FelixKaiser
Ich finde das klingt doch erst mal ganz gut, unter Vorbehalt. Wäre natürlich nicht verkehrt mal ein paar Entwürfe auf dem Papier zu betrachten. So ganz vorstellen kann ichs mir nicht...
strubbel
zu einer "großstadt" würde erstmal was wichtigeres passen

damit sich die Leute den Eintritt leisten können

sonst kann so ein Freibad schnell wieder geschlossen werden

ohne kostendeckende nutzungspreise wirds wohl nix und wer kann sich außer die superverdiener dann z.B. als familie so paar freibadtage leisten?
oder eher erstmal das geld iin anderes wichtiges stecken, denkt mal an die tollen hubbelwege...kopfsteinpflasterstraßen und unser OB sagt ja selber, es ist nicht gut fürs immunsyschtem
dann lieber noch das hofwiesenbad, besser als nix, oder?
oder muss gera sich beweisen,was andere städte haben, müssen wir längst haben? koste es,was es wolle?
Anne
Großstadt???
offiziell ist Gera noch Großstadt da die veröffentlichten Einwohnerzahlen aus 2006 stammen.
inoffiziell gibt es eine trauige Realität die leider unter dieser Marke liegt.
Denke mal es gibt wichtigeres in Gera zu regeln, als ein Freibad, welches sich nur wenige von den Eintrittspreisen leisten kann (wenn man es wirtschaftlich betreiben will).
Ist es nicht sinnvoller für diesen finanziellen Aufwand erst mal die Leute in Lohn und Brot zu bekommen. Sprich endlich mal aus dem dornröschenschlaf zu erwachen und die Augen auf die Wirtschaftsförderung zu richten. Produzierendes Gewerbe nach Gera holen und den Bewohnern damit Arbeitsplätze zu bieten. Daraus folgt doch dann auch mehr Einnahmen in die Stadtkasse und damit wieder finanziellen Spielraum für z.B. ein Freibad. Und vorallem auch Einwohner die sich mit der ganzen Familien den Eintritt in ein solches Freibad leisten können.
In naher Zukunft ein Freibad schaffen, heißt für mich "In Gera werden die Pferde von hinten aufgezäumt".
strubbel
oder "zuerst hut aufgesetzt, dann haare gekämmt"

ich glaub, wir kriegen gleich haue
mönsch, anneeeeeeeeeeeeeee, du hieeeeeeeeeeer

!

seh ich jetzt erst

für dich
Anne
yes @ strubbel, hab´s geschafft mich endlich mal anzumelden.
Muss doch hier bissel mit rumwirbeln.
strubbel
du wirst deine wahre freude haben
aber humor ist hier hin und wieder auch vertreten
FelixKaiser
Schön wenn es immer noch jemanden gibt der meint, wenn man sich hinsetzt und mal was tut, dann hat man in ein paar Jahren tausende Arbeitsplätze geschaffen und Industrie angesiedelt. Ist leider nur die Ausnahme, kann man schauen wo man will. Ausnahmen sind so von Landesregierungen geförderte Prästigestandorte wie Kreuz Erfurt. Die meisten Konzerne betrachten "uns" immer noch als billige verlängerte Werkbank. Und das ist nicht nur gefühlt so, erst neulich haben Studien genau das wieder hervorgehoben als es um in ein paar Jahren auslaufende Fördermaßnahmen geht.
Anne
Warum sollte eine von der CDU regierte Landesregierung, eine Stadt unterstützen die Rot-Rot regiert wird?
Würde ich vermutlich auch nicht tun.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man mit den richtigen Leuten Gera zu einen interessanten Standort für Wirtschaft und Industrie machen kann.
Man müsste halt nur wollen und nicht ständig die Leute ausbremsen, die was bewegen wollen.
Natürlich ist es leichter, dem gemeinen Wähler nach dem Mund zu reden und Freibäder zu versprechen und Sozialhilfen. Aber damit wird das eigentliche Problem nicht gelöst.
strubbel
ich vernahm ja hier und da,dass gera das mal war. kann ich selbst nicht beurteilen, da ich nicht aus dieser region komme.
aber wenn man das schaffen würde, gera wieder auf die beinchen zu stellen und dazu gehört die bewegung des hinterns, dann kann man als belohnungsbonbon auch nen freibad hintun. das eine geht ohne das andere nicht.
wer würde denn in sozialen brennpunktsiedlungen ne boutique hinstellen?
FelixKaiser
So wie Gera geht es doch den meisten ostdeutschen Städten. Sollen in sovielen Städten die falschen Leute das sagen haben? Da müsste man ja schon fast glauben die Mehrheit der Bürger wollen nicht dass es ihnen besser geht, wenn sie solche Leute wählen.
Man kann auch nicht alles schlecht reden. Die positiven Dinge neigt man einfach zu übersehen. Wenn es um Ansiedlungen geht ist die Konkurrenz immer sehr groß und da es nun mal nicht so viele Ansiedlungen gibt es immer einige glückliche und der Rest hat das Nachsehen. Ein Glücksfall für Gera: D+S Europe. Das Nachsehen hatte Eisenhüttenstadt. Dort wurden keine 450 Arbeitsplätze geschaffen. Die Entscheidung treffen immer die Investoren und nicht die Kommunen. Und die werden einfach von vielen umworben. Manchmal braucht es einfach Glück. Dagro hatte Glück, wäre fast Opfer von Bankenwillkür geworden, auf die Gera keinen Einfluss hatte. Electronicon hat überlebt und investiert jetzt wieder. Der Milchhof hat nicht überlebt, wurde von Erfurt aus geschlossen, so dass die Marke "Osterland" (was natürlich gleich bei Erfurt liegt) von dort aus vertrieben wird. Gera tut schon was. Salzstraße wird saniert, Platz geschaffen für die Erweiterung der dort ansässigen Firmen. Zoche wird erschlossen, es waren 3 Investoren im Gespräch, die dort direkt ansiedeln wollen. Am eiligsten hatte es der Thüringer Kräuterhof, der dort seine Halle schon gebaut hat, obwohl noch nicht einmal alle Erschließungsleistungen vergeben sind.
Es tut sich was. Zaubern kann niemand, auch wenn man sich das wünschen würde.
strubbel
sicherlich gehts nicht von heut auf morgen, na hoffen wirs, dass die nicht noch vergrault werden
aber bevor es der stadt nicht insgesamt besser geht, kann man sich son luxus wie das freibad einfach nicht leisten...war weltenthor nicht auch son schönes beispiel? coole idee, keine frage, aber...
erst mal "hochkommen", dann hopsen
FelixKaiser
Ich fänds auch sinnvoller das Geld beispielsweise ins Göthegymnasium zu stecken. Bis Geld fürs Freibad über ist sollte die öffentliche Verkehrsanbindung saisonal vielleicht noch etwas verbessert werden zu den vorhandenen Freibadeanstalten in Kaimberg und Bad Köstritz. Kaimberg wird am Wochenende glaube nur zweistündlich mit dem Bus bedient und Köstritz glaube (RVG typisch) nur mit einigen Fahrten. Wobei ich über Kapazitäten und Auslastung nichts weiß, da ich zugegebenermaßen derartige Badeanstalten meide, bin da selber kein Fan von....
strubbel
ob wir nun fan oder nicht von freibädern sind. was feines ist sowas allemale für familien und überhaupt.
aber wie gesagt: nur wenn ich geld
übrig hab, kann ich neben lebensmitteln auch bissel luxusartikel anschaffen

