SirBernd
Ich finde es immer wieder schön wenn User ihr wahres Gesicht zeigen. Je schneller, desto besser ...
Denn wir wollen ja ein ehrliches Forum sein...
strubbel
nein, er äußert sich nicht rassistisch, sondern stark kritisch. er ist nicht pauschal fremdenfeindlich, sondern stellt , wie viele die einwanderungsangelegenheit in frage.
wie wir das thema andernorts schon hatten, ist es ein unterschhied, ob man der meinung ist, dass sie auf den prüfstand gehört oder pauschal alle raushaben will bzw. keine ausländer rein. für mich ist es schon ein dicker unterschied.
so und sich öffentlich äußern, unabhängig welche einstellung man hat nennt man freie meinungsäußerung
worin ich deinen frust absolut nachvollziehen kann ist, dass er eben ständig hartz-betroffene über einen kamm schert, praktisch pauschalisiert. denn es gibt DIE einen, die sich bemühen etc. und auch DIE anderen, die das system sehr ausnutzen (du weißt,was ich meine?)
in diesem sinne gute nacht
Frank
Zitat: |
Hugo hat am 01. Oktober 2009 um 22:02 Uhr folgendes geschrieben:
Sarrazin ist Berliner. Er kennt die Zustände im Wedding und in Kreuzberg. |
gastli kennt sicher nur die Zustände im friedlichen Gera. Was z.B. in Dietzenbach(in der Nähe von Offenbach) abgeht, möchte gastli sicher nicht wissen. Da wurde z.B. einem Kollegen das Handy aus der Hand gerissen, als er telefonierent über den Bahnsteig ging, da wurde einem Kollegen ins Gesicht gespuckt und und und. Muss ich sagen von welchen Mitbewohnern? Deine Signatur kannst du dir sonst wohin jubeln.
Randalierende, provozierende Ausländer sind Arschlöscher in ganz Deutschland!
RudiRatlos
Sarrazin entschuldigt sich
Nach seinen Äußerungen über Ausländer und arme Menschen in Berlin hat sich Bundesbank-Vorstand Sarrazin öffentlich entschuldigt. Dennoch prüft die Justiz jetzt den Verdacht der Volksverhetzung.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...aid_441019.html
Freiwillig?
herrenlos
ein problem benennen ist etwas anderes als rassistisch-fremdenfeindliche parolen von sich zu geben und menschen pauschal zu diskriminieren
@frank:
Randalierende, provozierende MENSCHEN sind Arschlöscher auf der ganzen Welt!
@strubbel
- deine reaktion wie vorausgesagt ......
Frank
Zitat: |
herrenlos hat am 02. Oktober 2009 um 07:11 Uhr folgendes geschrieben:
@frank:
Randalierende, provozierende MENSCHEN sind Arschlöscher auf der ganzen Welt! |
Oder so, das wäre weltweit bezogen. Ich hatte es aud Deutschland begrenzt, da es besser ins Thema passt.
Vielleicht nimmt ja gastli deinen Satz in seine Signatur auf, da könnte er dann bei randalierenden Chaoten auf diesen Satz verweisen.
Frank
Zitat: |
Frank hat am 02. Oktober 2009 um 00:55 Uhr folgendes geschrieben:
Deine Signatur kannst du dir....... |
Damit meinte ich gastlis Signatur.
Lazarus
Zitat: |
gastli hat am 01. Oktober 2009 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben:
Mich stört es wenn Rassisten und Faschisten sich ungestört öffentlich äußern. |
Sarrazin äußert sich doch nicht ungestoert. Sein Arbeitgeber hat sich von ihm distanziert, seine Bemerkungen sorgen für viel Wind in der Bevölkerung, die meisten Zeitungen zerfleischen ihn, er fühlt sich zu einer Entschuldigung gedrängt. Was bitte ist da ungestört?
