Jobcenter greifen härter durch

Tom
"Fordern und fördern" war das Motto der Hartz-IV-Reformen. Und mit dem Fordern machen die Jobcenter inzwischen ernst. Wer sich nicht meldet oder eine angebotene Arbeit ablehnt, dem wird das Arbeitslosengeld II gekürzt. 2007 betraf das fast 140.000 Menschen. Das sind zwar weniger als drei Prozent aller Leistungsempfänger, aber im Vergleich zum Jahr 2006 stieg ihre Zahl um knapp 60 Prozent.
U.Walluhn
Zitat:
Und mit dem Fordern machen die Jobcenter inzwischen ernst.

Ja und das mit teilweise mehr als zweifelhaften Methoden. Wo es keine Arbeit(splätze) gibt, dort kann man auch Menschen keinen Druck machen, Arbeit anzunehmen. Abgesehen von den ohnehin bedenklichen Verfahren, die schon seit 01.01.2005 angewendet wurden/werden und das Grundgesetz - freie Wahl des Berufes und des Wohnsitzes - konterkarieren. Manchmal kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren man verlangt von einem Erwerbslosen mit dem Fahrrad zum Mond zu fliegen und das auch noch einem Sonnabendnachmittag. Hin und zurück versteht sich.