Wenn man auf dem Wahlzettel bei einer Partei kein Kreuz macht,
dann ist diese damit automatisch "abgewählt".
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 23. Februar 2025 um 22:52 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der sich nicht wundert, wie sich die Ampelpolitik in Verbindung mit dem bewussten sowie unbeabsichtigtem Wahlkampf für die AfD in dieser Gegend ausgewirkt haben
So viel Wirkung hat deine Wahlwerbung für die AfD-Faschisten nicht.
Das Bild ist in allen anderen Wahlbezirken von Gera kein anderes.
Du hast zwar anhaltend dafür gesorgt, dass hier im Wahlbezirk mitlesende Menschen von dir gesagt bekommen, die AfD-Faschisten sind eine demokratisch wählbare Partei.
Manche Menschen lassen sich davon hinters Licht führen, glauben dann, dass die AfD-Faschisten deshalb auch eine demokratische Partei wären und wählen sie.
Du überschätzt du dich aber, wenn du in dem Wahlergebnis deine Wahlwerbung für die AfD-Faschisten belohnt siehst.
Das Brandner sein Konterfei praktisch jeden Laternenmast verunstaltete .... daran kann es auch nicht liegen.
Das die Menschen das Wahlprogramm der AfD-Faschisten nicht kennen aber nur "denen da oben eins auswischen wollen" oder den Lügen der AfD Glauben geschenkt haben und "die Ampel bestrafen wollten" sind schon eher Gründe für eine so gravierende Fehlleistung an der Wahlurne.
Wer glaubt, das AfD-Wahlprogramm enthielte Rezepte für eine bessere Zukunft, der glaubt auch, eine Klärgrube enthielte Rezepte für ein Himbeer-Soufflé.
Gastli, der weiß, dass Demokratie eben nicht einfach ist.
Mensch muss sich kümmern und einbringen, wenn man nicht wieder in der schlimmsten Diktatur des Kapitals, dem Faschismus aufwachen will.
Meta
Sie sollten einmal genau untersuchen, ob das bei nachträglich untergewuchteten Koalitionen funktioniert. letztendlich kommt dabei nicht das heraus, was ich mit meiner Stimme beabsichtigte, es sei denn ich würde als Wähler der Koalition zustimmen. Letztendlich Muscheln da Parteien etwas zusammen, worauf der Wähler keinen Einfluss hat.
Beispiel: Wenn die CDU eine Koalition mit Grünen macht, so würde ich die CDU nicht wählen, sondern evtl. nur eine Partei, welche mit den Grünen nicht koaliert.
Was weiß ich was den Parteien nach der Wahl einfällt und mir nicht gefällt. Was sind das für Wahlen, wo ich Koalitionen nicht ausschließen bzw. zustimmen kann, etc. pp. .
gastli
Endlich mal ein Politiker, der Wort hält!
Lindner [das war der mit den "D-Day Ablaufszenarien und Maßnahmen" "offene Feldschlacht"] hat schon jetzt sein erstes Wahlversprechen eingelöst:
Seine Partei FDP wird, wie zuvor bereits mehrfach angekündigt, auf keinen Fall mit den Grünen koalieren.
gastli
Es hat sich wieder bewahrheitet was alle Politologen vorhersagten:
Wenn die sogenannten etablierten Parteien nach rechts rutschen und die Narrative der AfD-Faschisten übernehmen, machen sie damit nicht etwa "die AfD überflüssig", wie es Merz und Spahn und Söder immer behaupten, sondern erreichen genau das Gegenteil.
Sie machen die AfD-Faschisten noch stärker.
Dann wird das rechte Original gewählt.
gastli, der das auch noch einmal deutlich macht.
Archivar
Ach gastli, wie einfach ist die Welt, wenn man nur deine Erklärungen liest.
Keine Silbe, wo die Ursachen liegen,
keine Silbe, wessen Politik dafür verantwortlich ist.
Du wirst künftig noch viel mehr zu erklären haben.
Schau dir den Osten an: Legt man die Wahlkarte auf einen alten Schulatlas, kann man ganz genau das Gebiet der DDR erkennen.
Görlitz mit 48% Blau, viele andere Wahlbezirke mit über 40%, die Fülle der Direktmandate.
Und da kommst du mit der abgedroschenen Faschismuskeule um die Ecke und erklärst den Pfiffikus zum Hauptverantwortlichen.
Fang langsam mal an nachzudenken, wenn das noch geht.
Realitätsverweigerung hilft niemandem.
gastli
Die Karte dokumentiert schön die gescheiterte Einheit.
Archivar
Danke für das Einfügen.
holgersheim
Die Aufklärung ist immer aktuell notwendig.
Wo sind die Ursachen, das die AfD mit ihrer Politik trotzdem von 38,6
Prozent Thüringern gewählt werden?
