Excel leidet an Alzheimer

Adeodatus
Nachdem mir mein Excel einen tollen Strich duch die Rechnung gemacht hat, kam heute diese Meldung.

Zitat:
Excel 2003 leidet nach dem jüngsten Sicherheits-Update MS08-014 offenbar an Rechenschwäche. Ein Patch enthielt unter anderem einen Sicherheits-Flicken für das Tabellenkalkulationsprogramm Excel.

Sicher, aber rechenschwach

Leider führte das Update offenbar zu Rechen-Alzheimer: Nach dem Aufspielen zeigt sich, dass bestimmte Tabellen falsche Ergebnisse liefern. Dies geschieht dann, wenn sie mit Funktionen, die in Visual Basic programmiert wurden ("Makros"), auf Echtzeit-Datenquellen zugreifen. Das Programm gebe dann schlicht den Wert "0" aus, so Microsoft. Dies gelte jedoch nur für Excel 2003.

Microsoft empfiehlt, die Funktionen auf die einzelnen Zellen anzuwenden anstatt auf eine Gruppe von Zellen, um das Problem zu umgehen. Ein Update zum Update sei in Arbeit.

Bereits im Herbst war dem Software-Riesen ein "peinlicher Fehler" unterlaufen: Die 2007er Version des im Geschäftsverkehr beliebten Programms lieferte bei bestimmten Multiplikationsaufgaben fehlerhafte Arbeit ab.

Dorothee Monreal
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/...ach_nach_Update


Nachdem dieses Problem wie gesagt bei mir auftrat hatte ich versucht diese bekloppten Updates wieder vom Rechner zu bekommen, aber fehlanzeige Excel hat sich ein wenig zickig wenn es schon mal einen Fehler hat hält es erstaunlicher weise strikt daran fest. Also blieb nur Excel komplett zu deinstalieren und wieder neu aufzuspielen. In Zukunft verzichte ich auf solche Updates.
Camper
Zitat:
spidy hat am 17. März 2008 um 17:11 Uhr folgendes geschrieben:
Also blieb nur Excel komplett zu deinstalieren und wieder neu aufzuspielen. In Zukunft verzichte ich auf solche Updates.

Meist hilft auch, wenn ein Widerherstellungspunkt gesetzt wird, und man diesen Aufruft.

Auf Windowsupdates verzichte ich sowiso aus Sicherheitsgründen Augenzwinkern
Einwerfer
@ spidy:

Nun, wenn man fachkundigen Diskussionen im Internet glauben darf, handelt es sich um ein grundsätzliches Problem aufgrund minimaler Rundungsdifferenzen bei internen Berechnungen, das auch bei anderer Software und unter anderen Betriebssystemen auftritt. Das Niederschlagen interner Rundungsdifferenzen im angezeigten Rechenergebnis ist unter Umständen durch die Wahl eines geeigneten Ausgabeformats begrenzbar.

Hut ab, spidy, welch genauen Rechnungen Sie auf Ihrem PC ausführen, so daß dieses Problem bei Ihnen tatsächlich auf- und ins Gewicht fällt.

Eingespielte Updates und Patches für Office sind tatsächlich nicht wieder deinstallierbar, das stimmt.

Für Ihre Anforderungen scheint der Kauf einer höherwertigen Kalkulations-Software angebracht zu sein. Mich würde mal interessieren, welche Angebote es da gibt. Vielleicht können Sie uns hier das Ergebnis Ihrer Recherchen und Ihre letzendliche Kaufentscheidung ja mal mitteilen? Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön dafür!
Pfiffikus
Kann der Spidy mal eine kleine Beispieltabelle posten, in der der Fehler zutage tritt?


Pfiffikus,
bei dem Excel alles richtig addiert
Bernhard P.
Habe zwar nur Excel 97 aber noch nie Probleme gehabt. Vielleicht ist es besser das Programm zu deinstallieren und ohne Updates wieder neu zu installieren?
Daniel
Zitat:
mcbernie hat am 18. März 2008 um 03:53 Uhr folgendes geschrieben:
Vielleicht ist es besser das Programm zu deinstallieren und ohne Updates wieder neu zu installieren?

Sie sind ein wirklicher Schnellmerker. Lesen Sie sich mal Spydiys Beitrag richtig durch.
Ich Empfehle Ihnen folgendes Programm um evtl. Defizite zu bereinigen:

Dies stellt keine Beleidigung dar, sondern ist ein gut gemeinter Ratschlag.
Adeodatus
Zitat:
Hut ab, spidy, welch genauen Rechnungen Sie auf Ihrem PC ausführen, so daß dieses Problem bei Ihnen tatsächlich auf- und ins Gewicht fällt.


Nein es geht nicht um die genauigkeit sondern darum wie im von mir zitierten Text um eine Tabellenkalkulation (Verwaltungsprogramm für Immobilien) welches icih mit Makros (Visual Basic) programmiert habe hier erfolgt dann nicht die Berechnung in der Tabelle mit Hilfe einer einfachen Formel wie =SUMME(A1:A2) sondern die Berechnung erfolgt in diesem Fall so das in einer Eingabemaske Daten eingegeben werden die dann wiederum mit Daten einer anderen Tabelle verrechntet werden. Hier kam dann eben ein Ergebnis von 0 es hätte aber ruhig etwas mehr sein dürfen.

Ich hatte das Thema hier auch nur eröffnet weil mir der Fehler gleich am Tag des Updates passierte und erst ein paar Tage später die quasi Warnung kam.

@ Pfiffikus

Nein ich kann hier keine Tabelle posten weil der Fehler ja durch Deinstalation und Neuinstalation behoben ist. Und auch nur in dem oben geschilderten Fall aufgetreten ist. 1 und 1 kann Excel nach wie vor auch mit dem Fehler zusammenzählen. Nur nicht wenn ein Datenaustausch über mehrere Tabellen erfolgt wie in meiner Datenbank denn als Tabelle würde ich sie nicht mehr bezeichnen.