EM spült nun auch in die Klub-Kassen Geld

as65
Die Top-Klubs Europas erhalten für die Auflösung ihrer Interessenvertretung Millionen Euro. «Die Fußball-Familie ist wieder vereinigt», sagt Bayern-Boss Rummenigge.

Der Fußball-Weltverband Fifa und die Europäische Fußball-Union Uefa werden den Vereinen für die Abstellung von Nationalspielern bis ins Jahr 2012 bis zu 174 Millionen Euro zahlen. Das teilte Uefa-Präsident Michel Platini am Montagabend in Nyon mit.
Mit dem Geld sollen die Klubs entschädigt werden, die Profis für Länderspiele und Großereignisse wie Welt- und Europameisterschaften abstellen. «Normalerweise gibt es Sieger und Verlierer, aber diesmal ist jeder ein Gewinner», sagte Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters Bayern München nach der Einigung von Nyon. «Die Fußball-Familie ist wieder vereinigt», stellte Rummenigge fest. Der früherer Nationalspieler wurde zum vorläufigen Sprecher der neuen European Club Association (ECA) mit 103 Vereinen bestimmt.

quelle & mehr: netzeitung