Die Menschen wollen immer besser leben, deshalb wählten bereits am 18.
März 1990 die Mehrheit in Thüringen "Freiheit statt Sozialismus"!
Das Versprechen vom Bundeskanzler Kohl: "Jeden DDR- Bürger wird es
besser gehen als vorher" haben inzwischen Viele anders erlebt.
Nun wählten sie halt am 23. Februar 2025 in Thüringen "Freiheit statt
Demokratie!“
Die Freiheit, die von Gleichheit und Brüderlichkeit getrennt wird, heißt
nicht mehr Freiheit. Sie heißt Egoismus auch Eigennützigkeit, es strebt
nach Vorteilen für sich selbst, ohne Rücksicht auf die Ansprüche von
Anderen.
Heute ist bei vielen Bürger:innen die größte Sorge: Kann ich meinen
Lebensstandart behalten? Die Sorge um das tägliche Brot belastet Viele.
Wahlprogramme werden kaum gelesen. Deshalb gehen viele den Populisten
auf den Leim. Diese Verunsichern die Menschen, erzeugen Angst. Angst
führt zu Frustration und Frustration zu Zorn gegen die Falschen.
Die AfD kanalisiert mit Erfolg den Zorn der enttäuschten BürgerInnen mit
Hetze gegen Migranten, tritt nach unten und spuckt auf die
Regenbogen-fahne. Die Demokratie lebt davon, dass es gerecht zugeht und
alle die gleichen Möglichkeiten haben.
Die Lösung der AfD ist die REMIGRATION. Aber seit 1972 sterben mehr
Deutsche als geboren werden und die Deutschen werden immer älter!
In Deutschland fehlen überall Fachkräfte. Statt zu hetzen muss die
Politik Gesetze verabschieden, um so schnell wie möglich Migranten in
Arbeit zu bringen. Weiterhin müssen wir dafür sorgen, dass die Menschen
im Süden von ihrer Arbeit auch leben können und nicht zu Migranten werden.
Die AfD lehnt auch die Allgemein-Verbindlichkeit von Tarifverträgen ab.
Den Verdienst regelt ein Tarifvertrag zwischen Arbeitgebern und
Gewerkschaften, nicht die Politik! Im Osten galten für 31 % der
Beschäftigten Branchentarifverträge. 14 % arbeiteten in Unternehmen mit
Firmentarifverträgen. Für 49 % der Beschäftigten im Westen und 56 % der
Beschäftigten im Osten gab es keinen Tarifvertrag. Also ist es richtig,
dass immer mehr Beschäftigte für ihre Tarifverträge kämpfen!
Wir benötigen dringend eine Steuerreform, aber die AfD lehnt eine höhere
Besteuerung von SpitzenverdienerInnen strikt ab. In Wirklichkeit geht
AfD vorrangig um eigenen Ruhm und Anerkennung.
Der Sozialstaat ist Ihnen ein Dorn im Auge!
Suse
Krieg oder Frieden? Das Volk hat den Krieg gewählt.
Eine wie ich finde sehr schöne Zusammenfassung der Wahl 2025:
FrankSteini
Den AfD-Wählern, den AfD-Ossis in Höckistan, die jetzt laut aufheulen, weil es keinen Politikwechsel gibt und doch wieder die Sozis regieren, rufe ich zu: VIELEN DANK!
Den Nazi-Freunden und Schreibern, die ihren braunen Followern erklärten, sie könnten Merz nicht trauen und müssten daher AfD wählen und jetzt lamentieren, es ändere sich wieder nichts, rufe ich zu: VIELEN DANK!
Dank Eurer unfassbaren Dämlichkeit, ausgerechnet die einzige Partei zu wählen, mit der alle anderen strikt ausschließen zu koalieren, habt Ihr Doofies die SPD in der Regierung gehalten!
Hättet Ihr mit Euren 20,8%, also 10,3 Millionen Stimmen CDU gewählt, hätte Merz jetzt eine fette schwarze absolute Mehrheit, um (fast) alle Eurer faschistischen Wünsche zu erfüllen: Grenzen zu, Transphobie, Cannabis-Kriminalisierung, Gender-Verbot, Schluss mit Klimapolitik, Atomkraft zurück!
gastli
Zitat:
Mitten in die SPD-Pressekonferenz platzt eine Meldung, wonach Friedrich Merz im CDU-Vorstand bereits über eine mögliche Sondersitzung des Deutschen Bundestags in der Woche ab 10. März gesprochen habe. SPD-Chefin Saskia Esken wird darauf angesprochen – und ist sauer. Die Veröffentlichung eines solchen Termins sei nicht abgesprochen, das sei „keine vertrauensbildende Maßnahme“ der Union.
