Wie zitiere ich richtig?

Bernhard P.
Ich möchte mal meine allgemeinen Erfahrungen mit Zitaten niederschreiben. Zitate sind ein großartiges literaisches Mittel um Aussagen besser zu beleuchten.

Was sollte man beim Zitieren beachten?
Es versteht sich von selbst das Zitate aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nicht frei wiedergegeben werden dürfen sondern das dies wörtlich zu geschehen hat.
Manchmal will man nur einen Teil des Zitates wiedergeben. Hier wird es allerdings ein bischen gefährlich. Warum?
Ich muss nämlich, um die Aussage des Autors nicht zu verfälschen, eine gewisse Verhältnismäßigekeit zum Originaltext einahlten. Deshalb kann man kaum ein Zitat was vielleicht eine Seite lang ist in einer Erwähnung von einem Satz abhandeln. Es gibt hier kein direktes Maß dafür. Auf jedem Fall darf folgendes nicht passieren:
- ein Originaltext darf durch ganz bewusstes kürzen niemals sinnentstellt werden.
- bei anschließenden persönlichen Kommentaren sollte man, wenn es nicht eindeutig erkennbar ist, dazu schreiben das es die ganz persönliche Sichtweise auf die Dinge ist.
- Quellen, Urheberrechte und eventuelle Indexe müssen beachtet werden. Besonders wenn es sich um fremde Texte im Sinne des deutschen Urheberrechtes handelt.
- Zitate sollten nicht benutzt werden um ganz bewusst andere zu mobben.
- Zitate sollten möglichst themenbezogen sein. Man kann nicht über "Boclwurst"reden wenn es in dem Beitrag um "Brathering" geht z.B.

Aus eigener Erfahrung rate ich mit Zitaten etwas sparsamer umzugehen da dies schnell in einer persönlcihen Schlammschlacht ausarten kann.

mcbernie
freier Journalist
as65
Was du vergessen hast:

Sobald der originale Text nicht leicht aufzufinden und somit nachlesbar ist, sollte zu diesen Verlinkt werden.
Damit kann sich der Leser auch den Gesamttext durchlesen.
Markus
Was mir wichtig wäre, dass beim Zitieren von Mitgliedern die "Zitatfunktion" genutzt wird, so dass dann auch im Zitat steht vom wen es ist.

Wie z.B. hier:

Zitat:
as65 hat am 23. Februar 2008 um 11:59 Uhr folgendes geschrieben:
Was du vergessen hast:


Für einen Außenstehenden oder Gelegenheitsleser ist sonst nicht ersichtlich wer gerade zitiert wurde.

Das finde ich außerordentlich wichtig und bitte alle Nutzer in Zukunft darauf zu achten.

Bei neuen Usern kann man da schon ein Auge zudrücken, jedoch sollten alle anderen diese Funktion auch wirklich nutzen.
In Zukunft werde wir solche Zitate nicht mehr unbegrenzt dulden und uns vorbehalten betreffende Beiträge zu löschen.
Bernhard P.
Ich wurde darauf hingewiesen künftig die Zitatfunktion zu benutzen. Der Grund warum ich dies nicht immer tat war, weil einige daraus sofort wieder eine Personendiskussion ableiteten und mir dies manchmal negativ auslegten. Nun werde ich die Zitatfunktion immer benutzen weil derjenige der etwas geschrieben hat ja jederzeit im Original zum Vergleich(falls nicht gelöscht) vorhanden ist. Somit dürfte es da künftig auch keine Missverständnisse mehr dazu geben.

Auf jeden Fall hat es nichts damit zu tun das ich diese Funktion nicht beherrsche.



