Wie zitiere ich richtig?

Nachtschicht
Zitat:
FT-Leitung hat am 11. März 2014 um 18:29 Uhr folgendes geschrieben:
ersatzlos gelöscht werden.

Nicht nur die Beiträge, gleich den kompletten User mit ;-)
War nur ein Spaß. großes Grinsen
Bernhard P.
Also ich fasse das jetzt so auf:
Wenn Beiträge anderer Internetseiten übernommen werden, das diese nur teilweise mit der Zitatfunktion klar ersichtlich als Zitat übernommen werden.

Ist ein Übernehmen eines Teilzitats mit Anführungszeichen (") weiterhin zulässig oder sollte darauf künftig verzichtet werden?

Ein gutgemeinter Hinweis von mir:
Bei der Übernahme von Zitaten sollte darauf geachtet werden, das das Zitat nicht den eigentlichen Sinn des Autors entstellt. Die Diskussion könnte so leicht ausrten und in einer ungewollten Richtung weiterlaufen. Dies ist besonders schwierig bei der Verwendung von Kurzzitaten (etwa 3 Zeilen). Hier sollte im Interesse des Wahrheitsgehaltes ein Zitat vollständig übernommen werden oder es muss völlig auf dieses verzichtet werden.
Daniel
Jetzt gibt es noch "gutgemeinte" Hinweise von der Birne.
Sicher wird solch eine Regel wieder nur wegen dir eingeführt.

Du raffst es einfach nicht.
timabg
Ich hoffe es wird mir verziehen, wenn ich einfach mal mit ienem Top antworte.
Bernhard P.
Ich hoffe es bleibt dann so wie es ist. Ist ja auch irgendwo logisch.
SirBernd
Zitat:
Bernhard P. hat am 12. März 2014 um 06:28 Uhr folgendes geschrieben:
Hier sollte im Interesse des Wahrheitsgehaltes ein Zitat vollständig übernommen werden oder es muss völlig auf dieses verzichtet werden.


Blödsinn, wenn ich nur einen Satz zitiere, durch die Zitatfunktion steht ja die Quelle drin, kann sich ja jeder dort den ganzen Text des Zitierten durchlesen.
Bernhard P.
Da irrst du jetzt aber. Nicht jeder macht sich die Mühe und schlägt tatsächlich bei der eigentlichen Quelle nach. Folglich ist es, wenn auch unbewusst, das erste Mal falsch verstanden. Versteht man dann nur die Hälfte vom Sinn des Zitates, kommt es Seiten des Lesers zu ganz anderen Auffassungen als der Autor eigentlich wollte. Kannst mir ruhig glauben, mittlerweile habe ich hier genügend Texte analysiert das ich weiß wovon ich spreche und du weißt selber wohin dann manche Diskussion läuft, wenn Leser einen Autor falsch auffassen. Also bitte nicht so abwertend sein, Bernd. Ich habe mir schon was dabei gedacht.
timabg
Tja Bernhard, wenn jemand durch ein Zitat auf den Beirag aufmerksam wird sollte er ihn auch ganz lesen bevor er seine Meinung dazu hergibt.
Anders als wenn ich in einem Buch Seite 153 aufschlage und mir daraus ein Urteil zu bilden gedenke ist es nicht. Wie könnte ich ein Buch beurteilen wenn ich die ersten 152 Seiten garnicht kenne.
Wer also die Tendens hat solches zu tuhen, dem empfele ich: BITTE! LEST ES DOCH KOMPLETT.
Bernhard P.
Zitat:
timabg hat am 13. März 2014 um 09:28 Uhr folgendes geschrieben:
Tja Bernhard, wenn jemand durch ein Zitat auf den Beirag aufmerksam wird sollte er ihn auch ganz lesen bevor er seine Meinung dazu hergibt. ....


