as65
Geras Kneiper mit eigener Kneipennacht
Party in der Innenstadt für 3. Mai geplant
Von Angelika Munteanu Gera. Die Geraer und ihre Gäste sollen nicht dursten und nicht auf gute Live-Musik verzichten müssen. Nachdem die Konzept Team Gera GmbH die traditionelle Schwarzbiernacht im zehnten Jahr ihres Bestehen abgesagte hatte (wir berichteten am 26. März), stellen Geras Innenstadt-Wirte nun eine eigene Kneipentour auf die Beine.
"Das Konzept steht und der Termin auch", sagt Frank Müller, Sprecher der Geraer Gastronomen. Am 3. Mai soll die Kneipenparty steigen, an der sich 21 Läden in der Innenstadt beteiligen wollen. Die Genehmigung von der Ordnungsbehörde liege bereits vor. Die Idee von der Schwarzbiernacht sei wirklich gut gewesen, sagt Müller. Leider habe sich die Realität im Lauf der Jahre immer mehr davon wegentwickelt zu Partys in großen Räumen. Die Kneiper hätten nur noch wenig davon gehabt. Sie möchten die Partynacht in ihre Kneipen zurückholen, dort natürlich auch verdienen und ihren Gästen im Gegenzug gute handgemachte Musik und weniger DJ´s bieten.
quelle & mehr: OTZ
Daniel
Zitat: |
as65 hat am 11. April 2008 um 06:46 Uhr folgendes geschrieben:
Geras Kneiper mit eigener Kneipennacht
Party in der Innenstadt für 3. Mai geplant |
Na dann auf zum Gläserklau
Adeodatus
Zitat: |
Veranstalter wirft Handtuch: Aus für Schwarzbiernacht in Gera
Zwei Jahre nach der Wiederbelebung der traditionellen Kneipen- und Musiknacht in Gera wirft der Veranstalter das Handtuch. Als Grund nennt er die Auflagen der Stadtverwaltung. Die Ordnungsbehörde weist die Vorwürfe zurück.
Gera. Es war ein gelungenes Jubiläum: Junge und junggebliebene Musiker und Tausende Gäste feierten im KuK und in den Kneipen der Geraer Innenstadt. Doch geht es nach dem Veranstalter, soll die 20. Schwarzbiernacht die letzte gewesen sein.
Katja Schmidtke / 26.11.13 / OTZ
|
Katja Schmidtke/26.11.13/OTZ
Ja unsere Stadtverwaltung plant halt für die Zukunft, in der die Partygäste mit Sauerstoffzelt und Zivi zu den Veranstaltungen im Rollstuhl oder mit Rollator kommen. Mein lieber Schwan um diese Stadtverwaltung beneidet uns garantiert die ganze Welt. Die Stadt ist Pleite und es wird wirklich alles getan das auch ja keine zusätzlichen Einnahmen in die Stadtkasse fliesen. Es wird langsam wirklich Zeit hier die Segel zu streichen und in den Nachbarkreisen um Asyl zu bitten.
gastli
Schluss mit dieser Spaßgesellschaft.
Endlich nicht mehr diese marodierenen Säuferhorden in der sonst so ruhigen Innenstadt.
Spaß beiseite. Hier ziehen im Hintergrund ganz andere die Fäden. Daran wird sich jeder nicht gewollte Veranstalter die Zähne ausbeißen.
Aber wenigsten hat sich der Verein, der für Geras Elend zuständig ist, am WE, ind dem Haus gefeiert, dass wegen diesem Verein auch auf der Abschussliste steht.
Wie heißt noch mal das Motto:
"Ramelow verhindern, Hahn unterstützen"
Na dann ist ja alles gut.
Adeodatus
Was will man denn in dieser Stadt noch mit Veranstaltungen die junge Leute anlocken, in unserer Stadt gibt es inzwischen mehr Alten- und Seniorenheime als Kindergärten und Schulen. Die Weichen sind gestellt - wer hier noch von der Ansiedlung von Industriearbeitsplätzen träumt sollte schnell erkennen das Träume Schäume sind, wenn das KuK ab 2015 seine Pforten schließt sind alle Messen gelesen, Gera wird eine Großveranstaltung nach der anderen verlieren, evtl. wird es im Stadion der Freundschaft noch Weltmeisterschaften im Rollator Wettrennen geben aber das war es dann auch schon. Zu DDRzeiten wurde immer gesagt Gera ist tot, um den Zustand jetzt zu beschreiben müsste man extra im Duden eine Steigerungsform für "tot" erfinden.
FelixKaiser
Die muss man wohl leider nicht erfinden, man nimmt einfach "Gera" in den Duden auf...
Meta
Was heißt hier plant?
Leben sie geistig immer noch in der Planwirtschaft?
Auch Veranstaltungsunternehmer sind für sich selbst verantwortlich,
oder ist hier plötzlich etwa der Kindergarten ausgebrochen?