oder wie war das mit der boutique?
cool fand ich ja die gute frau von den linken glaub ich, beim wahlkampf brüllte sie was von einem schildchen eines kleinen jungen,der ein freibad will. und schon gröhlt die menge jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
auweia

wahlkaaaaaaaampf hat was
Herasun
Zitat: |
strubbel hat am 23. Juli 2009 um 20:14 Uhr folgendes geschrieben:
aber wie gesagt: nur wenn ich geld übrig hab, kann ich neben lebensmitteln auch bissel luxusartikel anschaffen
oder wie war das mit der boutique?
|
Man kann natürlich auch ganz bewußt die Lage falsch einschätzen oder ein bissel rumdödeln.
Wer hat heute schon Geld übrig? Du etwa?
Die Frage ist doch, welche Prioritäten man setzt.
Und das gilt für eine Gemeinde nicht anders als für dich!
strubbel
ist ein freibad wichtiger als die lage in einer stadt zu verbessern? würde das bad die lage denn hier verbessern? wenn ja, wie? für beide fragen
ich stecke sicher nicht in geras zahlen, aber es ist doch offensichtlich, dass es drückt.
reallocksley
Badet in der Weißen Elster!
Alle die das auch machen werden schon dafür sorgen das das Wasser sauber wird und bleibt.
Pfiffikus
Hallo Anne,
Zitat: |
Anne hat am 23. Juli 2009 um 18:44 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sollte eine von der CDU regierte Landesregierung, eine Stadt unterstützen die Rot-Rot regiert wird?
Würde ich vermutlich auch nicht tun. |
ja schau dir mal die darbenden Städte Nürnberg, München oder Leipzig an! Sie alle liegen in einem im Wesentlichen schwarz regierten Bundesland, während die Bürgermeister zumindestens dem Parteibuch nach rot sind.
Dass Gera kein ordentliches Freibad hat, liegt ganz einfach daran, dass die Stadt Gera ihr vormals vorhandenes und bereits bezahltes Freibad in ein wunderschönes Karibiko verwandelt hat, während schon bei Bekanntwerden dieser Planungen völlig klar war, dass Gera auf Jahre hinaus kein Geld für ein neues Freibad haben wird.
Pfiffikus,
der die Schuld für diese Misere weniger in Erfurt suchen würde
strubbel
tztzt...diese Abgründe
siehste

verspielt
aber man kanns ja noch mal versuchen, nöch? (wahlkampftechnisch)
Adeodatus
@ Pfiffikus
Das das Freibad der Buga geopfert wurde ist aber nur eine Seite der Medaille, die andere ist das der Gesamtzustand des Schwimmbeckens nicht mehr den heutigen Ansprüchen und Vorschriften entsprach, der Unterhalt war zu groß, um aber das Bad an heutige Bedürfnisse anzupassen wären Kosten entstanden die in der Höhe einem Neubau nahe gekommen wären.
strubbel
najagut, also, die kosten waren jedenfalls schon für andere sachen ausgegeben worden.
aber mal ehrlich: wir haben bereits eine schwimmhalle, die die möglichkeit des badens schon bringt, dann ist da (an der straße!) diese komische liegewiese mit den Strandstühlen und dem Tümpel da (wo wohl auch das Freibad war)
was brauchts nen freibad, wenn kein geld dafür da ist oder besser gesagt, woanders nötiger. und die möglichkeit zum schwimmengehen schon gegeben ist?
klar, zur liegewiese draußen baden wäre was feines für viele aber WIE nötig ist es gegenüber dem anderen (straßenbau und so weiter...ich werd sonst nicht fertig)
und ich möcht auch nicht den eintrittspreis sehen, der die kosten ja decken müsste, um das ding nicht auch wieder schließen zu müssen.