Ostrocklegenden

Bernhard P.
"Die Legende von Paul und Paula", ein großartiger Film der DEFA. Die Puhdys lieferten die Musik dazu.

Die Puhdys "Wenn ein Mensch lebt":

Bernhard P.
Was ist der größte Puhdys-Hit? Nun hier gehen die Expertenmeinungen etwas auseinander. Zum Favoritenkreis gehört bestimmt ihre Hymne "Alt wie ein Baum".

Die Puhdys mit "Alt wie ein Baum":

Bernhard P.
Für mich auch ein Kandidat für den besten Puhdys-Song.

Die Puhdys mit "Das Buch":

Bernhard P.
So manche Amateurband machte in der DDR Profis wie Puhdys oder Karat buchstäblich das musikalische Leben schwer. 1985 wurde die Amateurband Perl "Band des Jahres" in der DDR.

Perl mit "Zeit die nie vergeht":

Bernhard P.
Ebenfalls eine klasse Amateurband kam aus Potsdam. Sie heißt "Scirocco" und gehört heute ins Profilager.

Scirocco mit "Sagen meine Tanten":

Bernhard P.
Bands mit Humor gab es auch einige. Ein Beispiel dafür ist die Berliner Band MTS. Ausgeschrieben steht der Bandname für Mut, Tatendrang und Schönheit.

MTS mi "Das Lied für den Arbeitsschutz":

Bernhard P.
Die Amateurband Babylon mit "Dschigitenlegende":

Bernhard P.
Omega - eine ungarische Band mit Weltniveau, füllte selbst Im Westen große Stadien. Sie schrieben den Superhit "Perlen im Haar" den sogar Frank Schöbel coverte unter dem Titel "Schreib es mir in den Sand".

Omega mit "Perlen im Haar":

Bernhard P.
Kommen wir nun wieder zu einer festen Größe des Ostrocks. Das ist die Berliner Band City,

City mit "Wand an Wand":

Bernhard P.
Ein Lied mit sehr starkem Text der zum Nachdenken anregen sollte.

City mit "Casablanca":

Bernhard P.
Ein Titel, wo auch auf das geteilte Berlin angespielt wurde, war ein rotes Tuch für Stasi & Co. in der DDR. Tony Krahl (Sänger von City) erzählte mir mal das sie den Song erst "Berlin" nennen wollten. Aber, da hat die Stasi, mit der Tony immer öfters Bekanntschaft schloss, nicht mitgemacht. So haben sie den Titel schlicht und einfach "z.B. Du Susann" genannt"

City mit z.B. Du Susann":

Bernhard P.
Wissenswertes über City:

Bernhard P.
Die Waldbühne in Berlin war voll aus dem Häuschen als City ihren größten Hit spielten Für viele gilt das Lied als absolute Nummer 1 in der DDR.

City mit "Am Fenster":