Digedag
Mir fällt da nur ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe ein:
"Das Ewige regt sich fort in allem: Denn alles muss in Nichts zerfallen, wenn es im Sein beharren will."
Begriff erklärt? Wohl eher nicht
Adeodatus
na @ der alte Sack mach was draus! z.B. ein Quizspiel fürs Forum
der alte Sack
@spidy
ist doch völlig sinnlos in zeiten von google !!
as65
Die Frage war ernst gemeint!
Eine Möglichkeit wäre, ein entsprechendes Thema in der Spassecke aufzumachen, dort dann auf das Wort bezugnehmen und die lustigen Antworten geben.
@sternchen
Einfach die Frage stellen und nicht die Erlaubnis abwarten. Ist ja keine Spiel hier!
as65
Adeodatus
Genauso meinte ich das ! Nicht die Logischste Antwort sondern eben die lustigste und die gibt es nicht bei Google.
gastli
Ich meine das völlig ernst.
Was ist "Nichts" ?
Digedag
Ich auch, keine Ahnung warum daraus wieder ein Witz gemacht wird.
Für mich sind die Worte von Johann Wolfgang von Goethe treffend und besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Adeodatus
Also hier einmal eine Einfache
Kopfrechenaufgabe
Bitte Rechne im Kopf
nimm 1000
plus 40
noch einmal plus 1000
plus 30
noch einmal plus 1000
plus 20
plus 1000
und plus 10
Was ist die Summe?
geschlossen
Mooooment, ganz so ist es ja nicht. Und der Ernst der Sache wirds auch nicht gerecht.
Es stammt nähmlich von "Koller" ab, was soviel heisst wie: Gehirnerkrankung der Pferde, sogenannter "Dummkoller".
Kollitis kann aber auch eine krankhafte Sucht nach Collis oder Kolliere sein.
So, diese Fachbegriffe sollten ernst genommen allgemeinverständlich sein.
Eisbär
Jetzt qalmt mein Kopf summe 4140
as65
Falsch gerechnet, Bärli.
Nur was hat jetzt "Koller" mit "Nichts" zu tun ???
as65
Adeodatus
Na was nun die Lösung gibt es Morgen! und nicht Mogeln
gastli
Zitat: |
Original von spidy
Also hier einmal eine Einfache Kopfrechenaufgabe
Bitte Rechne im Kopf
nimm 1000
plus 40
noch einmal plus 1000
plus 30
noch einmal plus 1000
plus 20
plus 1000
und plus 10
Was ist die Summe? |
Die Summe ist das Ergebnis der Addition.
Adeodatus
Ja das schon aber das Problem liegt anders, ich hatte diese Rechenaufgabe im Internet gefunden ich hatte wie alle vor mir ein falsches Ergebnis, also habe ich mir das mal Ausgedruckt und in meinem Bekanntenkreis rechnen lassen alle verkehrt es kamen alle auf ein Ergebnis von 5 000,
Selbst ein Mathematiklehrer ( der aber ungenannte bleiben will ) kam auf dieses Ergebniss. Abwohl die Summe tatsächlich 4 100 beträgt.
Die falsche Adition liegt hier aber nicht daran das jemand nicht rechnen kann sondern an unserem Zahlenverständnis.
Eisbär
Aber solche Aufgaben sind sehr interresant.Solche Knobelein mache ich auch gerne.super
der alte Sack
wollt ihr eine rätselecke ??
Eisbär
Ich wäre mal dafür. Was sagt ihr dazu?
as65
Machen und nicht fragen !