Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes auf 420 Euro

U.Walluhn
Das Problem ist, dass unsere Gesellschaft ganz bewusst in rechts und links polarisiert wird, obwohl viele Menschen das gleiche wollen. Nämlich nichts als anständig und in Sicherheit leben.
SirBernd
Richtig, letztendlich wollen wir alle nur das selbe .... Einfach nur vernünftig leben "dürfen", und ein bisschen Spass haben.

Gruss und gute Nacht an alle
Bernd
Bernhard P.
Es liegt doch nicht daran das Geld für mehr ALG II nicht vorhanden wäre. Man will es nicht zahlen. Um das zu untermalen werden Arbeitslose, besonder Langzeitarbeitslose eben noch kriminalisiert. Sie, so leider auch das Sprachrohr einiger hier: "wollen oft nicht arbeiten." Was man damit erreichen will ist klar einfach eine Denkkweise bei den meisten Bürgern: "Die können froh sein wenn wir sie mit durchfüttern." Dabei wird oft genug noch selbst gejammert das man ja selbst zu Hungerlöhnen arbeite und die Arbeitslosen natürlich das Geld "geschenkt" kriegen. Es wird also Hass auf die Ärmsten der Gesellschaft geschürt die ebenfalls ein Recht auf ein wenigsten einigermaßen menschenwürdiges Leben haben. Dieses menschenwürdige Leben ist mit Hartz IV nicht möglich.

Im gleichem Atemzug tun sich die Proletarier bis zu einem Hundelohn an ihrem Unternehmer verkaufen ohne auf die Idee zu kommen: "Jetzt mal halt im ganzen Land. So geht es nicht - Generalstreik!"

Allerdings und das ist richtig, ist ein gesetzlich garantierter menschenwürdiger Mindestlohn ebenso wichtig und seine Einführung überfällig. Den Kapitalisten würden aber dann wichtige Argumente für ihre Politik "vom Aufschwung und den Sozialreformen", die lediglich eine Farce sind, fehlen.

Deshalb ist es so ungeheuer wichtig dass das deutsche Volk endlich die wahren Ursachen erkennt und beginnt sich dagegen zu wehren.
die_gute_fee
Zitat:
mcbernie hat am 11. Januar 2008 um 06:36 Uhr folgendes geschrieben:
Dieses menschenwürdige Leben ist mit Hartz IV nicht möglich.


Das finde ich nun aber wirklich übertrieben.
Bernhard P.
Zitat:

Zitat:
Das finde ich nun aber wirklich übertrieben.


Führende Ärzte des Landes belegen in Studien das Hartz IV für eine gesunde Ernährung nicht ausreiche. Nachzulesen in Studien des Maarburger Bundes oder der Ärztekammern der einzelnen Bundesländer. Dann kommt jemand daher und zweifelt das Urteil von Fachleuten an.

Niemand redet hier davon das man sich von Hartz IV überhaupt nicht ernähren kann. Aber jeder Hartz IV Empfänger ist ständig dazu gezwungen nur das billigste zu kaufen oder gar sein tägliches Essen bei der Tafel zu erstehen. Jeder der einigermaßen was vom Geschäft versteht muss ja zu der Ansicht kommen dass das Billigste nicht immer das Beste sein kann und das es gerade bei den Billigangeboten häufig Nahrung gibt die gesundheutlich bedenklich(Gammelfleisch) ist. Ich denke man muss nicht noch extra betonen das allein dadurch arme Menschen verstärkt gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind.
die_gute_fee
Zitat:
mcbernie hat am 11. Januar 2008 um 16:15 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:

Zitat:
Das finde ich nun aber wirklich übertrieben.


Führende Ärzte des Landes belegen in Studien das Hartz IV für eine gesunde Ernährung nicht ausreiche. Nachzulesen in Studien des Maarburger Bundes oder der Ärztekammern der einzelnen Bundesländer. Dann kommt jemand daher und zweifelt das Urteil von Fachleuten an.

Niemand redet hier davon das man sich von Hartz IV überhaupt nicht ernähren kann. Aber jeder Hartz IV Empfänger ist ständig dazu gezwungen nur das billigste zu kaufen oder gar sein tägliches Essen bei der Tafel zu erstehen. Jeder der einigermaßen was vom Geschäft versteht muss ja zu der Ansicht kommen dass das Billigste nicht immer das Beste sein kann und das es gerade bei den Billigangeboten häufig Nahrung gibt die gesundheutlich bedenklich(Gammelfleisch) ist. Ich denke man muss nicht noch extra betonen das allein dadurch arme Menschen verstärkt gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind.


