Wer kratzt an diesem Tabu?

Meister
Die Juden sollen Jesus ermordet haben und deshalb bekehrt werden, fordern Kirchenführer am Karfreitag.
Anderseits war Jesus der König der Juden und nicht der Christen.
Sie hätten somit ihren eigenen Herscher der sich selber als König der Juden erklärt hat umgebracht.
Warum also die Aufgeregtheiten?
Mit dieser Geschichte, wenn sie so stimmen würde, müssen die Juden doch selber fertig werden, bzw. sie aufarbeiten oder auch nicht.
Es ist ein heißes Eisen und man könnte viel darüber schreiben aber leider nicht ohne sich die Finger zu verbrennen, als Deutsche.
Ein Sprichwort sagt: Gott weis alles, ich weis nichts.

Meister
Käptn Blaubär
Die heutige Presse würde sich mit dem Fall keine zwei Tage beschäftigen. Schöne und religionslose Ostern wünsche ich.
Adeodatus
Nach 2000 dürfte das mit Jesus eigentlich verjährt sein!
GiselaTiciani
Mord verjährt nicht, Herr Spidy.
Adeodatus
Das interessiert mich aber jetzt wirklich, Mord verjährt nie? Das ist ja ne Tolle behauptung.

Spätestens mit dem Tod des Täters ist eine Strafverfolgung ausgeschlossen und somit verjährt die Straftat, um auf Jesus zurückzukommen fehlt es obendrein noch an glaubhaften Augenzeugen von denen eine Ermittlungsbehörde sachdienliche Hinweise erhalten könnte.

Selbst der Beweis das die Juden Jesus getötet haben fehlt, denn alle Geschichtsbücher behaupten das Jesus von den Römern gekreuzigt wurde. Also wer ist dann der Mörder.
Meister
Also spidy so alt bin ich nun wirklich nicht, sonst könnte ich Dir näheres berichten.

Meister Nee Ne