Verkehrsunfall mit anschliesender Entgleisung der 349

dk7as
Heute um ca 20:30 ereignete sich in der Strasse des Bergmanns in Gera ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrer eines Kleintransporters fuhr von der Eselsbrücke komment unter Alkoholeinfluss (unbestäigt 1,8 Promille) bei Rot Über die Kreuzung Berliner Strasse Strasse des Bergmanns und übersah eine Strassenbahn 349 die aus Richtung Tinz kam. Infolge des Aufpralls wurde das Fahrzeug ca. 4 m in das zwischen der Kreuzung und der stadteinwärtigen Haltestelle gelegene Gleisbett geschoben. Die Strassenbahn entgleise mit den vorderen 2 Drehgestellen und stand zwischen den Gleisen. Es waren 3 Feuerwehren und Polizei vor Ort. Das Fahrzeug wurde mit Unterstützung des Unfallhilfsfahrzeugs 106 wieder eingegleist. Die Bergungsmassnahmen dauerten bis ca 22:45

Bilder hier
erster Bericht beim mdr
ChrisMcD
oha... aber was ich mich Frage, wie können die den Schaden der Straßenbahn bewerten, wenn keine Ersatzteile mehr für die Gefertigt werden *grübel* der Fahrer des klein Transporters, müsste meine Meinung nach eine Komplett neue Straßenbahn bezahlen großes Grinsen und nein ich hab kein Mitleid mit Alkoholisierten Autofahrern Ja
Blixus
Die Polizei hat abgesperrt, die "106" hat die Bahn wieder auf die Spur gebracht.
Wozu dann noch drei Feuerwehren?
dk7as
Zitat:
Blixus hat am 03. April 2008 um 09:38 Uhr folgendes geschrieben:



Die Polizei hat abgesperrt, die "106" hat die Bahn wieder auf die Spur gebracht.
Wozu dann noch drei Feuerwehren?

Na ja ich denke die wollen auch dabei sein wenn soetwas quasi vor iherer Haustür passiert. Die Hauptfeuerwache ist doch gleich an der Kreuzung.


Zitat:
ChrisMcD oha... aber was ich mich Frage, wie können die den Schaden der Straßenbahn bewerten, wenn keine Ersatzteile mehr für die Gefertigt werden *grübel*

die 349 gehört zu den modernisierten Wagen ich nehme mal stark an, dass dafür schon noch genug Ersatzteile verfügbar sind. Die Wagen die verkauft werden also die mit den Falttüren sind bis auf die 320 bereits verkauft. Die 320 soll ja im Museumsbestand des GVB bleiben. Der Rest an Tatras ist ja moderniesiert. Die 349 ist sogar eine KTNF8 mit Niederflurmittelteil.
FelixKaiser
Wenn ich mir die Bahn so anschaue und überlege wird doch meistens nur Blech verbeult. Der KTNF8 wiegt leer allein schon etwa 30 Tonnen. In der Traktion schiebt von hinten noch ein KT4D, der leer auch nochmal 20 Tonnen auf die Waage bringt. Knautschzone hat und braucht die Bahn doch glaube nicht. Wobei ich das aber trotzdem begrüßen würde könnte man von so einem Unfallverursacher eine neue Bahn herausschlagen könnte. Gerade ein KTNF8 ließe sich nicht einfach so durch einen NGT8G ersetzen.