Es ist eben nicht so, dass jeder Hartz4 Empfänger ständig nur das Billigste kaufen muss. Solche Übertreibungen und Verallgemeinerungen führen doch gerade dazu, dass wirklich Betroffene nicht ernstgenommen werden.
Nicht zu diskutieren brauchen wir über Kinder. Deren Bedarf, ob Ernährung, Kleidung, Bildung/Freizeitangebote kann mit Hartz4 nicht ausreichend gedeckt werden.
Aber bei Leuten wie mir (alleinstehend, halbwegs gesund) sieht es eben anders aus.
Bernhard P.
Zitat:

Zitat:
Es ist eben nicht so, dass jeder Hartz4 Empfänger ständig nur das Billigste kaufen muss. Solche Übertreibungen und Verallgemeinerungen führen doch gerade dazu, dass wirklich Betroffene nicht ernstgenommen werden.


Wie soll man das denn jetzt verstehen? Sind 347 Euro nicht ggleich 347 Euro die jeder ALG II Empfänger bekommt. Der Staat passt schon auf das dies kein Euro zuviel ist.

Ja und mit dem Alleinstehen ist mir jetzt zu blöd das noch mal zu erklären. Herr Walluhn tat dies bereits. Oder glauben manche der Hartz IV Betroffene kommt mit einem halben Kochtopf, einer halben Herdplatte usw. aus?
Adeodatus
Hartz IV ist nicht das Problem sondern fehlende Arbeitsplätze und zu wenig Investitionen in Bildung und weiterqualifizierung der Arbeitslosen.
Was glaubst Du denn was Du in Meister Wallhuhns "humanistisch ergokratischen Sozialismus" bekommen würdest.
U.Walluhn
Interessant! Was mcbernie im ergokratischen Sozialismus bekommen würde, eine prima Steilvorlage:
1. eine anständige kostenlose medizinische Vollversorgung
2. staatliche Unterstützung bei der Renvoierung seiner Wohnung
3. eine dicke Kladde mit freien Stellen in Erfurt, in der er Auswahlmöglichkeiten hat, er bewirbt sich dann unbürokratisch, und wenn eine Stelle nicht klappt, dann klappt eine andere
4. eine anständige sinnvolle berufliche Weiterbildung am Arbeitsplatz
5. einen anständige Anbindung seines Arbeitsplatzes an die Wohnung über öffentliche Verkehsrmittel.
Das würde er bekommen. Auch wenn es direkt nicht zum Thema gehört. Aber es gehört doch zum Thema, weil: Hartz 4 wäre dann kein Thema mehr.
Bernhard P.
Zitat spidy:

Zitat:
Hartz IV ist nicht das Problem sondern fehlende Arbeitsplätze und zu wenig Investitionen in Bildung und weiterqualifizierung der Arbeitslosen.
Was glaubst Du denn was Du in Meister Wallhuhns "humanistisch ergokratischen Sozialismus" bekommen würdest.


Schon mal eine sehr gute Erkenntnis, spidy. Aber man sollte mi dem Erkenntnisprozess noch viel weiter gehen. Das Problem sind eigentlich nicht nur die fehelenden Arbeitsplätze. Dies ist lediglich eine zwangsläufige Folgeerscheinung des kapitalistischen Systems das aufgrund seiner Perversität eben sowas wie Hartz IV hervorbringt.
Adeodatus
ich will Dir mal ein großes Geheimniss verraten ich bin auch von Hartz betroffen, und hangel mich auf Grund schwerer Erkrankung von einem befristeten Arbeitsverhältniss zum nächsten, und mache einen 1 € Job. Aber ich kann es einfach nicht mehr hören oder lesen, "ähhh ich bin Hartz IV Empfänger der böse Staat gibt mir nicht mehr Geld, der ist so perwers"! Wundert ihr euch nicht das viele inzwischen eine Antipatie gegen Hartz IV Empfänger entwickeln? Ich kann langsam die Leute verstehen die sagen "Hebt euren Arsch hoch" . Für wirkliche Argumente scheint ihr taub zu sein, haubtsache tumbe Probaganda machen aber keine Lösungswege akzeptieren wollen, geschweige denn einen vernünftigen zu machen!
U.Walluhn
Zitat:
Ich kann langsam die Leute verstehen die sagen "Hebt euren Arsch hoch" . Für wirkliche Argumente scheint ihr taub zu sein, haubtsache tumbe Probaganda machen aber keine Lösungswege akzeptieren wollen, geschweige denn einen vernünftigen zu machen!

Ich würde sagen, die BRD-Propaganda hat hier schon tüchtig Früchte getragen. Genau so will man die Menschen. Sie sollen geistigen Bürgerkrieg gegeneinander führen, anstatt über die wahren Ursachen des Unheils nachzudenken. Man hilft beim Aufscheinen kritischer Geister mit ein bisschen Nazi-Keule nach und schon erreicht man sein Ziel.
Ja bitte was sind denn Lösungswege aus Hartz 4? Und was bitte sind wirkliche Argumente? Die des Bürgerrates gelten ja nach Lesart des Zeitgeistes als gefährlich und rechtsextrem. Nun bin ich mal gespannt auf die Lösungswege nach Verfahren Spidy.
SirBernd
Auf die wirklichen Argumente bin ich denn nun auch sehr gespannt ...
U.Walluhn
Ja das sind wir nun allerdings auch. Also los, damit wir alle nichts verpassen.
Bernhard P.
Irgendwie verstehe ich hier was nicht. Da behaupten Leute einer Partei die offitiell für die Abschaffung von Hartz IV ist das der Satz für Alleinhaushalte ausreichend sei. Sprich, sie vertreten noch nicht einmal die Linie von Gisy oder Lafontaine die sich und das ist richtig ,für die Überwindung von Hartz IV einsetzen. Lässt natürlich die Vermutung zu das es in der Leitung der Linken durchaus gute Ansätze gibt nur das alles, je weiter es in der Leitungsebene nach unten geht, alles im Steinzeitstalinismus, möchte es mal so bezeichnen, wieder verpufft.

Deshalb bin ich gespannt wie eine Armbrust welche Lösung denn diejenigen als Lösung parat haben die Hartz IV, wenigstens teilweise rechtfertigen. Oder haben die gar keine Lösung parat? Suchen sie überhaupt nach einer Lösung?
U.Walluhn
Dort wo die PDS-SED an der Macht ist, knüppelt sie Hartz 4 gnadenlos mit durch. Siehe Berlin Zwangsumzüge, siehe Erfurt Sozialwohnungsfrage. Die Lügen dieser Partei entlarven sich im Alltagsleben. Schnell und gründlich.

Auf eine Antwort von Spidy werden wir heute vergeblich warten. Er ist offline.
Adeodatus
Zitat:
Ich würde sagen, die BRD-Propaganda hat hier schon tüchtig Früchte getragen.


Gleich einmal als Hinweis bei mir wirkt keine Propaganda, weder die die man in der Presse liest noch die in anderen öffentlichen Medien. Und schon gar nicht die hier verbreitete.

Ich weis nicht ob ihr euch einmal die Mühe gemacht hat wer hier am lautesteten Zeder und Mordio schreien. Scheinbar nicht! Lösungsvorschläge sind in jedem Thema zu Hartz zu finden unter anderem auch von mir und auch hier in diesem Themenbereich.
U.Walluhn
Ja, Entschuldigung, ich und auch andere Teilnehmer des Forums erkennen keine! Es wäre schön, Spidy fasst diese Lösungsvorschläge, Lösungsansätze einmal Punkt für Punkt zusammen und stellt sie hier in einem Beitrag ein.
Adeodatus
Der Herr Wallhuhn ist ja offensichtliche des Lesens mächtig und kann sich Schritt für Schritt Ideen, Lösungsansätze und Vorschläge hier in jedem Thema im Bereich Hartz IV und Arbeit heraussuchen die unter anderen vom leider hier nicht mehr anwesenden simson sowie gasti, kritiker, herasun unter anderem auch von mir usw. einmal hier eingetragen wurden.
U.Walluhn
Das ist keine Antwort auf meine Frage, also auch hier noch mal wie in der Grundschule:
Es wäre schön, Spidy fasst diese Lösungsvorschläge, Lösungsansätze einmal Punkt für Punkt zusammen und stellt sie hier in einem Beitrag ein.

Ich habe soeben nochmals das ganze Thema von A bis Z gelesen. Es tut mir leider, außer einer ansatzweise-unvollständigen Zustandsbeschreibung und der bloßen unbewiesenen Behauptung, eine Erhöhung sei nicht machbar, finde ich nichts.