Begriffe klären

Adeodatus
Nur das Paulus mit dem Aufbau der NVA in der DDR rein gar nichts zu tun hatte, man brauchte ihn nicht und schon gar nicht für die Armee sein Nutzen bezog sich allenfalls auf die Propaganda.

Ansonsten noch einmal zu den ehemaligen angehörigen aus Wehrmacht, SS, SA und NSDAP. Nahezu jeder Deutsche war in das NS Regime Involviert, insbesondere die Intelligenz die führende Positionen sowohl im militärischen als auch zivilen Sektor besetzten den beiden deutschen Staaten blieb am Ende gar nichts anderes übrig als auf diesen Personenkreis zurückzugreifen ansonsten hätte man sich wohl oder übel dazu durchringen müssen sich ein neues Volk zu besorgen.
Strubbi
Adeodatus das wird so gewesen sein. Aber die Frage beantwortet es nicht. War es notwendig so zu unterstützen? Was hat in der Zeit ein Arbeiter verdient oder besser bekommen.Noch viel wichtiger war das Singnal nicht total falsch.
Moon
Zitat:
Adeodatus hat am 03. Mai 2013 um 11:48 Uhr folgendes geschrieben:
Nur das Paulus mit dem Aufbau der NVA in der DDR rein gar nichts zu tun hatte, man brauchte ihn nicht und schon gar nicht für die Armee sein Nutzen bezog sich allenfalls auf die Propaganda. ...


Woher willst Du denn das wissen?
Er als einer der grössten millitärischen Füherer der Wehrmacht hatte genug Wissen was für den Aufbau der NVA von Nutzen war. Schon allein die Tatsache das auch die Bundesrepublik Wehrmachtsoffiziere nutzte um ihre Armee aufzubauen, legt es einen nahe, dass er dazu genutzt wurde um mehr über den Gegner zuerfahren.
Adeodatus
Zitat:
Woher willst Du denn das wissen?


Aus der Biographie von Paulus, einen Teil davon kann man auch hier nachlesen
Friedrich Paulus - Wikipedia dort steht z.B. folgendes "Einflussreiche Positionen wurden ihm in der DDR nicht übertragen, seine offizielle Funktion war Leiter des Kriegsgeschichtlichen Forschungsrates an der Hochschule der Kasernierten Volkspolizei."
gastli
Patriotismus:
"Man befahl uns den Patriotismus und wir wurden Patrioten; denn wir tun alles was uns unsere Fürsten befehlen. Man muß sich aber unter diesem Patriotismus nicht dasselbe Gefühl denken, das hier in Frankreich diesen Namen führt. Der Patriotismus des Franzosen besteht darin, daß sein Herz erwärmt wird, durch diese Wärme sich ausdehnt, sich erweitert, daß es nicht mehr bloß die nächsten Angehörigen, sondern ganz Frankreich, das ganze Land der Zivilisation mit seiner Liebe umfaßt; der Patriotismus des Deutschen hingegen besteht darin, daß sein Herz enger wird, daß es sich zusammenzieht, wie Leder in der Kälte, daß er das Fremdländische haßt, daß er nicht mehr Weltbürger, nicht mehr Europäer, sondern nur ein enger Deutscher sein will."

[Heinrich Heine Werke, Bände. 4: Gedichte / Reisebilder, Prosa, Aufsätze / Schriften über Frankreich / Schriften über Deutschland]
Moon
Zitat:
Adeodatus hat am 04. Mai 2013 um 06:27 Uhr folgendes geschrieben: Aus der Biographie von Paulus, einen Teil davon kann man auch hier nachlesen ...

Und die Kasernierte Volkspolizei war nicht der Vorgänger der NVA?

Adeodatus, was wissen wir was zwischen dem Staat und ihn ohne einen Biographen gelaufen ist?
birke
Strubbi:
Zitat:
So ganz komme ich mit dem "Schubkastendenken" hier nicht zurecht. Kann man mich mal mit Fakten unterstützen. Beispiel Generalfeldmarschall Paulus. War das ein Nazi?

