gastli
Diese BRD liegt innerhalb der EU auf dem vorletzten Platz, was den Ausbau des Glasfasernetzes betrifft.
Zu verdanken haben wir das maßgeblich den von Lobbyinteressen geprägten, politischen Fehlentscheidungen der CDU-geführten Regierung unter Kohl und Merkel.
Heute zahlen nicht nur Bürger, sondern auch Unternehmen die Zeche.
Denn viele Firmen klagen über schlechte bzw. langsame Internetanbindungen.
Und wieder ist es die CDU, die auch heute alles ausbremst.
Meta
Wer sorgt dafür das die Menschen unzufrieden sind?
Das ist die alle Probleme lösende Frage; deren Beantwortung zu oft eine demokratische Basis fehlt.
holgersheim
Die jetzige Koalition macht die gleichen Fehler: Zumutungen, Drohungen und finstere Aussichten statt guter Nachrichten. Gürtel enger, der sogenannte Kulturkampf gegen eine respektvolle Sprache und die Wende zurück in der Energiewende – daraus wird keine Erzählung, die Menschen begeistert. Zugewanderte Menschen, Minderheiten und arme Leute zu drangsalieren erfreut nur diejenigen, die ohnehin die AfD wählen werden. Deren Bekämpfung gelingt nur durch fortschrittliche Politik
gastli
Die CDUCSU wird immer mehr zu einer Ideenvernichtungsmaschine, die nur industriell vorgefertigte Gedanken ausspuckt und damit das Land ruiniert.
Meta
Es ist an der Zeit das sich Europa von Ideologischen und vom Kriegsmüll, sowie unsinnigen grünen Ideologien befreit. Die Sklavenhafte Behandlung der Bevölkerung ist endlich zu beenden, sowie Geld und Eigentum der Bevölkerung nicht weiter für fremde Kriege usw. entzogen wird.
Reiner Engel
Es scheint immer noch welche zu geben, die aus der Tatsache, dass CDUCSU gern mit Wirtschaftsgranden herumkumpeln, den Schluss ziehen, bei der CDUCSU sei man besonders wirtschaftskompetent. Dabei machen die nichts anderes, als der deutschen Fossilwirtschaft noch ein paar profitable Jahre zu bescheren, bis es dann so richtig brutal in den Keller geht. Die Schuld daran kann man dann den Grünen geben (wie es gewisse Typen auch hier machen ) Oh, und natürlich sieht man all seine dämlichen Ressentiments so schön bestätigt: Arbeitslose sind bloß faule Säcke, Klimapolitik ist linksradikales Teufelswerk, Cannabis ist ein tödliches Gift, während Alkohol Teil unserer Kultur ist, Migration muss trotz historisch niedriger Geburtenrate und Arbeitskräftemangel dringend unterbundenq werden, um die AfD zu halbieren, die ganze Welt giert danach, Superdeutschland seine überteuerten Exportgüter auf Pump abzukaufen und etwas, das schon immer funktioniert hat, kann doch jetzt unmöglich schlecht sein. Ottomotoren zum Beispiel. Überhaupt ist jetzt ist mal Schluss mit dem linken Kram hier. Ach ja, und die Politik muss den Menschen auch unbequeme Wahrheiten zumuten. Also den anderen. So viel Doofheit ist inzwischen Deutschlands Markenzeichen.
gastli
Die tägliche Presseschau liest sich für die Fans des Blackrock-Heinis und seiner CDUCSU-Riege wie ein Hiobsbotschaften-Contest:
Massenentlassungen, Zusammenbruch der Exporte, Vertrauensverlust, Inflation.
Die ökonomischen Einschläge kommen wenig überraschend.
Da sitzt ein Polit-Azubi im Kanzleramt, der rein gar nichts von Wirtschaftspolitik versteht und von zukunftsfeindlichen Fossillobbyhuren umgeben ist.
Mit aller Gewalt versetzen sie der Wirtschaft den Todesstoß.
Archivar
Es ist in der Tat sehr bedauerlich, dass Habeck seinen guten und erfolgversprechenden Weg im Amt nicht fortsetzen kann.
Wie gut wäre es uns allen in wenigen Jahren gegangen, wenn er noch Wirtschaftsminister wäre.
Ach, die dummen Wähler, sie haben es nur nicht verstanden...
holgersheim
Ich gebe Dir ja ungern Recht, aber so ist es.
Der Habeck-Kurs ist strategisch und langfristig, setzt auf Nachhaltigkeit und Strukturwandel.