[Quelle:https://www.sueddeutsche.de/politik/sond...ktur-li.3212546]
Ganz sicher war ich nie ein Angela Merkel-Fan, aber immerhin verhielt sie sich nie derart dumm wie Merz!
Wie Merz die SPD behandelt, ist die eine Sache.
Auf einem anderen Blatt steht, wie man von seinen Tabubrüchen und Lügen als Oppositionsführer, seinen extremistischen Demütigungen im Wahlkampf und seinen irren Tölpeleien während der Koalitionsverhandlungen, auf seine Fähigkeiten als Kanzler schließt.
Ich würde mal sagen: Deutscher Trumpel.
gastli hat am 13. März 2025 um 16:48 Uhr folgendes geschrieben:
Die nächste Klage in Karlsruhe von der Linken.
Warum geht der Kasper nach Karlsruhe?
Der könnte eigentlich auf kurzem Dienstweg zu seinem Parteikollegen Gysi gehen, der das neue Parlament als Alterspräsident konstituieren könnte. Zur Erinnerung: Die Wahl ist fast drei Wochen lang vorbei, doch Gysi zögert noch und ermöglicht dadurch die Kriegskredite.
Wenn sich der neu gewählte Bundestag inzwischen konstituiert hätte, dann könnte der alte Bundestag die Kriegskredite (mehr als 6000 Euro zusätzliche neue pro Kopf) nicht mehr beschließen. Dann müsste sich das Gericht in Karlsruhe nicht mehr mit solchen Fragen beschäftigen.
Pfiffikus,
der feststellt, dass die Linke nun vollwertig in das übliche Polit-Theater eingebunden sind
Karlotta
Gysi kann da garni machen ohne amtliches Endergebnis.
Also schreib nicht solche Fakes.
Karlotta hat am 14. März 2025 um 10:29 Uhr folgendes geschrieben:
Gysi kann da garni machen ohne amtliches Endergebnis.
Das liegt ja nun vor. Jetzt kann er es.
Den Gang nach Karlsruhe können sich zumindestens die Linken nun sparen, wenn Gysi nicht erst noch die Zeit bis zur allerletzten Frist am 25. März ausreizt. Er hat sich doch hoffentlich schon einen Kopf gemacht, was er in seiner Eröffnungsrede sagen will. Und er hat sich hoffentlich einen Kopf gemacht, ob er die Kriegskredite verhindert, indem er den neuen Bundestag rechtzeitig konstituieren wird.
Den Spiegel-Artikel habe ich gelesen.
Pfiffikus,
der sich nur mal kurz vorstellt, wie laut die Ambivalentmedien aufheulen würden, wenn so ein Stimmen-Geschacher in Russland bemerkt worden wäre
Pfiffikus
Zitat:
Karlotta hat am 14. März 2025 um 10:29 Uhr folgendes geschrieben:
Gysi kann da garni machen ohne amtliches Endergebnis.
Seit einigen Tagen ist das amtliche Ergebnis draußen. Doch er scheint nichts in Sachen rechtzeitige Konstituierung des neuen Parlamentes zu unternehmen.
Nun, zahlreiche Wähler, die heute beobachten, wie mit ihrem aktuellen Wählerwillen umgegangen wird. Damit ist der AfD-Wahlkampf für 2029 eingeläutet.
Pfiffikus,
der gerade von ihm eigentlich nicht mit solchen Aktionen gerechnet hätte
gastli
Art. 39 Abs. 3 GG, regelt wonach der Bundestag einzuberufen ist, wenn es ein Drittel seiner Mitglieder verlangt, allerdings nicht für den erstmaligen "Zusammentritt" des Bundestages, sondern nur für den Wiederbeginn der Sitzungen.
Um den erstmaligen Zusammentritt zu erzwingen, sei eine Mehrheit der Abgeordneten erforderlich.
Gysi isr Jurist und wird das wissen.
Zumal die Rechtslage eine ganz andere ist.
Karlsruhe hat sim Parlamentsrecht dem Bundestag erhebliche Spielräume der Selbstorganisation einräumt und die in Art. 39 Abs. 2 GG enthaltene Formulierung "spätestens am dreißigsten Tage" nicht so verstanden werden dürfte, dass die Bundestagspräsidentin keine Spielräume habe, den Termin für das Zusammentreten des neuen Bundestages festzulegen.
Bundestagspräsidentin Bas ist nicht verpflichtet, den neuen Bundestag einzuberufen.
Die AfD-Faschisten fordern ja die Linke auf, gemeinsam die Konstituierung des neuen Bundestags zu fordern, um so die Grundgesetzänderung durch den alten Bundestag zu verhindern.
Auf dieses falsche und sinnlose Spiel sollte sich die Linke auf keinen Fall einlassen.