Entschuldigung, hatte übersehen das es ein ähnliches Thema schon gibt.
Meister
Nah gut dann zittere ich eben auch mit. nachdenklich


Meister
Bernhard P.
Ich habe mal eine Frage. In letzter Zeit habe ich bei meinen Recherchearbeiten beobachtet das Zitate von Usern aus diesem Forum in verstärktem Maße in ein fremdes Forum eingebaut wurden. Dabei wurden z.T. schwere Vorwürfe gegen dieses Forum erhoben. An den verwendeten Zitaten, die teilweise von mir stammen, fiel mir auf das diese beliebig gekürzt und zurecht gestutzt wurden sodass es zu einer völligen Fehldeutung der eigentlichen Aussage kommen kann.
Ist soetwas überhaupt zulässig Informationen dieses Forums in ein fremdes Forum unter bewusster Frisierung des Themas vorzunehmen? Oder ist sowas im Sinne einer Urheberrechtsverletzung anzusehen? Wer kennt sich hier aus?
Meister
Datenklau von von geistigem Eigentum kann nie legal sein.

Juristisch kann man dafür natürlich immer vorgehen.
Als Hartzer kann man sogar kostenlos einen Anwalt einschalten.

Meister
Bernhard P.
Also bist du auch der Meinung das dies eine Urheberrechtsverletzung ist?

Ich nehme an das es ein besonderes Zitatrecht gibt. Ich kann mir nicht vorstellen das es rechtlich zulässig ist Zitate, ohne gültige Quellenangabe und ohne Einwilligung des eigentlichen Autors, ungefragt in fremden Foren einzubauen. Noch dazu wenn man wie gesagt die Zitate zurechtfrisiert und somit sinnentstellt. Besser fährt man wohl wenn man es gänzlich unterlässt Wortpassagen dieses Forums woanders wieder einzubauen. Sicherer ist es vieleicht nur einen Link aufs Original zu setzen wenn die betreffende Seite nicht den Regeln dieses Forums widersprcht.
Meister
Ja natürlich ohne Genehmigung des Adressaten geht so etwas natürlich nicht.

Allerdings führen Krankheiten oder Alkohol Konsum dazu, das es eine mildere Straffe vom Gesetzgeber geben kann.
Minderwertigkeitskomplexe könnten ja auch als Krankheit bezeichnet werden.


Meister

PS: Mit dem zitieren hatte ich natürlich auch meine Sorgen in der Vergangenheit was aber nicht böswillig war, muss ich selbstkritisch sagen.
Jetzt vermeide ich eben einfach Zitate zu verwenden, um nicht angezählt zu werden.
Man kann da richtig Muffensausen bekommen, da wir früher ja das Fach EDV noch nicht hatten und man sich genau wie das Kinder machen alles selber beibringen mussten. Lachen

Übrigens Muffensausen diesen Begriff hat ja ein Klempnermeister erfunden. Lachen
Er sagte zu seinem Lehrling, sause in den Betrieb und hole mir eine Muffe.
Pfiffikus
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2008 um 08:09 Uhr folgendes geschrieben:

Ich habe mal eine Frage. In letzter Zeit habe ich bei meinen Recherchearbeiten beobachtet das Zitate von Usern aus diesem Forum in verstärktem Maße in ein fremdes Forum eingebaut wurden.

Ein Recht auf ein Zitat gibt es. Allerdings nur auf Auszüge, nicht auf die Vervielfältigung des kompletten Werkes. Das gilt zum Beispiel für Presseartikel, die zuweilen hier zitiert werden. Und es dürfte auch für Auszüge aus diesem Forum gelten.


Aber wen juckt denn das überhaupt? Schau doch mal genauer auf das andere Forum:
Zitat:
Beiträge insgesamt: 277 • Themen insgesamt: 52 • Mitglieder insgesamt: 27

Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass es auch dort mindestens eine Mehrfachanmeldung gibt, dann merkst du doch selber, wie unwichtig diese Zitate da sind.

Das hier in Rede stehende Thema wurde zu diesem Zeitpunkt gerade 235 mal aufgerufen. Bei 42 Antworten (bei denen man das Thema als Beitragsautor üblicherweise vorher und hinterher jeweils einmal aufruft) ist das ein starkes Indiz dafür, dass die Sache außer den Beitragsautoren nur ganz ganz wenige Leute überhaupt bemerkt haben, was da abgeht.


