Bernhard P.
Ich möchte mal meine allgemeinen Erfahrungen mit Zitaten niederschreiben. Zitate sind ein großartiges literaisches Mittel um Aussagen besser zu beleuchten.
Was sollte man beim Zitieren beachten?
Es versteht sich von selbst das Zitate aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nicht frei wiedergegeben werden dürfen sondern das dies wörtlich zu geschehen hat.
Manchmal will man nur einen Teil des Zitates wiedergeben. Hier wird es allerdings ein bischen gefährlich. Warum?
Ich muss nämlich, um die Aussage des Autors nicht zu verfälschen, eine gewisse Verhältnismäßigekeit zum Originaltext einahlten. Deshalb kann man kaum ein Zitat was vielleicht eine Seite lang ist in einer Erwähnung von einem Satz abhandeln. Es gibt hier kein direktes Maß dafür. Auf jedem Fall darf folgendes nicht passieren:
- ein Originaltext darf durch ganz bewusstes kürzen niemals sinnentstellt werden.
- bei anschließenden persönlichen Kommentaren sollte man, wenn es nicht eindeutig erkennbar ist, dazu schreiben das es die ganz persönliche Sichtweise auf die Dinge ist.
- Quellen, Urheberrechte und eventuelle Indexe müssen beachtet werden. Besonders wenn es sich um fremde Texte im Sinne des deutschen Urheberrechtes handelt.
- Zitate sollten nicht benutzt werden um ganz bewusst andere zu mobben.
- Zitate sollten möglichst themenbezogen sein. Man kann nicht über "Boclwurst"reden wenn es in dem Beitrag um "Brathering" geht z.B.
Aus eigener Erfahrung rate ich mit Zitaten etwas sparsamer umzugehen da dies schnell in einer persönlcihen Schlammschlacht ausarten kann.
mcbernie
freier Journalist
Was sollte man beim Zitieren beachten?
Es versteht sich von selbst das Zitate aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nicht frei wiedergegeben werden dürfen sondern das dies wörtlich zu geschehen hat.
Manchmal will man nur einen Teil des Zitates wiedergeben. Hier wird es allerdings ein bischen gefährlich. Warum?
Ich muss nämlich, um die Aussage des Autors nicht zu verfälschen, eine gewisse Verhältnismäßigekeit zum Originaltext einahlten. Deshalb kann man kaum ein Zitat was vielleicht eine Seite lang ist in einer Erwähnung von einem Satz abhandeln. Es gibt hier kein direktes Maß dafür. Auf jedem Fall darf folgendes nicht passieren:
- ein Originaltext darf durch ganz bewusstes kürzen niemals sinnentstellt werden.
- bei anschließenden persönlichen Kommentaren sollte man, wenn es nicht eindeutig erkennbar ist, dazu schreiben das es die ganz persönliche Sichtweise auf die Dinge ist.
- Quellen, Urheberrechte und eventuelle Indexe müssen beachtet werden. Besonders wenn es sich um fremde Texte im Sinne des deutschen Urheberrechtes handelt.
- Zitate sollten nicht benutzt werden um ganz bewusst andere zu mobben.
- Zitate sollten möglichst themenbezogen sein. Man kann nicht über "Boclwurst"reden wenn es in dem Beitrag um "Brathering" geht z.B.
Aus eigener Erfahrung rate ich mit Zitaten etwas sparsamer umzugehen da dies schnell in einer persönlcihen Schlammschlacht ausarten kann.
mcbernie
freier Journalist
