Super Aguri in Australien am Start

as65
Zitat:

(Motorsport-Total.com) - Die Gefahr, dass in Australien die Garagen des beliebten japanischen Teams um Aguri Suzuki geschlossen bleiben, scheint mehr und mehr abgewendet, denn zumindest hat das Team sein Equipment nach Australien geschickt. Die kaum getesteten Autos sollten innerhalb der nächsten 24 Stunden folgen. Hat der Teamchef neue Sponsoren gefunden oder hat Honda zusätzliches Geld fließen lassen?

Zumindest die Anreise des Teams weckt Hoffnungen, dass Super Aguri an der Saison teilnehmen wird, auch wenn die Vorbereitungen mehr als hastig abliefen, das Team mehr mit der Suche nach neuen Sponsoren als mit seinen agen beschäftigt war und noch nicht einmal die Fahrerpaarung feststeht. Man kann aber davon ausgehen, dass es sich wieder um den japanischen Volkshelden Takuma Sato und den bewährten Anthony Davidson handeln wird.

Quelle: Motorsport-Total.com


Formel 1 Tippen im FT hier lang
Teebeutel
Formel-1-Team Super Aguri gerettet

Nach langem Zittern gab der japanische Rennstall sechs Tage vor dem ersten von 18 WM-Läufen bekannt, dass sich die britische Magma-Gruppe in das Team einkaufen werde. Diese habe sich mit Honda auch schon auf technische Unterstützung und die Lieferung von Motoren verständigt.

Er freue sich, nun endlich den neuen Partner und auch die Fahrer bekanntgeben zu dürfen, sagte Teamchef Aguri Suzuki in einer Pressemitteilung. Man gehe davon aus, dass das Geschäft in wenigen Wochen komplett abgeschlossen sei. «Ich freue mich auf eine erfolgreiche und langfristige Parternschaft mit der Magma-Group», sagte Suzuki. Detaillierte Angaben zu dem Deal machte der Rennstall vorerst nicht.

Als Fahrer gab Super Aguri nun auch offiziell Takuma Sato aus Japan und Anthony Davidson aus Großbritannien bekannt. Beide fuhren bereits in der vergangenen Saison für den Rennstall, der in diesem Jahr in seine dritte WM geht. Das Team hatte über den Winter erhebliche finanzielle Probleme. Bei den letzten Testfahrten vor dem Saisonauftakt Ende Februar in Barcelona blieb nur Super Aguri fern. Der neue Wagen konnte daher nicht auf der Rennstrecke getestet werden.

quelle