Wenn man ihn während des 3. Reiches gefragt hätte, wäre die Antwort wahrscheinlich "ja" gewesen, obwohl ich vermute, daß er während der kaiserzeit auf die Frage ob er Royalist sei, auch ja gesagt hätte. das sind natürlich nur Vermutungen, aber da er wahrscheinlich genauso funktionierte, wie ein Wissenschaftler, der eine Atombombe bauen soll. Der fragt dann auch nicht danach, für wen er sie baut - die Hauptsache er darf sie bauen.
Zu großen Leistungen wird Paulus auch nicht mehr in der Lage gewesen sein. 6 Jahre Uranbergbau und hadern mit dem eigenen Schicksal hatten ihn gezeichnet und wer vertraut so einem Mann schon eine Schlüsselstellung an. Die Aussagen, daß er für eine Einflußnahme auf bestimmte Kreise der BRD vorgesehen war, scheinen da schon eher plausibel. Das würde auch erklären, warum er in der DDR Vorteile hatte. Ein Niemand hätte dort auch niemand interessiert. Allerdings glaube ich, daß sich in diesem fall einige Leute zu viele Hoffnungen auf eine Wirkung gemacht haben.
Da in der DDR Fehlkalkulationen (auf den verschiedensten Ebenen) ausnahmslos unter den Tisch gekehrt wurden, konnte man auch in diesem Fall keine Kommentare nachträglich erwarten.
Strubbi
Birke,
was Du schreibst ist mir echt schlüssig. Deckt sich verkürzt auch mit dem Buch.Besser in den Erklärungen. Nicht begründet die Geldfrage im Buch.Danke für Deine Erklärung. Stimmt das Schubkastendenken ist da fehl am Platz. Oder ist es nicht überall. Trotzdem man mal dazu neigt. Eine Meinung hat und inderekt für die Bestätigung sucht.
<er hat ja auch im Prozess der Anklage geholfen. Hier gibt es Gerüchte. Zuwendung deshalb. Glaube ich aber nicht in dem Fall. Ich glaube mehr anderen ein umdenken schmackhaft zu machen. Beides gibt es, aber letzteres paßt strategisch eher.

Nochmal danke.
Meister
Zitat:
birke hat am 07. Mai 2013 um 22:33 Uhr folgendes geschrieben:
Strubbi:
[QUOTE]So ganz komme ich mit dem "Schubkastendenken" hier nicht zurecht. Kann man mich mal mit Fakten unterstützen. Beispiel Generalfeldmarschall Paulus. War das ein Nazi?


Guter Nazi, schlechter Nazi?
Paulus war ein militärischer Führer und das für die Naziherrschaft.
Als militärischer Führer hat er also die Menschen mit Kadaver-gehorsam im Krieg geleitet.
Worin bestehen also seine Verdienste?

-das er professioneller Killer unter dem Nazi-Regime war?
-das er erst als er gesehen hat das alles verloren ist, "die Flinte" ins Korn geschmissen hat?
Adenauer sagte man muss in der Übergangszeit nehmen was man hat.
Das war wohl damals auch die Denke der DDR, die ja erfahrene Experten für eine neue Armee brauchte.
Kurzum er war Führer in einem Angriffskrieg und auf der falschen Seite, das hat er mit Sicherheit gewusst.
Im Erfolgsfall hätte er sich garantiert auch als Sieger feiern lassen.
Er war ein intelligenter Offizier der wusste wenn ich meine Haut retten will, muss ich den richtigen Zeitpunkt noch abpassen.


Frettchen.
Meister
Warum hat das "Brandenburger Tor" keine Türen? verwirrt

Weil der Tischler nicht wusste von welcher Seite er sie dran machen sollte.



Frettchen
Moon
Ein Stalinist der sich für einen revolutionären Umsturz stark macht, definiert heute für uns einen Wirtschaftsbegriff seines Wunschstaates: die Mangelwirtschaft.

"Was der Sozialismus nicht kann noch leisten sollte: die Bürger der sozialistischen Staaten mit demselben bunten nutzlosen Plunder überschütten, mit dem in kapitalistischen Ländern die Meisten verblendet werden."

