Rätselecke

Sternchen
... ich sag doch er hat ne Frau, die stellt ihn abends auf den Kopf und alles was aus den Taschen fällt wird beschlagnahmt. Das klappt ganz gut mußt ihr auch mal versuchen. Manchmal taucht sogar mal wieder was auf, was man schon lange sucht. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
as65
Mal noch eine kleine Hilfe: Der arme Kerl müsste seinen Lebensstandart sogar arg einschränken, wenn er den Schein einlöst. fröhlich

as65
Sternchen
... er ist schon reich und braucht das Geld nicht. Er müßte es versteuern.
as65
Der arme Kerl müsste seinen Lebensstandart sogar arg einschränken.

Ergo: NEIN
oder soll ich lösen ?
der alte Sack
@as

nein, es wird weiter gerätselt!!


der typ ist ein penner und mit seiner situation zufrieden!
gastli
Ist die ganze Geschichte von dem Gewinn schon Jahre zurück, oder gewinnt er jetzt in der heutigen Zeit ?
as65
Da wiederhole ich mal die Frage:

Zitat:

Ein Mann hat soeben festgestellt dass auf den Lotterieschein in seiner Tasche 6 Richtige sind. Jedoch freud er sich nicht. Er wirft sogar verärgert den Schein weg. Was war geschehen ?

Einige Jahre mußte das Geschehen schon zurückliegen.



Spielt einer von euch Lotto bei den er jede Woche sein Tipp abgibt.
Was wollen die heute wissen von den Tipper und wie war das früher?

as65
gastli
Danke für den Hinweis.
Früher stand auf Lottoscheinen der name und die Adresse. Hängt es damit zusammen ?
as65
Jau ! großes Grinsen
gastli
Dann hat der Typ den Schein zu Unrecht an sich gebracht - Diebstahl oder schlimmer ? - und kann die Kohle nicht holen weil er dann mit Name bekannt ist und die Polente am Hals hat.
as65
Haargenau ! Respekt !!!

Heutzutage könnte er sich damit jedoch ein super Leben gönnen.

as65
Sternchen
HHHHHHHHHHAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLOOOOO !!!!!!
Das schleift hier aber. Das nächste Rätsel bitte schön. Das wird hier sonst so langweilig!
gastli
Na dann will ich mal was gegen aufkommnede Langeweile tun.

Ein Reisender mit einer Autopanne kommt in ein Hotel und weil die Reparatur so lange dauert sieben Tage bleiben.
Er hat leider kein Geld mehr, sondern nur eine goldene Kette mit sieben Gliedern. Er vereinbart mit dem Hotelbesitzer, dass er jeden Abend mit einem Glied der Kette zahlt.
Der Hotelbesitzer hat also nach der ersten Nacht ein Kettenglied,und nach jeder weiteren Nacht eines mehr.
Es will die Kette irgendwann wieder auslösen, da sie eine wertvolle Erinnerung an einen geliebten Menschen ist. Der Reisende möchte aus diesem Grund die Kette so selten wie möglich zerteilen.

Wie oft muss er die Kette zerteilen?
Sternchen
Ich tippe mal: 5x
as65
Er muss gar nicht teilen wenn er die ganze Kette als Vorschuß gibt.
Eisbär
Er mus die Kette nicht teilen,er hintrläst sie als Pfand ,denn er möchte sie ja wieder auslösen,.
gastli
Bisher kam leider keine richtige Antwort.
as65
Dann halt doch eine einfache Rechnung = 6 mal !

as65
gastli
Das wäre die einfachst, aber auch falscheste Lösung. Er soll die Kette so wenig wie möglich teilen.
as65
dann gibt er nur ein imitat (oder wie man das schreibt) und behält das original

as65