1,50 Euro/Stunde ist das die Zukunft im Einzelhandel ?

gastli
Wer heute Morgen mal im Fernsehen das Morgenmagazin gesehen hat, kann nun ganz klar und deutlich sehen wohin der Weg geht. In Stuttgart arbeiten dort schon 300 Menschen für 1,50 Euro die Stunde und das in ganz normalen Lebensmittelmärkten. Hier ist mal die HP von Bonus....

- Klick -

Dämmerts schon ?
Dann schaut Euch mal die Preise an

- Klick -

Also kein Unterschied zu anderen Lebensmittelgeschäften. Nur das hier die Leute 1,50 Euro verdienen.
Übrigens jeder darf dort einkaufen. Ein "fast" ganz normaler Lebensmittelmarkt.
Das wird die Zukunft sein !!!

Der Beitrag im Ersten.

Die Politik der (von mir nicht) gewählten Volksvertreter in Bund und Land trägt Früchte.
Irgendwie müssen die Verluste der Banken durch Spekulationsgeschäfte
wieder reinkommen. Das klappt am besten, wenn die Sklaven so gut nichts an Lohn erhalten.
Ein weiterer gravierender Punkt ist die Verletzung der Tarifautonomie.
Alter Mann
Am schlimmsten ist, dass manche menschen bereits so konditioniert sind, das sie solche "arbeitsangebote" dankbar annehmen...
FelixKaiser
...oder annehmen müssen, weil sonst die staatlichen Leistungen gekürzt werden oder ganz wegfallen.
Digedag
Ich kann nur jeden Betroffenen raten sich vom Einzelhandel zu lösen und eine Ausbildung in einem anderen Bereich zu absolvieren.

Was momentan boomt ist der Maschinenbau. Dort werden gute bis sehr gute Löhne gezahlt und es herrscht Arbeitskräftemangel.

Wer die Möglichkeit hat sollte sich in diese Richtung bilden lassen.
Herasun
Zitat:
Digedag hat am 19. März 2008 um 17:49 Uhr folgendes geschrieben:

Ich kann nur jeden Betroffenen raten sich vom Einzelhandel zu lösen und eine Ausbildung in einem anderen Bereich zu absolvieren.


Und das soll dann die Lösung sein?
Vielleicht sollten wir uns lieber von einem System lösen, das offenbar keins unserer Probleme lösen kann und will!
Aber wir bekommen ja gerade wieder (angesichts einer bevorstehenden Wahl) ein paar Glasperlen geschenkt.Das funktioniert unter Garantie!
Und schon ist wieder keine Lösung in Sicht. Wen das nicht freut!!!! nachdenklich nachdenklich
gastli
birke
Zitat:
Vielleicht sollten wir uns lieber von einem System lösen

Hin zu welchem System?
Es würde schon mal Wirkung zeigen, wenn alle die über 20% Minimalverdiener, die arbeitswilligen HarzIV-Empfänger und die vielen Kleinrentenempfänger (die man ständig mit den Grossrentenempfängern in einen Topf wirft), wenn alle diese Leute die Linkspartei wählen würden. Sie muss ja nicht alleinregierende Partei werden, aber den anderen mit ihrer permanenten Gleichgültigkeit und Selbstverliebtheit richtig feuer unter den Allerwertesten machen. Ohne Schuss vor den Bug wird das nichts. Auch Politiker sind Menschen und die werden bekanntlich nur durch Schaden klug.
Aries
ach leute... ich kann euch ja verstehen. doch fragt euch mal was besser ist. den ganzen tag sinnlos daheim zu hocken und die wände anstarren oder für ein paar euro unter menschen sein und was sinnvolles tun? ...und ausserdem bekommen eben diese menschlein die aufstockung auf hartz4 + fahrtkosten zum arbeitsplatz.
es ist ja wahr, wenn ihr sagt es wäre wenig stundenlohn. doch alles ist besser als nichts zu tun...

dann habt ihr ja auch gleichzeitig das recht euch nach einem anderen besseren job umzusehen wo ihr vielleicht mehr verdient. es ist also nicht das ende der fahnenstange, nur ein momentanzustand.
kopf hoch, es kommen auch wieder bessere zeiten, hoffe ich. Daumendrücken
drops
Zitat:
Aries hat am 20. April 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:
alles ist besser als nichts zu tun...

Sehr Gut Aries, so sehe ich das auch. Top
Herasun
Zitat:
Aries hat am 20. April 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:

... doch fragt euch mal was besser ist. den ganzen tag sinnlos daheim zu hocken und die wände anstarren oder für ein paar euro unter menschen sein und was sinnvolles tun?


Ich denke, aus ebendiesem Grund gibt es ja so viele Menschen, die bereit sind für`n Appel und`n Ei zu arbeiten.

Zitat:
Aries hat am 20. April 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:
..und ausserdem bekommen eben diese menschlein die aufstockung auf hartz4 + fahrtkosten zum arbeitsplatz.


Das ist das so genannte soziale Netz.
Aber woraus speist sich denn diese "Aufstockung"?
Ja, aus den Steuergeldern der kräftig verdienenden Mitmenschen.
Ich finde es befremdlich, daß diese so viel Verständnis dafür aufbringen, daß sie z.B. Unternehmen finanzieren, die sich einfach mal eben bissel gesund sparen müssen.
Natürlich auf unsere Kosten, auf wessen denn sonst?

