Bernhard P.
Ich würde es auch besser finden wenn man sich wirklich mehr Gedanken um Hartz IV Empfänger machen würde. Leider bleiben viele immer an einer ideologischen Schranke hängen die noch dazu,ganz nach Bedarf, von diesem System geöffnet oder geschlossen wird. Ich finde es daher gut wenn es hier Leute gibt die sich um Hartz IV Empfänger einen Kopf machen. Viele ernten leider kaum Beifall dafür.
Adeodatus
Zitat: |
Ich finde es daher gut wenn es hier Leute gibt die sich um Hartz IV Empfänger einen Kopf machen. Viele ernten leider kaum Beifall dafür. |
Hast Du schon überlegt damit im Comediclub aufzutreten?
Zitat: |
Ich habe soeben nochmals das ganze Thema von A bis Z gelesen. Es tut mir leider, außer einer ansatzweise-unvollständigen Zustandsbeschreibung und der bloßen unbewiesenen Behauptung, eine Erhöhung sei nicht machbar, finde ich nichts. |
Bist ja ein schneller Leser die Rubrik "Arbeit und Hartz IV umfasst 176 Themen mit 3373 Beiträgen!
U.Walluhn
Dies beantwortet nun schon überhaupt nicht meine Frage. Entschuldigung, aber wenn jemand Lösungsansätze erarbeitet hat, so kann er sie auch in knapper Form hier und jetzt vorstellen und muss nicht auf 176 Themen mit 3373 Beiträgen verweisen. Duch ein solches Dickicht kann sich niemand arbeiten, es sei denn mit unverhältnismäßigem Aufwand. Also warten wir weiter auf die Lösungsansätze und Vorschläge.
gastli
Arbeitsministerin Von der Leyen [CDU] lehnt Hartz IV Erhöhung ab
Zitat: "Eine Erhöhung des Hartz IV Regelsatzes auf 420 Euro sei nach Ansicht der Arbeitsministerin nicht realisierbar und der Vorschlag der Grünen unverständlich. Sie gab zu bedenken, dass eine Erhöhung auf diesen Betrag den Haushalt um sechs Milliarden Euro belasten würde und gleichzeitig eine Million neuer Arbeitslose hervorbringen würde, für die sich dann Arbeiten nicht mehr lohnt."
* Muss man das Menschenbild einer Von der Leyen ernsthaft kommentieren, wenn sie glaubt, für 420 Euro im Monat hört die Menschheit auf zu arbeiten - und deshalb muss man Menschen per Gesetz in die Armut drücken?
gastli
Wohlfahrtsverband fordert 15 Prozent-Aufschlag für Hartz IV.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband pocht auf eine deutliche Aufstockung der Hartz-IV-Sätze um fast 15 Prozent: "Wir halten eine Erhöhung von jetzt 391 auf 447 Euro für absolut angezeigt und angemessen."
[Quelle:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...77fc2b1529.html]
Wohltäter gastli fordert 50 Prozent – was, um es debilen Neoliberalen zu erläutern,
gerade mal 195 Euro pro Monat mehr bedeuten würde. Der Regelsatz würde von skandalös
niedrigen 391 Euro auf poplige 586 Euro pro Monat steigen.
gastli
Zitat: |
Hartz-IV-Regelsatz soll um acht Euro steigen
Die Bundesregierung will den Hartz-IV-Regelsatz einem Zeitungsbericht zufolge zum Jahreswechsel um acht Euro anheben. Wohlfahrtsverbände kritisieren, die Erhöhung sei viel zu gering.
Der Satz solle von 391 Euro auf 399 Euro pro Monat steigen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung aus Berlin am Samstag unter Berufung auf Regierungskreise. Der Betrag für Kinder zwischen null und sechs Jahren soll demnach um fünf auf 234 Euro angepasst werden. Das Bundeskabinett wolle die Erhöhung am 17. September beschließen, am 10. Oktober solle der Bundesrat grünes Licht geben.
Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband übte Kritik. "Der derzeitige Regelsatz ist ein trickreich klein gerechneter Armutssatz", sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider der Zeitung. Nach Berechnungen seines Verbands müsse der Satz mindestens 447 Euro betragen. |
[Quelle:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/finan...n-aid-1.4506579]
8 in Worten
acht Euro Erhöhung.
Natürlich blöken die Menschenverachter
der CDU sofort ihre verlogene "Kritik" an der Erhöhung heraus. Sie verbinden es auch gleich damit die Menschen weiter gegeneinander zu hetzen.
Zitat: |
es sei nicht gerecht, dass Hartz IV stärker steige als die Rentenbezüge im Westen. “Diejenigen, die gearbeitet haben, dürfen nicht schlechter behandelt werden als Arbeitslose, die wenig oder gar nichts in die Sozialkassen eingezahlt haben. |
Äh ja, und was hindert den CDU-Bonzen daran, die gesetzliche Rente um mehr als zwei Prozent anzuheben?
Und noch etwas: Jedes dritte Hartz4-Opfer geht einer Arbeit die Dank der Agenda-Politik mit so wenig Lohn bezahlt wird, dass man bei den Behörden trotzdem Hartz4 beantragen muss, damit man überlebt.