Quelle

Also wählt alle "Rot"und freut Euch schonmal darauf! Augenzwinkern
Bubu
@Moon, Du hättest schon dazuschreiben können, daß die Quelle der bedauernswerteste aller Stalinisten ist, dann hätte ich sie nicht erst angeklickt.
Bei dem ist ohneweiteres damit zu rechnen, daß sich sein Zorn gegen alles Bunte auch gegen Verkehrsampeln richtet.
Diesem Vogel traue ich sogar zu, daß er die Verwendung von 3-farbigen Verkehrsampeln zu DDR-Zeiten negiert und sie für eine verwerfliche Erfindung des Imperialismus erklärt.
Es wäre nun interessant zu wissen, ob es in der wunderschönen DVRK o.g. Ampeln gibt.
Moon
Zitat:
Bubu hat am 20. Mai 2013 um 22:31 Uhr folgendes geschrieben:
@Moon, Du hättest schon dazuschreiben können, daß die Quelle der bedauernswerteste aller Stalinisten ist, dann hätte ich sie nicht erst angeklickt.
... Es wäre nun interessant zu wissen, ob es in der wunderschönen DVRK o.g. Ampeln gibt.

Ach komm, er freut sich bestimmt wenn aller ein paar Monate jemand mal auf seiner Seite reinschaut.

Ich kann mich dunkel daran erinnern schonmal ein Foto von Ping-Pong oder wie das Nest heisst gesehen zuhaben auf dem eine Ampel war. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die in Betrieb war, bei dem ständigen Strommangel dort. Augenzwinkern
Meister
Ich hätte da mal zwischen Mittag und Abendbrot eine Fräge? großes Grinsen

Woher bekommt der Begriff Volkseigentum.
Meines wissens- gab es das vor dem Krieg noch nicht?

Wo kam es den aber nach dem Krieg so plötzlich her,.. die Betriebe und LPG.
Bitte aber Antwort ohne Marx, Engels, Hegel, Stalin, oder wie die alle mit Spitznahmen heißen.

Es muss doch alles einen Ursprung haben. Ja
Gott schuf zwar Himmel und Erde sagt die Bibel, aber doch kein Volkseigentum.

Wenn es wer geschenkt hat, ist es doch ein leichtes es zu vermehren.

Man sagt doch wenn du erst die erste Million hast, ist es nicht schwer die zweite zu bekommen.

Also war die DDR nun stinke reich oder stinke faul?

Was ist Volkseigentum, wer verwaltet, erhält und vermehrt es?


Frettchen.
RudiRatlos
Es war wohl ein "Mitbringsel" von einem der Sieger. Aber eigentlich ist der Begriff, so wie er gehandhabt wurde nur Verarsche und sollte die Werktätigen, oder eben das Volk anhalten pfleglich mit dem Geschenk um zu gehen.
Adeodatus
Zitat:
Gott schuf zwar Himmel und Erde sagt die Bibel, aber doch kein Volkseigentum.


Aber wohl auch kein Privateigentum, wenn ich mir die Bibel in die Hand nehme und sie "richtig" auslege gab er seine Segnungen allen Menschen gemeinsam. Also doch Volkseigentum. Gelle Ja Ja Ja großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
RudiRatlos
Nah dran @Adeodatus, und doch wieder nicht.

Denn:

Gib dem Kaiser was dem Kaiser gebührt... , wie Jesus sprach. Augenzwinkern
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 21. Mai 2013 um 17:47 Uhr folgendes geschrieben:
Aber eigentlich ist der Begriff, so wie er gehandhabt wurde nur Verarsche und sollte die Werktätigen, oder eben das Volk anhalten pfleglich mit dem Geschenk um zu gehen.


Verarsche?

Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen.

Dann hätte man doch vor dem Krieg die Juden, nach dem Krieg die Frettchen bis auf Wandlitz alle in Volkseigentum vergoggelt? großes Grinsen





Frettchen.
RudiRatlos
Zitat:
Frettchen hat am 21. Mai 2013 um 18:00 Uhr folgendes geschrieben:
Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen.


Ach was... Augenzwinkern
Bernhard P.
Kann wahrscheinlich nicht jedem passieren, weil einige nicht den Schalter finden.