Meiningen im Linksruck !

kritiker
Zitat:
U.Walluhn hat am 12. Januar 2008 um 02:05 Uhr folgendes geschrieben:



Mit der Herstellung eines wirklichen und vollständigen Rechtsstaates wird auch Abhilfe geschaffen.

ich bin mir ganz sicher, einen RECHTSstaat will kein normaler mensch!
U.Walluhn
Ich erkenne, es mangelt erneut an Sachargumenten. ZUr Vermeidung von Doppelungen verweise ich auf:
Die Antifa - eine linksextreme Organisation, die verboten werden muss!
Emily
@spidy
Zitat:
Also bei aller Liebe, einen größeren Misst habe ich lange nicht gelesen!


Was bitte ist daran Mist? Warst du schon einmal in solch einer Situation, wenn ich fragen darf? Es ist leider Realität! Selbst wenn das Gericht entschieden hätte das die Kündigung nicht Rechtens ist, so ist man trotzdem in ein schlechtes Licht gerückt und da fragt auch keiner mehr ob da was wahres dran ist oder nicht!
U.Walluhn
Zitat:
Was bitte ist daran Mist? Warst du schon einmal in solch einer Situation, wenn ich fragen darf? Es ist leider Realität! Selbst wenn das Gericht entschieden hätte das die Kündigung nicht Rechtens ist, so ist man trotzdem in ein schlechtes Licht gerückt und da fragt auch keiner mehr ob da was wahres dran ist oder nicht!

Genau. Nicht umsonst wurde vor einiger Zeit der Straftatbestand des Mobbing eingeführt.
Herasun
Zitat:
U.Walluhn hat am 12. Januar 2008 um 18:24 Uhr folgendes geschrieben:
Nicht umsonst wurde vor einiger Zeit der Straftatbestand des Mobbing eingeführt.


Na, dann ist doch die Welt wieder in Ordnung, oder?
Oder was fehlt dem Rechtsstaat noch, um wirklich vollkommen zu sein?
U.Walluhn
Auch wenn es nicht themenbezogen ist, da fehlt noch eine ganze Menge, eine lange Liste, wobei mir "aus dem Hut" jetzt einfällt:
1. Menschenrechtsverbrechen Hartz 4 weg
2. einklagbares Grundrecht auf angemessene Erwerbsarbeit
3. Schutz vor Bank- und Immobilienkriminalität
4. Verbot der leistungslosen Geldvermehrung über Zins
5. umfassender Bürgerschutz vor sittenwidrigen Verträgen und Knebelverträgen
6. gesetzlicher einklagbarer Mindestlohn

und und und.
Bernhard P.
Zitat:

Zitat:
Na, dann ist doch die Welt wieder in Ordnung, oder?
Oder was fehlt dem Rechtsstaat noch, um wirklich vollkommen zu sein?


Weisst du das wirklich nicht? Wenn wirklich alles in Deutschland in Ordnung wäre bräuchte man viele Themen hier nicht zu diskutieren.

Zum Thema:
Ich denke man sollte erst mal die juristischen Untersuchungen abwarten wenn es Vorkommnisse in Meiningen gab welche einer Aufklärung bedürfen. Deshalb würde ich für Vermummung das juroistische Strafmass erheblich erhöhen. Ich bin dafür Gegensätze fair mit dem Kopf im Dialog auszutragen und niemals mit der Faust. Dafür gibt es für mich keinerlei Rechtfertigung. Wer dies dennoch tut und auf Gewalt setzt begeht mindestens die juristische Straftat einer Körperverletzung und sollte entsprechend rechtlich zur Verantwortung gezogen werden.
U.Walluhn
Es ist gut dass wir zum Thema zurückfinden, auch wenn es reichlich amorph ist. Ich weiß nicht, was in Meiningen wirklich passiert ist, befürchte allerdings erhebliche Parallelen zu Erfurt. Es ist Aufgabe der Staatsanwaltschaft herauszufinden ob in Meiningen Straftaten begangen wurden und wenn ja welche. Ich spreche von Straftaten, etwa Missachtung des Vermummungsverbotes, Störung einer Demonstration, Landfriedensbruch, Sachbeschädigung, Bedrohung, Verleumdung und nicht von politisch angestrichenen Moralwertungen ala PSED-SED.
Herasun
Und nun noch einmal nicht zum Thema:
Eine Frage, die sicherlich nicht nur @herrenlos gern beantwortet hätte.

Zitat:
herrenlos hat am 12. Januar 2008 um 10:00 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
U.Walluhn hat am 12. Januar 2008 um 02:09 Uhr folgendes geschrieben:
Wir leben zum Glück noch insofern in einem funktionierenden Rechtsstaat, dass diese Masche eben nicht funktioniert.


Zitat:
U.Walluhn hat am 12. Januar 2008 um 02:05 Uhr folgendes geschrieben:
Mit der Herstellung eines wirklichen und vollständigen Rechtsstaates wird auch Abhilfe geschaffen.


was denn nun - leben wir in einem rechtsstaat oder will ihn der bürgerrat & co. erst "schaffen"?


Genau auf diese Beliebigkeiten zielte auch meine Frage!
Um in der Diskussion bestehen zu können, werden hier beliebige -wenn es sein muß, auch völlig konträre- Argumente gewählt, um zu punkten.
Nicht etwa, um zu überzeugen.
Was auch schwer fallen dürfte angesichts der gebetsmühlenartigen Wiederholungen, die inzwischen nur noch langweilen.
Mitunter tut man sich selbst den größten Gefallen, wenn man seine Beiträge zugunsten der Qualität hin und wieder quantitativ überprüft.
Eine Binsenweisheit kam mir beim Lesen hier in den letzten Wochen immer wieder in den Sinn:
Weniger ist oft mehr!!!

Ja, und eine Antwort auf die Frage von @herrenlos steht auch noch aus.
U.Walluhn
Es erscheint wieder einmal nur Polemik. Und die Hintereinanderreihung zweier völlig aus dem Sinnzusammenhang gerissener Zitate nebst "schmuckvoller" Randglossen macht es auch nicht besser.
a) Die Methoden von SED und MfS funktionieren zum Glück in der BRD bezüglich des Straf- und Zivilrechtes (noch) nicht, sonst hätten wir Verhältnisse wie unter Hilde Benjamin, Justizministerin und Trägerin der berüchtigten Schauprozesse um 1953.
b) Habe ich soeben erklärt. Siehe Seite 21. In Worten einundzwanzig.
Ich denke, das hat jeder verstanden, der es verstehen will.
Also bitte, was gibt es zum Thema?
Welche Frage habe ich bitte zum Thema offengelassen?
Bernhard P.
Ich würde denn doch empfehlen sich wenigstens einigermaßen ans Thema zu halten und sich bei Bedarf eine PN zu schreiben. Wartet die juristische Aufklärung ab. Dann wissen alle mehr. So fahren wir uns fest im Thema.
U.Walluhn
Die ständige Aneinanderreihung von Polemik und Wortklauberei zielt darauf ab, nicht nur dieses Thema festzufahren. Hin und wieder kommt es vor, dass Zeitgenossen in ihrer Eigenschaft einer überhöht empfundenen Persönlichkeit auf Sachargumente unsachlich reagieren, Kritik nicht zulassen wollen, von Themen wieder und wieder abschweifen und sich schließlich zu aberwitzigen Thesen versteigen. Der berühmteste Vertreter dieser Spezies hieß Adolf Schickelgruber.
Emily
Zitat:
Wartet die juristische Aufklärung ab. Dann wissen alle mehr. So fahren wir uns fest im Thema.


Seid ihr wirklich so Naiv zu glauben das dies Juristisch auf geklärt wird? Und selbst wenn wird es nie einer Erfahren!
die_gute_fee
Zitat:
mcbernie hat am 12. Januar 2008 um 20:47 Uhr folgendes geschrieben:
Zum Thema:
Ich denke man sollte erst mal die juristischen Untersuchungen abwarten wenn es Vorkommnisse in Meiningen gab welche einer Aufklärung bedürfen. Deshalb würde ich für Vermummung das juroistische Strafmass erheblich erhöhen. Ich bin dafür Gegensätze fair mit dem Kopf im Dialog auszutragen und niemals mit der Faust. Dafür gibt es für mich keinerlei Rechtfertigung. Wer dies dennoch tut und auf Gewalt setzt begeht mindestens die juristische Straftat einer Körperverletzung und sollte entsprechend rechtlich zur Verantwortung gezogen werden.


Untersuchungen abwarten und deshalb für Vermummung das Strafmaß erhöhen? Das verstehe ich nicht, seltsam ist das in zweifacher Hinsicht:
-wo besteht der Zusammenhang (was ist hier der Sinn von "deshalb") oder anders: Warum willst Du das Strafmaß erhöhen?

-Vermummung ist nicht per se strafbar. Du meinst evtl. das:
Zitat:
Es ist auch verboten, [...] bei derartigen Veranstaltungen oder auf dem Weg dorthin Gegenstände mit sich zu führen, die geeignet und den Umständen nach dazu bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu verhindern.
Bernhard P.
Ich bin auch dafür Vermummte hart zu bestrafen.
gastli
Am Besten mit "Entmummung nicht unter drei Jahre ohne Bewährung".

Huhu
U.Walluhn
Zitat:
Seid ihr wirklich so Naiv zu glauben das dies Juristisch auf geklärt wird? Und selbst wenn wird es nie einer Erfahren!

Man weiß es nicht. Angesichts der Überlastung der Gerichte und der dortigen Personalverknappung wird alles, was nicht unmittelbar brennend ist, weit nach hinten geschoben.