Pfiffikus,
der die nicht spontan in diese Rubrik reingeschoben hätte
Bernhard P.
Eine Grenze zwischen den Genres zu ziehen ist oft nicht einfach. Ich denke mal schon das man sowas zu Volksliedern zählen kann. Den "Holzmichel" singt doch die halbe Nation mittlerweile.
Noch ein Klassiker:
"Hoch auf dem gelben Wagen":
Bei der Armee hatten wir das damals ein bischen umgedichtet. Eine Stelle unseres Textes fand ich als EK damals sehr schön:
"...ich möchte so gerne noch bleiben
aber die Tage die rolln."
Bernhard P.
"In München steht ein Hofbräuhaus":
Bernhard P.
Die alten Besigheimer "Die alten Rittersleut":
Bernhard P.
Melissa & Stefan mit "Der Vogelbeerbaum":
Bitte nehmt es mit dem Text nicht so genau.
Bernhard P.
Fischer-Dieskau mit "Der Lindenbaum":
SirBernd
bestimmt auch ein Volkslied ...
54, 74, 90, 2010
Bernhard P.
Klasse Lied, Bernd. Ich bin auch nicht dafür das Volkslieder nun unbedingt aus dem Mittelalter oder kurz danach kommen müssen. Das Lied der Sportfreunde Stiller ist für mich auf jeden Fall auch ein Volkslied. Auch wenn es mit dem WM-Titel leider nicht geklappt hat.
Hier ein weiteres schönes deutsches Volkslied:
The Kelly Family mit "Es waren zwei Königskinder":