In einer Gesellschaft gibt es nunmal viele verschiedene Menschen. Extremisten gehören da einfach auch immer dazu. Die Frage ist doch, wie die Gesellschaft mit ihren Mitgliedern umgeht. Eine demokratische Gesellschaft muss auch mit solchen Individuen (genau wie mit Links-/Rechtsextremisten, Islamisten und sonstigen -isten) klarkommen, halt ohne deren Meinungs-, sehr wohl aber deren Handlungsfreiheit (das ist ein Unterschied!) einzuschränken. Das zeichnet eine Demokratie aus. Würde man Herrn Sarrazin das Wort verbieten und hätte sein Interview gar nicht gedruckt, würde ich mir viel mehr einen Kopp machen, weil dann würde er (und andere auch) evtl. im Untergrund, weit weg von der Öffentlichkeit, sein Ding drehen, und schwupps - irgendwann aus heiterem Himmel, bis dato unbemerkt, eine Bombe nach der anderen platzieren. So wie z.B. die CDU das momentan mit ihrem Überwachnungswahnsinn macht, da weiss auch kaum einer was abgeht. Dass es die Leute aber SEHR interessiert hab ich an unsrem Wahlwerbe-Infostand gemerkt.
Wenn aber jemand solch ein Interview veröffentlichen kann, weiss ich, dass die Demokratie hier noch funktioniert.
Davon abgesehen, enthalten Sarrazin's Äußerungen schon einiges an Wahrheit. Da ich meine Heizkosten selbst erarbeiten muss, sitz ich im Winter z.B. auch mit etwas wärmeren Klamotten zu Hause rum und hab nur ein Zimmer geheizt. Was ihm halt mangelt ist etwas Diplomatisches Geschick. Und wie Strubbel schon sagte täte etwas mehr Differenziertheit ganz gut.
Markenhai
Zitat: |
Hugo hat am 01. Oktober 2009 um 22:02 Uhr folgendes geschrieben:
Sarrazin ist Berliner. Er kennt die Zustände im Wedding und in Kreuzberg. Ich auch. |
Oh ja ... Wer Kreuzberg nicht kennt, hat die Welt verpennt ...
... oder anders gesagt: Wer Kreuzberg und dessen Probleme nicht kennt (oder nicht kennen will), der kann ganz leicht in Gera, oder Erfurt vorm Rechner sitzen und "allgem. linkslastiges Bla Bla Bla" von sich geben.
@ Frank: "Randalierende, provozierende Ausländer sind Arschlöscher in ganz Deutschland!"
Markenhai,
der weis das nicht alle Ausländer so sind.
Frank
Zitat: |
Markenhai hat am 02. Oktober 2009 um 13:52 Uhr folgendes geschrieben:
Markenhai,
der weis das nicht alle Ausländer so sind. |
Ich denke mal das weiß jeder hier. Nur leider gibt es Gegenden in Deutschland wie
hier.
Zum Glück hab ich dort nur immer acht Minuten Wendezeit.
gysianerin
Zitat: |
U.Walluhn hat am 11. Februar 2008 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Oh oh, gesund-geflickt. Ellll.
Ausgerechnet Sarrazin. Der Mann ist berühmt-berüchtigt aus seiner Zeit bei der DBAG. Hier hat er ohne Gnade und ohne Ende Personal wegrationalisiert. Jahresgehalt sechstellig. Dann haute er bei der Bahn ab. |
dieser kerl ist in der spd,ein weiteres u-boot also,wie clement es war und noch der hamburger senile donany ,ich glaub ich hab den namen falsch geschrieben aber egal, ihr wisst bestimmt wen ich meine
gastli
Sarrazin, Müntefering, Clement wollen Sozialdemokraten sein. Sie reden von Parasiten, treten Parolen los "Wer nicht arbeitet, muß auch nicht essen" .... Es sind Widerwärtigkeiten die nichts mehr mit Sozialdemokratie zu tun heben. Sie sind endgültig pervertiert zu: Rassismus, Hetze gegen Minderheiten, Faschismus. Neben Clement steht Sarrazin für einen Schlag übler Politiker, die in der SPD Karriere gemacht haben und sich durchaus auch für höhere Posten in der NPD eignen. Darüber hat sich noch keine Medienöffentlichkeit ereifert, im Gegenteil sie werden als "unbequeme Querdenker" noch in den bekannten Medien hofiert. Die Wirkung der ständigen Hetze bleibt nicht aus wie man auch an den Beiträgen hier erkennen kann. Das widert mich an und ich kann Leute nicht verstehen, die den Eindruck erwecken, dass sie einem Blatt glauben das seit Jahrzehnten von Hetze lebt. Leute, die nicht merken, daß sie selbst Opfer dieser Hetze sind.
