Wer keine GEZ zahlt ist unsozial / Der GEZ- entkommt niemand!!!

Markus11
Das schlimme daran ist das man momentan nur Schrott für den Geldbertrag bekommt. Also ich gucke die öffentlichen Sender nicht und ich höre auch kein Rundfunk zuhause, deshalb zahle ich auch nicht Augenzwinkern
RudiRatlos
Zitat:
Zum ersten Mal sollen die Rundfunkgebühren zu Beginn einer neuen Periode nicht steigen – und das, obwohl die öffentlich-rechtlichen Sender ab 2013 gleichzeitig einen Mehrbetrag von 1,47 Milliarden Euro einfordern. Die ARD erwarte, dass die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) keine Erhöhung der Gebühren von derzeit monatlich 17,98 Euro vorschlägt, sagte die ARD-Vorsitzende Monika Piel.

http://www.tagesspiegel.de/medien/ard-er...n-/4682044.html



Ein schwacher Trost... traurig
gastli
ACHTUNG WICHITGES URTEIL DES BVG

Gebühren dürfen nicht zu Armut führen
Die GEZ darf Einkommen mit den Rundfunkgebühren nicht unter das Existenzminimum drücken. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. die Betroffenen müssen teilweise befreit werden.
Menschen mit einem Einkommen nur knapp oberhalb des Existenzminimums müssen von den Rundfunkgebühren teilweise befreit werden. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht in einem heute veröffentlichten Beschluss. Die Entscheidung betrifft alle Empfänger von Sozialleistungen, die einen geringfügigen Zuschlag nach dem Bezug von Arbeitslosengeld erhalten, sowie Rentner mit einem Einkommen knapp oberhalb der sozialen Regelleistungen. Wenn in diesen Fällen der übersteigende Betrag die Rundfunkgebühren nicht abdeckt, müssen die öffentlich-rechtlichen Sender laut Beschluss auf den fehlenden Rest verzichten.

[ Aktenzeichen: Bundesverfassungsgericht 1 BvR 3269/08, 1 BvR 665/10 und 1 BvR 656/10 ]
SirBernd
Kapier sowieso nicht, wieso und wofür dieser Verein stetig mehr, trotz immer weniger Leistung der "rechtlich"- öffentlichen, kassiert ..
Adeodatus
dafür das die öffentlich rechtlichen Sender kein "DSDS", kein "Voice of Germany", keine Sendungen wie "Verdachtsfälle", "Verklag mich doch" und und und ausstrahlen. Übrigens den Mist auf den privaten Sendern samt täglicher Gehirnwäsche finanzierst Du ebenso und zwar mit jedem Einkauf eines beworbenen Produktes.
SirBernd
Selbst wenn die außer Wiederholungen nichts anderes mehr ausstrahlen würden, was bei Spielfilmen ja schon fast der Fall ist, sie würden immer noch Gründe finden, die Gebühren zu erhöhen.
Und im Gegensatz zu den öffentlich rechlichen Sendern, werde ich von den Privaten ja zu nichts gezwungen.
Kerstin
Wenn ich ehrlich bin sehe ich mir mehr die öffentlich rechtlichen Sender an als die privaten. Bei den Privaten herrscht Meinungsmache, Wiederholung und Übertreibung.

Die öffentlich rechtlichen bringen meiner Meinung nach gute Reportagen und teilweise auch gute selbst gedrehte Spielfilme mit ordentlicher Schauspielerbesetzung.

Bei den privaten gibt es meist nur Action-Serien aus den USA zu sehen.

Über die Höhe der Gebühren sollte jedoch geredet werden. Die finde ich wesentlich zu hoch.
gastli
RudiRatlos
Zitat:
Helfen werden, wenn überhaupt, wohl nur die Gerichte. Den Aufstand gegen die neue Haushaltsabgabe wagt nun als erster Ermano Geuer, ein Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht der Universität Passau.

http://www.welt.de/wirtschaft/article109...usforschen.html



Die Haushaltsabgabe ab 2013 ähnelt nicht nur ungefähr einer Steuer und wäre somit GG/Verfassungswidrig wie auch der Bonner Staatsrechtsprofessors Christian Waldhoff im Auftrag des Thüringer Landtags ausdrücklich warnt.
Timsoly
Stimmt sehr "unsozial" deswegen bin ich dafür, dass keiner mehr zahlen muss. Funktioniert in den Staaten mit PBS doch auch, und da ist das Programm trotrzdem hochwertig.
RudiRatlos
Zitat:
Für Schwarzseher wird es eng

Keine Ausreden mehr: Ab 1. Januar wird die Rundfunkgebühr für jede Wohnung erhoben. stern.de erklärt, für wen sich was ändert und wer sich künftig befreien lassen kann.



Manche Journalie behauptet ja dieser "Rundfunk-Beitrag" wäre der Anfang vom Ende der ÖR. Da bin ich mal gespannt... Augenzwinkern
Nachtschicht
Fazit:
Der GEZ entkommt doch niemand, denn es wurde einfach das Gesetz geändert und jeder muss zahlen.
fredjanke
Zitat:
Digedag hat am 23. März 2009 um 23:25 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
spidy hat am 11. März 2009 um 08:00 Uhr folgendes geschrieben:
Nach Adam Riese wäre für die vergangenen 500 Jahre gewiss ein hübsches Sümmchen und für den armen Drücker eine tolle Provision zusammengekommen.

Gab es vor 500 Jahren schon ein Autoradio?

Fragende Grüße
Digedag



Naja ein Autoradio gab es mit Sicherheit vor 500 Jahren noch nicht. Ich wüsste wirklich nicht seit wann es ein Autoradio gibt. Würde vielleicht eher sagen, dass es das seit 50 Jahren gibt, oder irre ich mich da?

Fakt ist jedoch, dass die GEZ noch lange Gesprächsthema sein wird. Nicht nur bei uns im Forum, sondern in allen Medien.
Adeodatus
Zitat:
Würde vielleicht eher sagen, dass es das seit 50 Jahren gibt, oder irre ich mich da?


Na ja ein klein wenig schon, das erste Autoradio wurde im Jahr 1922 in Chicago in einen Ford T eingebaut, also vor 91 Jahren.
Meister
Wohne ich auf einer Parkbank oder unter einer Brücke muss ich mit oder ohne Autoradio zahlen.
Auch wenn ich nur ein Grammophon besitze.

Wenn ich vor einem Spiegel stehe und ein Fernsehprogramm sehe,...... zahlen.

Wenn das Programm miserabel ist, müssten "sie" eigentlich zurückzahlen, richtig?
Wenn der Wetterbericht nicht stimmt, Kohle zurück. Ja

Frettchen.
Moon
Zitat:
Frettchen hat am 03. Februar 2013 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben: Wohne ich auf einer Parkbank oder unter einer Brücke muss ich mit oder ohne Autoradio zahlen.
Wenn Du so ein reicher Parkbank/ Brückenpenner bist, dass Du Dir ein Auto mit Radio leisten kannst, dann mit.


Zitat:
Frettchen hat am 03. Februar 2013 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben: Auch wenn ich nur ein Grammophon besitze.
Nein, Du solltest nur aufpassen was Du für Lieder spielst ... nicht das noch die GEMA kommt.


Zitat:
Frettchen hat am 03. Februar 2013 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben: Wenn ich vor einem Spiegel stehe und ein Fernsehprogramm sehe,...... zahlen.
Befindet sich der Spiegel in Deiner Wohnung und es ist Dein TV, dann ja.


Zitat:
Frettchen hat am 03. Februar 2013 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben: Wenn das Programm miserabel ist, müssten "sie" eigentlich zurückzahlen, richtig?
Privat, oder öffentlich-rechtlich? Privat, nein ... öffentlich-rechtlich, nein, die Geschmäcker sind verschieden, was Dir nicht gefällt, gefällt wieder anderen ... allen kann es ein TV-Sender nicht recht machen.


Zitat:
Frettchen hat am 03. Februar 2013 um 22:17 Uhr folgendes geschrieben: Wenn der Wetterbericht nicht stimmt, Kohle zurück.
Neee, das TV mag für einiges verantwortlich sein, aber das miese Wetter ...


So ich hoffe ich konnte die Fragen zu Deiner vollsten Zufriedenheit beantworten ...

PS: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Meister
Zitat:
[B][I]Moon hat am 14. Februar 2013 um 21:45 Uhr folgendes geschrieben:





So ich hoffe ich konnte die Fragen zu Deiner vollsten Zufriedenheit beantworten ...

PS: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker





Frettchen.
Graziella
Meister
Zitat:
Graziella hat am 16. Februar 2013 um 17:22 Uhr folgendes geschrieben:


Neue Gebühren Ordnung?

Alles muss man selber machen.

Zwei WC bedeuten, zweimal Blasmusik und zwei mal GEMA zahlen.


Meister