Deutschland sucht den Superstar (DSDS) Staffel 2008

Natalie
Die neue Staffel Deutschland sucht den Superstar hat begonnen und das ist Grund genug ein Thema zu eröffnen großes Grinsen

Was mir bisher am Besten gefallen hat? Natürlich die bissigen Kommentare von Dieter.
Worum gehts wer ist in der Jury? Seht euch das Video an.

SirBernd
Bei Natalie bekommt man ja in ihrem Superstar-Thread nichts rein, also tu ich die Birte ins Spassforum. Die war auch so´n Knaller ...

der alte Sack
die tante ist wirklich sehr gut trauf!! geschockt
Daniel
Zitat:
Natalie hat am 27. Januar 2008 um 17:57 Uhr folgendes geschrieben:
Was mir bisher am Besten gefallen hat? Natürlich die bissigen Kommentare von Dieter.

Na die sind aber auch ganz schön umstritten. Wie er mit den Menschen umgeht und das vor laufender Kamera. Mich wundert, dass sich dort noch Leute anmelden. Ich würde das nicht tun.
Markus
Zitat:
SirBernd hat am 30. Januar 2008 um 01:02 Uhr folgendes geschrieben:
Bei Natalie bekommt man ja in ihrem Superstar-Thread nichts rein, also tu ich die Birte ins Spassforum. Die war auch so´n Knaller ...


Natalie hatte das Video falsch formatiert. Nun müsste es gehen...
Bernhard P.
Ich halte von der Sendung überhaupt nichts. Dieter Bohlen ist total unglaubwürdig, besitzt kein Taktgefühl und singt wie eine rostige Säge. Sorry, den Quatsch tue ich mir nicht an.
SirBernd
Nur hat er es geschafft mit seinem Supergespür viele Menschen mit seiner Musik zu begeistern...
Auch seine schnodderige Art empfinde ich als echt, und das kommt an. Bei mir übrigens auch. Er hat dieses gewisse ..und verdient sehr viel Kohle damit. Beneidenswert smile
Mercedes


Was macht eigentlich der süße Menderes?



Was hat er sich vorgenommen?
seht her:










Sein Auftrit war doch genial, der arme hat es wieder nicht geschafft

SirBernd
ein geborener Loser, tut mir schon fast leid ...
Sollte es vielleicht mal mit Kinderliedern versuchen .. smile Ja Ja Ja
Beowulf
Zitat:
SirBernd hat am 02. Februar 2008 um 02:06 Uhr folgendes geschrieben:
ein geborener Loser, tut mir schon fast leid ... Ja


Ich zeige meinen persönlichen Favorit großes Grinsen



Die Frau hat einfach das Zeug zum Superstar
Fanta
Ich kann nicht verstehen, dass einige es offenbar nur darauf anlegen, in die Loser Top 10 zu kommen. Und Typen wie Menderes finde ich wirklich tragisch, weil sie von ihrem Können überzeugt sind, alles auf die Karte DSDS setzen und dann zusammenbrechen, wenn ihnen jemand ihr Unvermögen attestiert. Bitter! Aber das wird wohl von den Machern dieses Formats mit einkalkuliert ...
SirBernd
Das ist von den Machern mit Sicherheit erwünscht und gewollt, dass sich Leute freiwillig, am besten sogar unfreiwillig zum Affen machen. Sorgt für Einschaltquoten ...
Natalie
»Bär« Läsker: DSDS will nicht die Welt retten

ndreas »Bär« Läsker, Juror der Show »Deutschland sucht den Superstar« (DSDS), nimmt die umstrittene Sendung vor Kritikern in Schutz.

»Natürlich wird manchmal Klartext gesprochen. Innerhalb der Sendung sollte aber nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden. Sie ist ein boulevardeskes Format und soll in erster Linie entertainen und nicht die Welt retten«, sagte der Entdecker und Manager der Band Die Fantastischen Vier in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Vor allem der Juror Dieter Bohlen sorgt in der Show mit seinen oft persönlich beleidigenden Kommentaren für Tränen bei den Kandidaten. Er sei sich mit Bohlen in seinem Urteil über die Teilnehmer weitgehend einig, meinte Läsker. Für sein persönliches Urteil stünden Stimme, Gefühl und dann Aussehen an vorderster Stelle. »Die kumulierte Erfahrung ist das, was diese Jury ausmacht«, sagte Läsker. Momentan habe er noch keinen Favoriten.

Ein DSDS-Superstar könne zunächst nur auf ein Jahr ganz vorne liegen. Dies liege wegen fortlaufender DSDS-Staffeln auf der Hand. Den Vorwurf, dass die Kandidaten bald in der Versenkung verschwänden, lässt Läsker nicht gelten. »Alexander Klaws war ein Niemand und hat nun einen Job am Musicaltheater. Mark Medlock war komplett pleite und ist jetzt Millionär. Selbst Daniel Küblböck hat seit einigen Jahren sein Auskommen.«

Insgesamt hätten es Bands in Deutschland sehr schwer, bekannt, berühmt und reich zu werden. In dem überfrachteten Medienangebot werde es immer mühsamer, sich durchzusetzen. Dazu leiste das Internet einen wichtigen Beitrag. »Es ist einfacher als früher, mehr Leute zu erreichen, allerdings gibt es auch ungleich mehr Leute, die das ganze gleichzeitig versuchen«, sagte Läsker.

Quelle: www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=...icle&id=4359270
gastli
Wir beklagen uns über die "Generation doof" und vergessen dass das eigentlich beklagenswerte eine Medienplattform wir RTL ist. Eine Plattform die über das Niveau von BILD nicht hinaus kommt.
Fanta
Aber diese Plattform wird ja offenbar angenommen (wie BILD übrigens auch), sonst würde RTL sich schnell zurückziehen. Ich kann mich davon nicht frei sprechen, ich habe mir auch einzelne Folgen angeschaut und jetzt die Endrunden werde ich sicherlich auch verfolgen. Da werden teilweise doch gute Leistungen geboten.
SirBernd
Zitat:
Fanta hat am 02. März 2008 um 11:29 Uhr folgendes geschrieben:

Aber diese Plattform wird ja offenbar angenommen (wie BILD übrigens auch).


sagt doch alles... großes Grinsen
Hummel 14
DSDS ist eine Sendung hoher Quoten mit viel Werbung. Bewerber werden vorgeführt, ihre Dummheit gegeißelt und der Traum vom Star bloß gestellt.
Die Dekadenz erfaßt die Jugend und richtet sie zugrunde. Ganz wenige haben etwas Talent, die Jury ist überheblich und verachtend. Große Songs fangen bei Ana Caram oder Badi Assad an. Nach Belieben auch Björk oder A. Louisan.
Flachgeistzauber für zermatschte Gehirne. Sinnvolle freizeit bot ganz früher die Freideutsche Jugend oder der wandervogel. Daher kommt auch der Zupfgeigenhansel, wonach sich noch heute eine Singgruppe benennt.

Lieber Sendung mit Maus sehen, als mit DSDS verblöden.