gysianerin
das hast du recht. hier mal ein link, dort wird auf meinungsmache der medien hingewiesen
www.nachdenkseiten.de
Hugo
So, nun hab ich das Sarrazin-Interview im Original gelesen und nicht nur diverse Kommentare dazu. Nicht das komplette Interview, das ist wohl ziemlich lang aber die relevanten Absätze, was auch genug ist. Sarrazin ist Berliner und in dem Interview geht es um Berlin, Sarrazin beschreibt Berliner Zustände. Inwieweit man das bundesweit für gültig sehen kann ... Ich glaube allerdings kaum, daß es in anderen westdeutschen GRoßstädten wie z. B. Frankfurt oder Hamburg anders aussieht. Wie schon gesagt, Berlin kenne ich, habe eine Weile da gewohnt.
Sarrazin spricht NICHT über randalierende, pöbelnde Ausländer sondern über die nicht integrationswilligen, die in ihrer eigenen Subkultur leben, die nicht deutsch sprechen lernen, deren Kinder dann zur Schule kommen und nicht deutsch können - PISA läßt grüßen! Ich kann keinen Rassismus in seiner Rede finden. er spricht das Problem der Integration sehr direkt mit der ihm eigenen Wortwahl an. Dies mag man ihm verübeln, er hätte sich vielleicht etwas diplomatischer ausdrücken sollen. Allerdings S'O versteht JEDER, was er meint und braucht nicht erst einen Diplomatie-Übersetzer. Nochmals: Der Mann hat recht!
strubbel
aber wie du siehst, plustert sichs halbe volk auf, statt genau zu lesen oder bei dem einen video hinzuhören und gleich die hetzerei.
mittiger
Zitat: |
gastli hat am 01. Oktober 2009 um 19:13 Uhr folgendes geschrieben:
Sarrazin sagte in einem Interview mit der "Lettre International", dass Berlin belastet sei, "von der 68er-Tradition und dem Westberliner Schlampfaktor". . |
Er ist ja einer aus dieser Generation, damals durfte er aber wahrscheinlich nicht mitmachen und deshalb ist er so geworden wie er ist. Eine unerfreuliche Jugend führt zu solchen krankhaften Erscheinungen im Alter.
Frank
Zitat: |
gastli hat am 02. Oktober 2009 um 17:39 Uhr folgendes geschrieben:
Sarrazin, Müntefering, Clement wollen Sozialdemokraten sein. Sie reden von Parasiten, treten Parolen los "Wer nicht arbeitet, muß auch nicht essen" ..... |
haben das alle drei behauptet, oder doch nur einer?
gastli
Jeder hat seinen Teil beigetragen. Jeder für sich gehört eher in eine Zelle als in Amt und Würde.
Sarrazin:
Der frühere Berliner Finanzsenator kritisierte darin unter anderem "türkische Wärmestuben" in der Hauptstadt, wo "ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert" würden.
„Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate“.
Die Folge:
Der innenpolitische Sprecher der NPD-Fraktion Sachsen, Andreas Storr, erklärte dazu: „Der ehemalige Finanzsenator von Berlin bringt die politische Lage in unserem Land auf den Punkt.