Der Merz-Kurs kann kurzfristig konjunkturelle Erfolge bringen, droht aber langfristige Probleme zu verschärfen, wenn Transformation und Infrastrukturausbau zu kurz kommen.
Leider haben die Wähler sich da täuschen lassen oder sind tatsächlich zu dumm.
Pfiffikus
| Zitat: |
holgersheim hat am 01. Oktober 2025 um 14:49 Uhr folgendes geschrieben:
Der Habeck-Kurs ist strategisch und langfristig, setzt auf Nachhaltigkeit und Strukturwandel. |
Nur zur Erinnerung:
Habeck ist einer der führenden Einpeitscher des Wirtschaftskrieges gegen Russland. Es war seine Politik, die uns von Russlands zuverlässigen und preiswerten Erdgaslieferungen abschnitt, um uns in gnadenlos die Arme der zoll- und sanktionslustigen Amerikaner zu treiben. Von denen sind wir inzwischen mehr abhängig, als wir es von Russland je waren.
(Nicht vergessen: Dieser Wirtschaftskrieg hat nichts mit dem illegalen, völkerrechtswidrigen Eingriff Russlands in den Ukrainekrieg zu tun!)
Und das nennst Du "Nachhaltigkeit und Strukturwandel"?
Pfiffikus,
der wesentlich mehr Realitätssinn von Dir erwartet hätte
gastli
Lobbyhure des Tages:
Katherina Reiche [ehemals E.ON-Managerin, jetzt Bundeswirtschaftsministerin] verwendet E.ON/RWE-Forderungspapier als Vorlage für eigenen 10-Punkte-Plan.
https://table.media/berlin/news/energie-...-das-monitoring
Ach ja, da wäre noch etwas:
Union = endlos in der Regierung ******* bauen und dann ganz kurz Rot-Grün dranlassen, die hinterher an allem schuld sind.
Klappt immer.
Pfiffikus
Ja, man darf ruhig einmal genau nachlesen, was in dem verlinkten Artikel steht:
| Zitat: |
| Auch bei der Rücknahme der Ziele zur heimischen Wasserstoffproduktion sowie zu weniger strengen Vorgaben für grünen Wasserstoff übernimmt das BMWE die Forderungen der Konzerne. |
Endlich!
- Die Energiekonzerne sagen, dass die Wasserstoffproduktion in Deutschland ökonomischer Humbug ist.
- Das Wirtschaftsministerium sagt unter der neuen Ministerin endlich auch, dass Wasserstoffproduktion in Deutschland nicht zielführend ist.
- Quaschning predigt schon seit Jahren, dass Wasserstoff "der Champagner der Energiewende" sei. Mit anderen Worten unbezahlbar und keinesfalls konkurrenzfähig.
- Ich schreibe schon seit Jahren hier ins Forum, dass die Produktion von Wasserstoff in Deutschland ein Luxus ist, den wir uns nicht leisten sollten.
Könnte das nicht ein starkes Indiz dafür ein, dass diese Meinungen, die von so vielen Leuten geteilt werden, vernünftig sind?
Aber ja, es gibt dann noch ein paar ideologische Geisterfahrer, die das noch nicht begriffen haben.
Pfiffikus,
der bedauert, dass unser gastli auch zu denen gehört
gastli
Mir geht es in meinem Posting ausschließlich darum:
| Zitat: |
Lobbyhure des Tages:
Katherina Reiche [ehemals E.ON-Managerin, jetzt Bundeswirtschaftsministerin] verwendet E.ON/RWE-Forderungspapier als Vorlage für eigenen 10-Punkte-Plan. |
Nicht um die Inhalte.
gastli
Wenn deutsche Wähler:innen sich so einen wie Merz als „letzte Patrone der Demokratie“ aussuchen, haben die AfD-Faschisten schon fast gewonnen.
Läuft wirklich unheimlich gut, wie Merz die AfD halbiert.
Merz ist wirklich so dumm, wie es scheint.
Er glaubt die Wirtschaftswunderjahre, mit den alten Rezepten zurückholen zu können und damit in der globalisierten Welt von 2025 bestehen zu können.
Für ihn sind Gaskraftwerke und Auspuffe an Verbrenner-Motoren die Zukunft des Landes.
Noch erstaunlicher sind seine Borniertheit und Beratungsresistenz.
Er denkt wirklich, man müsse nur auf die Armen einprügeln und die Unwerte der Vergangenheit reinstallieren:
Atomkraft, Verbrennungsmotor und Schluss mit den modernen Irrwegen.
Klimaschutz, