Wer keine GEZ zahlt ist unsozial / Der GEZ- entkommt niemand!!!

Digedag
Zitat:
Win-Sobottka hat am 30. März 2009 um 23:57 Uhr folgendes geschrieben:
Und empfindlich treffen kann man ihn nur, wenn man solidarischen Widerstand dagegen aufbaut, der ihm das Wasser (Geld) abgräbt.


Nenn es wie du willst, die Leute die ich kenne zahlen einfach nicht. Warum ist doch wurscht. Wenn es dir besser gefällt auch wegen sowas wie Patriotismus, Sozialismus, Humanismus oder Keinelustismus Lachen
Win-Sobottka
Offenbar kennst Du zu wenige Leute, Digedat, als dass es den ÖR treffen würde, dass Ihr nicht zahlt.

Mir geht es nicht um eine Bezeichnung/ein Wort, sondern um sinnvolle politische Arbeit gegen unerträgliche Missstände.

Hast Du das nicht verstanden? Hast Du an meiner Argumentation etwas auszusetzen?

Gefallen Dir die Zustände, wie sie sind? Oder weshalb gehst Du so ignorant mit Lösungsvorschlägen um?
Tom
Zitat:
Digedag hat am 31. März 2009 um 00:07 Uhr folgendes geschrieben:
oder Keinelustismus Lachen


.... hehehe Lachen den kannte ich noch nicht nachdenklich
herrenlos
Zitat:
Win-Sobottka hat am 30. März 2009 um 23:57 Uhr folgendes geschrieben:
..... Die freie und umfassende Information ist tatsächlich der Dreh- und Angelpunkt jeder wahrhaft demokratischen Gesellschaft. Nur, wenn diese wirklich gewährleistet ist, kann es nicht zu Fehlentwicklungen und schon gar nicht zur Etablierung von Unrecht kommen .....


a) wir leben nicht in einer "wahrhaft demokratischen Gesellschaft"
b) der mensch ist manipulierbar
c) es gibt keine "freie" und wahrscheinlich auch keine umfassende information
d) nach deiner obigen definition wäre erst die "freie und umfassende Information" notwendig, um zu einer besseren gesellschaft zu finden; es ist aber genau umgekehrt: erst eine bessere gesellschaft wird zu einer hoffentlich freieren und umfassenderen Information führen
der alte Sack
Markus
Zitat:
Win-Sobottka hat am 31. März 2009 um 00:37 Uhr folgendes geschrieben:
Gefallen Dir die Zustände, wie sie sind? Oder weshalb gehst Du so ignorant mit Lösungsvorschlägen um?

Sicher gefallen sie ihm nicht, sonst würde er das Tun nicht gut heißen. Es hat offensichtlich nur nicht jeder so viel Zeit sich mit Antimaßnahmen zu beschäftigen und geht den einfachsten Weg.

Ein Nichtzahlen ist doch in deinem Sinne. Weshalb man nicht zahlt ist dann eigentlich egal.
Wozu also die Leute angehen, die offenbar die selbe Schiene fahren, nur mit weniger Aufwand und Aufsehen.

Nachdenkliche Grüße nachdenklich
Markus
Win-Sobottka
Markus, ich hatte meine Gründe erklärt gehabt.

Was Du nun selbst schreibst, würde, auf Demos übertragen, folgendes heißen: "Es gehen doch 30 Leute auf die Straße, um zu demonstrieren, das reicht doch!"
Mina
Für Radios, Fernsehgeräte und unter bestimmten Umständen sogar für Computer müssen in Deutschland Rundfunkgebühren entrichtet werden. Wer solche Geräte bei der GEZ nicht ordnungsgemäß abmeldet, riskiert hohe Kosten.
Ziehen zwei Menschen in eine gemeinsame Wohnung, so kann meist einer der beiden seine Rundfunkgeräte abmelden. Vergisst er dies und zahlt aber auch seine Gebühren nicht weiter, kann dies teuer werden. Denn laut der Neuen Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern ist eine rückwirkende Kündigung nicht möglich und nachgeforderte Gebühren müssen bezahlt werden. Das bedeutet: Fällt der GEZ erst nach längerer Zeit auf, dass Geräte nicht ordnungsgemäß abgemeldet worden sind, kann die nachgeforderte Summe einige Hundert Euro betragen.


Quelle
B92elster
Zitat:
Süsse hat am 26. Oktober 2009 um 17:06 Uhr folgendes geschrieben:
Wer solche Geräte bei der GEZ nicht ordnungsgemäß abmeldet, riskiert hohe Kosten.


Am Besten Geräte garnicht erst anmelden. So spart man am meisten großes Grinsen
RudiRatlos
Bei ProSiebenSat.1 bleiben aktuelle Sender gratis

Wirbel um ProSiebenSat.1: In einem Medienbericht hatte es geheißen, dass der Fernsehkonzern für seine Sender künftig Gebühren erheben will. Doch nun stellt Konzernchef Thomas Ebeling auf WELT ONLINE klar, dass dies keineswegs für die bislang frei empfangbaren Pro Sieben, Sat.1 oder Kabel 1 gilt.

http://www.welt.de/wirtschaft/article500...der-gratis.html

Das wäre ja auch nicht angemessen. Ja
co2schleuder
Aber für ARD und ZDF ist es gerechtfertigt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
RudiRatlos
ich lach mich tot ...genau!
co2schleuder
naja ob die Regierung unser Geld zum Fenster rausschmeisst oder die GEZ ist doch Wurscht.
co2schleuder
Digedag
Wir werden sehen. "Unsere" Politiker wollten schon viel....
gastli
Man hat wohl endlich eine Lösung gefunden.

[rp-online.de]
Die Ministerpräsidenten der Länder prüfen derzeit, auch Menschen ohne Fernseher zu GEZ-Vollzahlern zu machen. Wie die federführende rheinland-pfälzische Staatskanzlei am Dienstag auf Anfrage erklärte, werden bei der anstehenden Reform der Rundfunkgebühr derzeit vor allem zwei Varianten diskutiert. Dazu zähle die Einführung einer Rundfunkgebühr auf alle Haushalte, unabhängig davon, ob dort ein TV-Gerät vorhanden sei oder nicht.
Adeodatus
Na das sollte doch dann auch der Verkehrsminister aufgreifen und eine Kfz-Steuer für alle Haushalte einführen, denn wenn das bei der GEZ klappen sollte könnte man ja noch ein paar weitere "Verdachtssteuern" einführen, auch für die Kommunen wäre das ein gute Einnahmequelle da könnte man zum Beispiel eine Hundesteuer für alle Haushalte einführen.
Schmor
Laut " Bild " hat ein Gericht in Gießen in 2 Urteilen die Gebühren für den PC für unrechtmäßig erklärt !!
co2schleuder
Die Gebühr für TV ist auch unrechtmäßig!
strubbel
Zitat:
co2schleuder hat am 19. Januar 2010 um 11:23 Uhr folgendes geschrieben:
Die Gebühr für TV ist auch unrechtmäßig!


die ganze "erfindung" ist´s für meine begriffe schon Ja