@strubbel, @Hugo ein Tipp "http://www.npd.de/mitgliedwerden/".
Sarrazin:
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin weiß Probleme zu lösen: Wenn die Energiekosten zu hoch sind, müssten sich die Menschen eben einen dicken Pulli anziehen und die Temperatur drosseln. "Bei uns zuhause waren es immer 16 Grad", erinnert sich Sarrazin. Und für das Problem Pendlerpauschale hat er auch eine Lösung: Einfach abschaffen.
"Für fünf Euro würde ich jederzeit arbeiten gehen. Das wären 40 Euro pro Tag", sagte Sarrazin (SPD) dem Politikmagazin "Cicero" auf die Frage, was sein persönlicher Mindestlohn sei.
Für ehrenamtlich tätige Arbeitslose hatte Thilo Sarrazin im September 2007 nur Hohn und Spott übrig. Auf eine Fahrtkostenerstattung für ehrenamtlich tätige Arbeitslose angesprochen, meinte er, wenn Hartz -IV-Bezieher Kraft für Ehrenämter hätten, sollten sie auch die Kraft aufbringen, sich um Arbeit zu bemühen. Er selbst habe nur einmal ein Ehrenamt ausgeübt, und das sei bei den Pfadpfindern gewesen und habe einen Höllenspaß gemacht.
Müntefering:
Was bedeutet Hartz IV? SPD-Arbeitsminister Franz Müntefering hat es auf seine Weise erklärt. „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen“, sagte er
Clement:
In seinem grundlegenden Werk Vorrang für die Anständigen - Gegen Missbrauch, "Abzocke" und Selbstbedienung im Sozialstaat kommt Wolfgang Clements Wirtschaftsministerium zu dem Ergebnis: "Biologen verwenden für Organismen, die auf Kosten anderer leben, die Bezeichnung ›Parasiten‹."
Paule
Zitat: |
„Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate“. |
Und was ist an dieser Aussage falsch? Wenn ich in Köln durch einen Supermarkt laufe und mich umsehe und im kompletten Gang nicht eine Person einer anderen Kultur als der Türkischen sehe, läuft hier auf jeden Fall was verkehrt. Wenn ich wüsste, dass ich mich mit diesen Personen auch in deutscher Sprache verständigen kann, würde mich das nicht mal stören...aber so? Es geht doch nicht darum, dass wir zuviele Ausländer hätten, sondern darum, dass die die da sind sich eher nicht anpassen wollen. Anders kann ich mir zumindest solche Stories nicht erklären, dass es Leute gibt, die 30 Jahre hier wohnen und nicht ein Wort deutsch können.
Zitat: |
Für ehrenamtlich tätige Arbeitslose hatte Thilo Sarrazin im September 2007 nur Hohn und Spott übrig. Auf eine Fahrtkostenerstattung für ehrenamtlich tätige Arbeitslose angesprochen, meinte er, wenn Hartz -IV-Bezieher Kraft für Ehrenämter hätten, sollten sie auch die Kraft aufbringen, sich um Arbeit zu bemühen. Er selbst habe nur einmal ein Ehrenamt ausgeübt, und das sei bei den Pfadpfindern gewesen und habe einen Höllenspaß gemacht. |
Ehrenamt ist natürlich eine heiße Sache...dies ist notwendig und gesellschaftlich sinnvoll, doch die Frage ist doch wieviele H4 Empfänger beteiligen sich daran wirklich? Es ist wie überall schwer von einem Einzelfall auf die breite Masse zu schließen. Es gibt H4-Empfänger die sich Aufopferungsvoll für ein Ehrenamt hingeben, auf der anderen Seite gibt es genauso solche die sich morgen um 8 ihr erstes Bier aufmachen und sich bis zum Mittag zum Vodka steigern...die Frage ist wie unterstütze ich die eine Gruppe und verhindere ein Abgleiten in die Andere.
