu schreiben wie wir gegen was vorgehen wollen würde wohl den gesamten Rahmen des forums sprengen. Also schau auf der Page vorbei. Viel Spass beim stöbern.

Team BVDB
Manfred O.
Zitat:
* ein großes Ziel ist auch, den Mitgliedsausweis als eine Art "Gütesiegel" zu bekommen, denn wie soll ich besser nachweisen, Fahrerweiter- u. Training regelmäßig absolviert zu haben?


Da hinkt der Verband seiner Zeit hinterher - die Nachweise über Aus-, Weiterbildungsmaßnahmen werden bereits ab diesem Jahr ab 09. September für Busfahrer und ab nächsten Jahr für LKW-Fahrer im Führerschein nachgewiesen. Ich empfehle als Quelle das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz und die dazugehörige Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung zu lesen.

Zitat:
Die Grundqualifikation und die Weiterbildung werden durch den Eintrag der harmonisierten Schlüsselzahl der Europäischen Union auf dem Führerschein (Schlüsselzahl 95 nach Anlage 9 der Fahrerlaubnis-Verordnung) nachgewiesen, soweit ein deutscher Führerschein erteilt werden kann.


Der Verband sollte sich lieber als Ziel setzen die "Alten" Fahrer davon zu überzeugen, dass solche Weiterbildungen und Ausbildungen Sinn machen und man nicht auf (s)eine jahrelange falsche Routine pochen sollte.
Es gibt immer noch genügend Kraftfahrer die nicht einmal 'alleine' in der Lage sind, ihre Ruhezeiten einzuhalten. Von gefährlichen Überholvorgängen, Unkenntnis der in Ladungssicherung und bewussten Geschwindigkeitsübertretungen mal abgesehen.
Manfred O.
Nachbrenner:
die beste Aus- und Aeiterbildung nutzt nichts, wenn der Fahrer das Gelernte nicht anwendet oder sogar anwenden will.
andi1506
Hallo Manfred,

wir wissen zugut was das Berufsweiterbildungsgesetz sagt und dies sind sicherlich nicht die einzigsten Dinge an denen wir arbeiten. Es ist einfach Kritik zu üben zumal man sich hier über einen Punkt auslässt. Wann habt Ihr denn das letzte mal etwas für euren Berufsstand gemacht. und mal ehrlich Manfred hast Du Dir mal unser ganzes Programm angesehen???? Sicherlich wird nicht jeder in jedem Punkt einen Sinn sehen oder sich angesprochen fühlen aber zum Glück haben die Kollegen auch unterschiedlichste Probleme und wir wollen versuchen auf soviele wie möglich einzugehen. Man sollte nicht versuchen einen Punkt auseinander zu nehmen sondern das gesamte zu bewerten. Der Ausweis soll nur unter anderem ein Gütesiegel werden und nicht hauptsächlich. Es gibt auch noch wesentlich mehr zu schulen als nur die Pflichtweiterbildung. Da wirst Du mir zustimmen denn du sprichst ja auch verschiedene Sachen an. Ein Vorschlag: Tritt uns doch einfach bei und unterstütze uns aktiv. Leute mit engagement und Initiative werden immer gern gesehen.

Melde Dich doch einfach mal beim Präsidenten über dessen Mailaddi. Büro Kraftsdorf

MFG

Team BVDB
Klumpfuß
Zitat:
andi1506 hat am 17. April 2008 um 23:47 Uhr folgendes geschrieben:
auf der Seite www.berufskraftfahrerverband.de erhälst Du alle Antworten. Schau Dir am besten mal das Programm an.

Ich habe mir euer Programm angesehen. Sehr viel steht ja nicht auf eurer Webseite. Mehr als die Punkte die ich weiter oben aufgeführt habe und Links zu Seiten die nichts mit uns Kraftfahrern zu tun haben und etwas Werbung war nicht zu finden.
Mir fehlt wie Ihr die Ziele durchsetzen wollt oder wie ihr die Ziele erreichen wollt. Welche Möglichkeiten habt ihr?

Zitat:
andi1506 hat am 17. April 2008 um 23:47 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Du auch aufstehen willst und was verändern dann freuen wir uns auf Deine Anmeldung.

Ich bin die ganze Woche auf Achse und wenn ich Glück habe am Wochenende einmal zu Hause bei der Familie. Hin und wieder besuche ich noch das Forum hier, weil ich es gut finde.