Dort behauptet zwar ein "UlrichWalluhn", das Team würde PNs auslesen.
Zitat:
Könnte vielleicht 1) zutreffen gepaart mit der Tatsache, dass eine gewisse Forenleitung ein wenig die privaten Mails (PN) mitliest, sie anschließend frisiert und ggf. anschließend ungefragt in die Öffentlichkeit stellt?

Wie es wirklich war, darüber kann man sich mit einem Klick införmieren:
nachricht an walluhn/ticiani
Der Empfänger einer PN kann den Inhalt einer PN logischerweise ohne jegliche administrative Rechte und Zutun des FT-Teams lesen.



Da hat einer vor ein paar Monaten einen astreinen verbalen Amoklauf hingelegt und ist im Moment dabei, ein weiteres Mal Anlauf zu nehmen. Also Bernie, mach es wie wir! Setz dich vor den Monitor, Popcorn in die Hand, zurücklehnen und zusehen.


Pfiffikus,
der keinen Handlungsbedarf für sich erkennt
Meister
Popcorn ist gut, geht es auch mit anderer Habba. nachdenklich

Mir stellt sich aber auch eine Frage dir mir durch die Dattel geht.

Eine ehemalige Userin lässt sich vor die Karre spannen in einem Forum nein nicht das Rote Kreuz sondern einem Kreuz mit vier zusätzlichen Ecken.
Wenn man sich selbst öffnet und sich als Jüdin bezeichnet mit trauriger Vergangenheit,
dann um Gotteswillen nimmt man doch normaler weise Abstand von solchen Dingen.
Also da verstehe ich die Menschen wirklich nicht mehr, außer es sind zuviel Schauspieler unterwegs.
Wen kann man da überhaupt noch glauben. Es ist nur noch traurig.


Meister
Bernhard P.
Ich ess gern Müsliriegel. Da fallen mir immer die besten Zitate ein wenn die griffbereit neben dem PC liegen.
Bernhard P.
Habe ich da eigentlich Anspruch auf Tantiemen? So viel Zitate wie Walluhn von mir für ein anderes Forum verwendet hat. Wenn nicht wärs total ungerecht. Die Beatles haben auch daran verdient wenn andere sie nachgespielt haben.

Man sollte es vielleicht leichter nehmen und einen Müsliriegel reinschieben.
drops
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 15. August 2008 um 16:59 Uhr folgendes geschrieben:

Habe ich da eigentlich Anspruch auf Tantiemen? So viel Zitate wie Walluhn von mir für ein anderes Forum verwendet hat. Wenn nicht wärs total ungerecht. Die Beatles haben auch daran verdient wenn andere sie nachgespielt haben.


Zitat:

Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Du kannst also Anzeige erstatten.
Leona
Hm, nun ja ... richtig zitiert wird natürlich am allererstensten, indem man das Zitat auch dem richtigen Autor zuordnet ...
Meister
Wenn ich nicht so viele" Leichen" im Keller hätte würde ich darauf antworten.
So sage ich einfach alle haben irgendwo recht, da kann ich nichts falsch machen. Lachen


Meister
Pfiffikus
Ich glaube, nun ist es an der Zeit, mich an dieser Stelle mal zu outen. Ich, der Pfiffikus, bin derjenige, der im FT-Team die Regeländerung mit den Zitaten angeregt hatte. Und ich finde diese Regel in der Tat sehr nützlich. Lasst mich doch einfach mal die Hintergründe erläutern.

Mit Schrecken stellte ich fest, dass es hier eine Unsitte eingerissen ist. Es wird auf "Zitat" geklickt und ein paar Sätze unter einen vollständig zitierten Beitrag gesetzt. Üblicherweise ist ein solches Zitat völlig nutzlos. Wer wissen möchte, was zuvor geschrieben wurde, muss nur ein paar Beiträge weiter nach oben scrollen. Zum Teil werden Zitate von Zitaten weiter zitiert. Das muss wirklich nicht sein, denn zusätzlicher Informationswert entsteht durch ein volles Zitat nicht.