Der aktuelle Ansatz ist weniger staatliche Leistung. Warum soll auch ein arbeitender Mensch jemanden unterstützen der sich den ganzen Tag zuschüttet. Und vor dem Hintergrund ergibt auch die Aussage vom Hr. Clement Sinn.
Oder welche Lösung schlägst du vor, um möglichst vielen Menschen gerecht zu werden? Nur mehr Leistung kann es nicht sein, denn jede Leistung muss auch an Bedingungen geknüpft sein, wie es aktuell auch ist...beispielsweise der Zwang Bewerbungen zu schreiben oder zu Vorstellungsgesprächen zu gehen. Wobei man bei zweiterem sicherlich auch noch Verbesserungen sehen kann, Zitat aus den genannten Hetzkampagnen: "Ich bin hier weil ich muss!"
Und um noch was zum ursprünglichen Thema zu sagen:
Ich finde es gut, dass sich überhaupt mal jemand hinsetzt und versucht mal den "Bedarf" durchzurechnen. Wenn ich arbeitslos wäre, würde ich mich gerne mal auf einen Selbstversuch zu dem Thema einlassen. Wie gesagt, H4 ist eine Grundversorgung und kein All-Inclusive Programm, wer zweiteres will soll sich einen Job suchen, schade nur dass man demnächst verstärkt mit Leuten aus dem Ostblock konkurieren muss, die bekanntermaßen ein niedrigeres Lohnniveau haben. Aber dafür gibt es, dieses komische Ding namens Bildung, was m.E. heutzutage fast das einzige ist, wo man sich noch abgrenzen kann.
Grüße
Paule
strubbel
danke paule ....
so und ähnliches versuchte ich eine zeitlang gebetsmühlenartig und in endlosschleife zu erklären..vor allem dass es keine vollversorgung sein soll....
ehrenamt selbst sehe ich ebenfalls als heiße sache an. denn vieles wird ins ehrenamt geschoben,was nicht hineingehört und oftmals auch zu sehr ausgenutzt wird. was dabei rauskommt? man kommt selbst hierdurch (wenn man selbst tätig ist), nicht aus seiner eigenen mühle raus. es muss schon mehr unterschieden werden, was dienstleistung und was ehrenamt ist und wieviel man für sich vertreten kann und wieviel immer selbstverständlicher wird.
fragen wir uns mal eines: WARUM ist ehrenamt nötig? und wie kann man eigentlich arbeitsplätze draus machen (so richtig geregelt).
das einzige, was ich noch einsehe ist, dass man aus privatem engagement betätigt (bsp. meine freundin mit der aktion, an der ich sammelnd mitmache) die strickerei für obdachlose und anderes.
alles andere dürfte eigentlich nicht nötig sein, oder? aber: es wird sich drauf verlassen, dass man ja eh aufstockt. und das kann es einfach nicht sein, dass sich stellen auf hartz berufen. denn: trotz tätigkeiten kriegt man diverse korken von der bearbeiterin über den tisch gerollt ("sie müssen ihren bedarf senken!"),als würde man NICHTS tun. vor allem würde unter eigentlich richtigen und gerechten umständen der bedarf verringert werden oder höchstens wohngeld nötig sein (was ich allerdings auch grenzwertig finde, je nachdem,wie viel man tätig ist).
es wird oft auch das gefühl ausgenutzt, dass man etwas sinnvolles machen möchte das kann es eigentlich nicht sein.
Sarrazin hat mit sehr vielem recht, muss ich immer wieder betonen. wenn er auch leider pauschalisiert und eben viele seiner worte schneiden.
wie siehts eigentlich aus, wenn sich einer sachte ausdrückt? wird angehört und abgewunken. auf die art,wie er sich äußert, wird endlich hingehört und mal drüber nachgedacht...
oder sich einfach nur aufgeregt
aber selbst diese reaktion muss sein.