Zitat:
Aries hat am 20. April 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:
doch alles ist besser als nichts zu tun...


Ja, aber eben nicht um jeden Preis, weil wir sonst bald alle für 1,50 Euro arbeiten und auch keine Aufstockungsgelder mehr zur Verfügung stehen werden.
Aries
... ja, ich weiss, man kann es so oder eben anders sehen... doch eins ist dennoch fakt, nämlich, ein menschlein welches ohne beschäftigung oder bestätigung daheim hockt und allein ist, ist 1000mal besser in einem schlecht bezahltem job untergebracht, als daheim allein. steuergelder hin oder her.

.. und ja, es ist wohl wahr, es ist die moderne art der ausnutzung und auch ich heisse dies nicht gut. ich sehe nur den menschlichen vorteil der geschichte.

irgendwie ist unser system derzeit sehr krank und ich hab keine ahnung wie das weitergehen soll...
Michel
Zitat:
Aries hat am 20. April 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:
doch alles ist besser als nichts zu tun...


.. endlich mal jemand, der nicht nur jammert und nölt ...
Aries
Top danke lieber michel Top

vom jammern wird auch nichts besser. entweder wir selbst versuchen etwas zu ändern und unseren po zu bewegen, oder wir bleiben stehen und das soll nicht sein.

euch allen wünsche ich alles alles liebe und gebt bitte nie die hoffnung auf!!!

eure aries smile
danny
Die 1.50 € ist ja fast soviel oder wenig wie ein 1 € Jobler bekommt. Am Ende muß man das Geld sehen was man insgesammt in der Tasche hat. Die 1.50 € + Hartz 4 was ja auch die Miete mit beinhaltet. Diese Gesammtsumme ist das Gehalt manchen Vollzeitarbeiters. Und sogar die haben zum Teil am Ende weniger auf der Hand.
Aries
nachdenklich .... hmmm.... ja, aber soviel ich weiss, hat man auch als wenigverdiener plus hartz4 + fahrtkosten ebensoviel in der tasche, als bekäme man hartz4 und wäre daheim.
kein grund also zum jammern. smile ... denn, wer daheim allein hockt und keine aufgabe hat ist 1000mal schlimmer dran als einer der einen kleinen job hat. Ja
birke
Bei den Meinungen von Aries und Drops stehen ja sogar mir als Nichtbetroffenem die Haare zu Berge. Ich würde das Ganze ja noch gelassen sehen, wenn nicht auf die verschiedensten Arten das Geld zum Fenster hinausgeworfen würde. Und dabei wissen wir als Normalverbrauche noch lange nicht alles. Schon aus diesem Grund wünsche ich mir eine Teilnahme der Linken in den verschiedenen Ausschüssen und Gremien. Von den gegenwärtig agierenden sind wir doch bekannterweise genug ********** worden inklusive FDP. Oder wisst Ihr das nicht? Und ich lasse mich nicht gerne veräppeln.
An anderer Stelle habe ich schon auf einen anderen Aspekt der gegenwärtigen Zustände hingewiesen: die Rentnerzeit kommt schneller als man denkt und dann "dürfen" sich die Minimalrentner noch etwas dazuverdienen, um ans Existenzminimum zu kommen.
Ein Verweis auf eine bessere Zukunft ist schon angesichts der dramatisch steigenden Weltbevölkerung eine Illusion. Dazu kommt die "steigende" Intelligenz bei Managern, Politikern und Wählern. Bei den ersten Beiden ist noch eine beachtliche Steigerung der Raffgier zu beobachten.
danny
Was ich damit gemeint, das einige für das Geld nicht arbeiten gehen, weil sie nur den Stundenlohn sehen und nicht den Gesammtbetrag den sie am Ende in der Tasche haben. Mit allen drum und dran hat man doch am Ende ca. 700 Eus in der Tasche. (+, - ). Und es gibt viele Arbeitslose ( zumindes die ich kenne) die sich eine Beschäftigung suchen um nicht zu " verkommen ". z.b. Hobbys ect. Wie gesagt, man soll sich nicht von den Std.Lohn beeinflussen lassen.
Aries
Top SUPER Respekt !!!

DANKE DANNY Klatschen
Alter Mann
Zitat:
Aries hat am 20. April 2008 um 18:33 Uhr folgendes geschrieben:
...den ganzen tag sinnlos daheim zu hocken und die wände anstarren ... doch alles ist besser als nichts zu tun...


man sollte sich mal die frage stellen, warum so viele menschen so empfinden, wie du hier treffend beschrieben hast.
den tag ohne arbeit eigenverantwortlich lebenswert gestalten bekommt niemand gelernt, weder in der schule, lehre, und schon garnicht auf arbeit.
was aber eingetrichtert wird ist, dass der mensch ohne arbeit nichts ist.

die ersten ca.1,5 minuten sind langweilig, aber dann wird das problem gut verdeutlicht:
http://video.google.de/videoplay?docid=-...earch&plindex=0
Aries
einfach jeder von uns ist etwas wert und jeder von uns ist etwas besonderes. was der eine nicht kann kann wiederrum ein anderer usw. ...
doch sind wir doch mal ehrlich... allein daheim versauern wir. sind wir jedoch auf arbeit, auch für kleines geld, können wir uns beweisen und bekommen wieder selbstvertrauen. genau das brauchen wir um das leben zu meistern.
smile