Genau das meine ich lieber timabg.
SirBernd
Bernard, Du redest in Rätseln .... verwirrt
Bernhard P.
Warum? Was verstehst du nicht?
Ich mache mir ehrlich einen Kopf, um die Missverständnisse in Diskussionen zu vermindern. Darf man das etwa nicht?
SirBernd
Du solltest Deinen Kopf auch mal einschalten. Dann würdest Du nicht so viel überflüssigen Unsinn zu der eigentlich für jederman leicht verständlichen Zitatfunktion von Dir geben.
Bernhard P.
Ja, eigentlich sollte das überflüssig sein. gebe ich dir recht. Warum kommts dann immer wieder zu Missverständnissen mit manchmal ausartenden Diskussionen?
SirBernd
Das frag ich mich auch ...
Meister
Es ist aber auch klar das nicht überall akzeptiert wird, das ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen wird, da der gesamte Artikel verfälscht werden kann und das Geistige Eigentum beschädigt wird.

Denken wir an Doktorarbeiten: Anführung--Striche und oder Hinweise auf den Verfasser sind ausreichend.

Wenn ich den Satzaufbau des Verfassers für mein Zitat missbrauche und somit "Seinen" Inhalt verfälsche und aus dem Zusammenhang reiße, kann es doch nicht in Ordnung sein.

Warum soll irgendein Leser gezwungen werden, den Artikel aus dem das Zitat ist, komplett zu lesen?

Raus-reißen nur zum provozieren? ist das der Sinn beim zitieren?......so ein scheiß kann mir doch keiner weiß machen. Nee Ne





Meister
timabg
Zitat:
SirBernd hat am 13. März 2014 um 12:17 Uhr folgendes geschrieben:
Das frag ich mich auch ...


Zitat:
Meinem Verständniss nach sind: Zitate, deren ursprünglicher Kontext verloren und nicht mehr rekonstruierbar ist, werden zu Fragmenten.

Zitat
Aus diesem Grund ist eine unbedingte Angabe der Herkunft nötig um es in dem richtigen Kontext lesen zu können.
Adeodatus
Zitat:
Raus-reißen nur zum provozieren? ist das der Sinn beim zitieren?......so ein scheiß kann mir doch keiner weiß machen.


Eigentlich dienen Zitate dazu den eigenen Standpunkt zu untermauern oder die Richtigkeit der eigenen These zu belegen. Bei den Beiträgen im Forum ist das etwas anders hier geht es darum den Standpunkt eines Users zu diskutieren, so kommt es dazu das ein zusammenhängender Text in mehrere Teilbereiche zerlegt zitiert wird und darunter oder darüber jenachdem steht dann die Meinung des anderen. Gut das der eine oder andere den Zusammenhang seines Textes zerstört sieht ist auch normal. Aber in den meisten Fällen geht es ja um die Aussage in einem Satz und da ist es m.E. wenig hilfreich den ganzen Text zu zitieren.
Bernhard P.
Ich habe leider öfters bei einer ganz bestimmten Person festgestellt, das dieser gern mal aus einem Zitat nur ein Bruchteil rauspickt und dabei ganz bewusst Wesentliches weglässt. Das übriggebliebene Fragment ist somit sehr weit auslegbar und führt zu ganz anderen Schlüssen die der Autor eigentlich wollte. Dieser Person unterstelle ich jedenfalls das sie das ganz bewusst so macht.
Meister
So was kommt von so was!

der Sender Phönix übernimmt bekanntlich Sendungen aus aller Welt unter anderem auch von ZDF und ARD. Ja

Jetzt weiß ich, ich darf nur nicht gekennzeichnete Abschnitte oder umgekehrt,.... für mich rein ziehen oder benutzen.

Nah da,....... wird es richtig lustig, wenn ich den Bildschirm zu klebe. nachdenklich



Meister
timabg
Entschultigung Augenzwinkern
Auch @Adeodatud hat ein Zitat eingebaub das den Kontext nicht betittelt. Aber ich denke das es zur Veranschaulichung der Worte war.
So, alles in Ordung! JETZT SIND ALLE ETWAS SCHLAUER: