Pfiffikus
Hin und wieder wird in den Medien geflunkert, um die Menschen für irgendwelchen Aktionismus in Sachen Klimawandel zu begeistern
Damit wir künftig leichter eine Stelle finden, zu der wir zwecks konstruktiver Auseinandersetzung mit dem Thema verlinken können, gehe ich hier mal auf einzelne dieser Propagandaphrasen ein.
Wenn man wissen will, was 2015 in Paris vereinbart wurde, so sollte man keinesfalls auf Interpretationen hereinfallen, die und diverse Klima-Apologeten vortragen, sondern selbst mal in der Primärquelle nachlesen. In Artikel 4(1) wurde vereinbart:
Es wurde also keineswegs vereinbart, die anthropogenen CO²-Emissionen auf Null zu reduzieren, sondern es wurde nur eine Reduktion auf eine Menge vereinbart, die den Leistungen der Senken entspricht. Die Apologeten werfen also Netto-Null mit mit Brutto-Null durcheinander.
Reden wir mal über Zahlen:
Gegenwärtig emittiert die Menschheit jährlich 40 Gigatonnen CO² in die Atmosphäre. Die Konzentration des CO² wird permament gemessen, die Resultate sehen wir hier: https://gml.noaa.gov/webdata/ccgg/trends/co2_data_mlo.png
Wenn man die Konzentrationserhöhung mit dem gesamten Luftvolumen der Erde multipliziert, kommen tatsächlich nur 20 Gigatonnen CO² in der Atmosphäre an. Der Rest verschwindet in den beiden Senken, der Ozeansenke und der Landsenke für CO². Das sind Messwerte, die niemand weg diskutieren kann (solange man auf eine seriöse Diskussion Wert legt).
Wie funktionieren diese Senken?
Wir rechnen zusammen:
+40 Gt emittiert die Menschheit
-10 Gt absorbiert die Ozeansenke
-10 Gt absorbiert die Landsenke
-20 Gt Emissionen müssen vermieden werden, um die Pariser Ziele zu erreichen.
+-0 Gt - und die Menschheit lebt klimaneutral
Leider haben in den letzten Jahren zahlreiche Desinformanten und Klima-Apologeten die Oberhand bekommen. die Netto-Null mit mit Brutto-Null verwechseln, sich aber auf das Pariser Klimaabkommen berufen. Hier zeige ich Euch einige Beispiele:
Was wirklich beschlossen worden ist, kann man ja im Originaltext der Übereinkunft nachlesen. Ich habe es eingangs zitiert und verlinkt.
Pfiffikus,
der nun um sachdienliche Diskussionsbeiträge bittet
Damit wir künftig leichter eine Stelle finden, zu der wir zwecks konstruktiver Auseinandersetzung mit dem Thema verlinken können, gehe ich hier mal auf einzelne dieser Propagandaphrasen ein.
Wenn man wissen will, was 2015 in Paris vereinbart wurde, so sollte man keinesfalls auf Interpretationen hereinfallen, die und diverse Klima-Apologeten vortragen, sondern selbst mal in der Primärquelle nachlesen. In Artikel 4(1) wurde vereinbart:
| Zitat: |
| Im Pariser Klimaabkommen steht: Zum Erreichen des in Artikel 2 genannten langfristigen Temperaturziels sind die Vertragsparteien bestrebt, so bald wie möglich den weltweiten Scheitelpunkt der Emissionen von Treibhausgasen zu erreichen, wobei anerkannt wird, dass der zeitliche Rahmen für das Erreichen des Scheitelpunkts bei den Vertragsparteien, die Entwicklungsländer sind, größer sein wird, und danach rasche Reduktionen im Einklang mit den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen herbeizuführen, um in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts ein Gleichgewicht zwischen den anthropogenen Emissionen von Treibhausgasen aus Quellen und dem Abbau solcher Gase durch Senken auf der Grundlage der Gerechtigkeit und im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung und der Bemühungen zur Beseitigung der Armut |
Es wurde also keineswegs vereinbart, die anthropogenen CO²-Emissionen auf Null zu reduzieren, sondern es wurde nur eine Reduktion auf eine Menge vereinbart, die den Leistungen der Senken entspricht. Die Apologeten werfen also Netto-Null mit mit Brutto-Null durcheinander.
Reden wir mal über Zahlen:
Gegenwärtig emittiert die Menschheit jährlich 40 Gigatonnen CO² in die Atmosphäre. Die Konzentration des CO² wird permament gemessen, die Resultate sehen wir hier: https://gml.noaa.gov/webdata/ccgg/trends/co2_data_mlo.png
Wenn man die Konzentrationserhöhung mit dem gesamten Luftvolumen der Erde multipliziert, kommen tatsächlich nur 20 Gigatonnen CO² in der Atmosphäre an. Der Rest verschwindet in den beiden Senken, der Ozeansenke und der Landsenke für CO². Das sind Messwerte, die niemand weg diskutieren kann (solange man auf eine seriöse Diskussion Wert legt).
Wie funktionieren diese Senken?
- Die Ozeansenke
Während der letzten Jahrzehnte hat sich der Partialdruck des CO² in der Atmosphäre maßgeblich erhöht. Von ursprünglich einmal 280ppm hat sich die Konzentration (und damit der Partialdruck) auf fast 430ppm erhöht. Deshalb wirkt Henrys Law. Ähnlich wie in einem Soda-Sprudler nimmt das Ozeanwasser CO² auf. Oberflächlich erhöht sich die Konzentration proportional zum Partialdruck über der Wasseroberfläche. Deshalb nehmen die Ozeane zuverlässig ca. 10 Gigatonne CO² jährlich auf.
- Die Landsenke
Die CO²-Konzentration in unserer Atmosphäre hat sich im letzten Jahrhundert erhöht. CO² ist in den Konzentrationen, die hier in Rede stehen, ein Pflanzennährstoff. Aus diesem Grunde wird weltweit von den Pflanzen tendenziell mehr Photosynthese durchgeführt, es wird Blattmasse gebildet und unser Planet ergrünt. (In Gewächshäusern wird zuweilen auch die CO²-Konzentration erhöht, um das Wachstum der Kulturpflanzen zu beschleunigen.) Dabei wird zusätzliches CO² aufgenommen.
Ein anderer Effekt ist im Norden Russlands und Kanadas zu beobachten. Die Arktis erwärmt sich besonders schnell. Aus diesem Grunde verschiebt sich die natürliche Waldgrenze immer weiter nach Norden. Und dort, wo schon Taiga ist, dort wachsen die Bäume schneller, weil die Vegetationszeiten länger und wärmer werden. Es versteht sich von selbst, dass dadurch viel CO² gebunden wird.
Auf Grund der beiden genannten Effekte nehmen die Landsenken jährlich weitere 10 Gigatonnen CO² auf.
Wir rechnen zusammen:
+40 Gt emittiert die Menschheit
-10 Gt absorbiert die Ozeansenke
-10 Gt absorbiert die Landsenke
-20 Gt Emissionen müssen vermieden werden, um die Pariser Ziele zu erreichen.
+-0 Gt - und die Menschheit lebt klimaneutral
Leider haben in den letzten Jahren zahlreiche Desinformanten und Klima-Apologeten die Oberhand bekommen. die Netto-Null mit mit Brutto-Null verwechseln, sich aber auf das Pariser Klimaabkommen berufen. Hier zeige ich Euch einige Beispiele:
| Zitat: |
| Wikipedia schreibt: Um das gesteckte 1,5°-Ziel erreichen zu können, müssen die Treibhausgasemissionen weltweit zwischen 2045 und 2060 auf Null zurückgefahren werden… |
| Zitat: |
| Professor Quaschning schreibt in seiner hochgejubelten Studie auf Seite 3: Beim Pariser Klimagipfel wurde beschlossen, die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen, um die Folgen des Klimawandels noch in einem vertretbaren Ausmaß zu halten. Dazu ist eine Reduktion des energiebedingten Kohlendioxidausstoßes gegen 2040 auf null erforderlich. Danach darf kein fossiles Erdgas, Erdöl und keine Kohle mehr genutzt werden oder das zu viel emittierte Kohlendioxid muss mit aufwändigen und kostenintensiven CCS-Verfahren wieder der Atmosphäre entzogen und endgelagert werden |
Pfiffikus,
der nun um sachdienliche Diskussionsbeiträge bittet