Bürgerrat Erfurt

Käptn Blaubär
Zitat:
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass auf das FT-Team dieselben Merkmale zutreffen


Wobei zu beachten ist, dass das FT-Team, völlig im Gegensatz zu dem "Bürgerrat", auch ohne irgendeinen Status der Allgemeinheit durch seine nicht hoch genug zu schätzende ehrenamtliche Arbeit nützlich ist.
die_gute_fee
Naja, das FT-Team meint ja nicht, dass es die Interessenvertretung irgendwelcher Bürger ist, oder? Okay, sie Vertreten die Interessen der User und gleichzeitig die desjenigen, der dafür seinen Kopf hinhält (Betreiber). Man kann sich auch gut aussuchen, ob man im FT schreiben will, oder nicht. Der "Bürgerrat" agiert aber im Namen der (bzw. einiger) Erfurter Bürger, die weder auf die Inhalte der Arbeit des BR Einfluss haben, noch sich gegen diese VEreinnahmung wehren können.

Mir scheint das aber insgesamt (wieder mal) ein Glaubwürdigkeitsproblem des Bürgerrates zu sein. Wie will man sich denn als Interessengemeinschaft verkaufen, wenn man ein abgeschlossener "elitärer" Kreis bleibt, dessen Konstituierung nicht transparent, geschweige denn demokratisch ablief?
Pfiffikus
Zitat:
die_gute_fee hat am 05. Februar 2008 um 14:12 Uhr folgendes geschrieben:

Naja, das FT-Team meint ja nicht, dass es die Interessenvertretung irgendwelcher Bürger ist, oder?

Schön, wenn du das so siehst. Unabhängig davon wird aber genau dies dem FT-Team hin und wieder unterstellt. Rein zufällig jeweils immer genau aus der Richtung, wo gerade mal jemand verwarnt oder gesperrt werden musste.
Ist aber völlig normal, denn die Sichtweise der jeweils Betroffenen ist ja genauso wie meine persönliche nur ein ganz ganz subjektiver Eindruck.


Pfiffikus,
der natürlich keine Details der jeweiligen Protestschreiben veröffentlicht
die_gute_fee
Zitat:
Pfiffikus hat am 05. Februar 2008 um 14:37 Uhr folgendes geschrieben:
Schön, wenn du das so siehst. Unabhängig davon wird aber genau dies dem FT-Team hin und wieder unterstellt. Rein zufällig jeweils immer genau aus der Richtung, wo gerade mal jemand verwarnt oder gesperrt werden musste.
Ist aber völlig normal, denn die Sichtweise der jeweils Betroffenen ist ja genauso wie meine persönliche nur ein ganz ganz subjektiver Eindruck.


Bei der Rechtslage in D muss man als Forenbetreiber auch recht vorsichtig sein. Wenn sich einer durch einen beitrag beleiigt fühlt, kann er locker mal den betreiber verklagen. deswegen muss man halt allen beschwerden nachgehen... arme mods!

aber wenns mich mal mit verwahrnung & sperre erwischen sollte, dann nehme ich es nicht persönlich Augenzwinkern
U.Walluhn
Nein ich halte das FT-Team nicht für den Interessenvertreter einer politischen Richtung. Man hält ab und an die Hand ein wenig über die Geraer Heimspieler. Sei es drum. Und der Bürgerrat wird ganz sicher die Betreiber des FT-Thüringen nicht verklagen. Es geht zwar manchmal ein wenig hart, vielleicht auch beinhart zu, aber eine juristische Auseinandersetzung? Wegen einer Meinungsverschiedenheit? Nein, dazu besteht weiß Gott kein Grund.
birke
Also für meine Begriffe ist das Werbung:

Zitat:
Ab 01.01.2008 wieder Vorsitzender des Bürgerrates Erfurt Rat der sozialen und nationalen Verantwortung.


Aber da ich vermute, dass der sogen. Bürgerrat sowieso nur eine 1-Mannshow ist, (deshalb fehlt auch die Zeit zur Überarbeitung) und vermutlich kein Geld einbringt, ist es zu ertragen.
U.Walluhn
Vermuten kann man viel. Meinen auch. Wir haben, ich erwähne es immer wieder, Meinungsfreiheit.