Die Zitatfunktion ist dazu vorgesehen und zu verwenden, wenn man sich auf eine bestimmte Aussage aus einem vorherigen Beitrag beziehen möchte, der zumeist einen oder zwei Sätze umfasst. Sie ist nützlich, wenn die Antwort in mehreren Teilen auf Einzelaussagen der Beiträge gegeben werden soll. In solchen Fällen erweist sich die Zitatfunktion als ausgesprochen nützlich.


Ein Verbot von solchen vollständigen Zitaten ist in der Forenkultur nichts Ungewöhnliches. Das kann in der Wikipedia oder an vielen Fundstellen über Suchmaschinen nachgelesen werden.

Hintergrund der Änderung: In jeder Nacht wird von der kompletten Forendatenbank ein Backup gezogen. Und wenn hier überflüssige Datenmengen über die Leitung geschickt werden, so verursacht das unnötigen Traffic. Ein einzelner Beitrag fällt sicher nicht besonders ins Gewicht, aber die Summe macht es dann doch ganz schön fett. Weiterhin erfordert eine aufgeblähte Datenbank, dass das FT-Team vorzeitig ein größeres Hostingpaket bestellen und finanzieren müsste.
Diese Verschwendung werden wir künftig unterbinden. Und nachdem ich diese Hintergründe erläutert habe, sollte es euch leichter fallen, die neue Regel zu akzeptieren.


Was mussten meine erstaunten Augen heute lesen: Da hat doch in der Tat einer eine gesellschafts"wissenschaftlich"- propagandistische Begründung dieser Regel vermutet. Nach anfänglicher Empörung lache ich inzwischen herzlich darüber. Ich werde diesen Beitrag hier nicht verlinken, denn es wird ein verlorener Link sein, wenn der Papierkorb wieder geleert wird.



Pfiffikus,
der in den kommenden Tagen verstärkt helfen muss, solche nutzlosen Zitate zu löschen
as65
Ich versuche nun mal die Zitatregel etwas zu erklären (Vollständigkeit nicht garantiert)

Bilder sollten nie in einem Zitat noch einmal erscheinen.
Der Beitrag mit dem Bild kann stattdessen als Link eingefügt werden.

Zitate sollten nicht mehr als notwendig den Text wiedergeben auf den man antwortet.

Zitate die im zitierten Beitrag enthalten sind sollten entfernt werden wenn sie nicht unbedingt für die eigene Antwort nötig sind.
SirBernd
Gut und für jedermann verständlich erklärt ... Ja
FT-Team
Liebe FT-Nutzer,

da der letzte Hinweis betreffend der Zitate ignoriert wurde, möchten wir ankündigen, dass ab morgen alle neuen Beiträge, welche Zitate ohne vorgesehene Zitatmarkierung enthalten, ersatzlos gelöscht werden.

Da bei solchen Löschungen ein richtiges Berechnen der Guthabensalden aufgrund fehlerhafter Software nicht gewährleistet werden kann, sind Reklamationen dahingehend ausgeschlossen.

So soll es aussehen wenn aus einer Zeitung oder einer Internetseite zitiert wird:

Zitat:
1. kurzes Zitat des Inhaltes. In der Regel maximal 2 - 3 Sätze
2. Quelle: Klickbarer Verweis auf Internetseite oder Benennung innerhalb des Zitatfeldes


Dieser Knopf ist dafür vorgesehen:

Des weiteren werden massenhafte Beiträge, welche nur aus Zitaten bestehen, nicht geduldet. Zitate sollten außerdem dezent sein und auf übergroße und farbige Buchstaben sollte verzichtet werden.
Dies ist ein Diskussionsforum und kein Zitateforum.

FT-Leitung