Eisbär
@gastli
Vieleicht die ersten Handys? bei den Japsern weis man ja nie
as65
Ich tippe mal auf Toilettenhäuschen für die man 100 Yen benötigte. Die Leute haben für den Fall der Fälle die Stücke gehordet.
as65
Eisbär
Die verschenkten die 100Yen Stücke an die Armen .(Stückchenweise)
gastli
Spielautomaten ist schon richtig, und nun noch das Spiel welches vor 25 Jahren einen Spielautomatenboom auslöste ?
Die staatliche Münze Japans musste zum Ausgleich dreimal so viele Hundert-Yen-Stücke pressen.
1982 endete der Erfolg des gesuchten Spiels.
gastli
Zwei mal nein. Weltraum(Space) ist aber ok.
Sternchen
"Space Invaders" oder wie man das schreibt? Was anderes fällt mir nun wirklich nicht mehr ein!
gastli
Jawohl, bingo, du bist dran @sternchen.

Sternchen
Eine Frau baut ein rechteckiges Haus. Jede der Mauern zeigt nach Süden. Ein Bär kommt vorbei.
Welche Farbe hat dieser? Und warum hat er diese Farbe?
Adeodatus
Er hier kommt vorbei, es ist der Polarbär weil das Haus am Norpol steht. Aber Sternchen Frauen können doch gar keine Häuser bauen! Ach so was den Bär anbelangt so kann man auch ein Exemplar hier im Forum treffen. jetzt schweife ich schon wieder ab: also das Fell ist üblicherweise weiß gefärbt, kann aber im Sommer einen gelblichen oder sogar hellgrauen Farbton annehmen. Die Haare haben keine Pigmente, daher kann das Sonnenlicht ungehindert auf die schwarz gefärbte Haut durchdringen. Somit funktioniert das Fell als Heizdecke aber auch zur Tarnung da ja das Bäli auch mal was Essen muss, durch die Fellfarbe kann er sich leichter an seine Beute anschleichen. Ach ja und da ist auch noch eine mehr als 10 Zentimeter dicke Fettschicht die ergänzt die Anpassung an den polaren Lebensraum.
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online...]
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img291/2075/youagainrj0.jpg[/IM
G]
Eisbär
Der Bär hat die Farbe weis ,weil er am Nordpol wohnt und von dort aus alle Seiten nach Süden zeigen.
Sternchen
@ Spidy und @ Bärchen man seit Ihr schnell. Aber Spidy war am schnellsten.
@ Spidy du bist dran
Adeodatus
Im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses soll ein Gefangener baden. Hierzu wird er in eine spezielle Zelle geführt. Diese ist genau 1,80 Meter lang, 1,80 Meter breit und 2,60 Meter hoch. Darin befindet sich eine Badewanne mit 250 Liter Fassungsvermögen, die fest einbetoniet ist. Der Raum hat keine Fenster und nur eine Tür. Diese ist aus Stahl und absolut wasserdicht. In der Mitte der Decke ist ein runder Lüftungsschacht mit 12 cm Durchmesser und abnehmbarem Gitter. Der Wärter erklärt dem Gefangenen, dass er in genau 3 Stunden wiederkommt und ihn abholt. Als der Gefangene kurze Zeit später den Wasserhahn aufdreht, bricht jedoch der Griff ab und er kann das Wasser nicht mehr abstellen. Das Wasser fließt unaufhörlich mit 60 Litern pro Minute, und die Stahltür ist ausbruchsicher verschlossen. Was kann er tun, damit er nicht ertrinkt?
danny
Er nimmt das Gitter ab und steckt den Kopf in den Lüftungsschacht wenn die Zellle voll ist.
Adeodatus
Nein, aber die Lösung ist einfach!!
danny
Benutzt er das Gitter als Wasserpumpenzange und dreht damit das Wassser ab?
der alte Sack
er drückt mit seinem finger den hahn zu !
oder er klopft an die tür, damit sie einen klemptner holen, oder das wasser abstellen.
gastli
Er zieht den Stöpsel aus der Wanne.
Sternchen
... er schwimmt um sein Leben...
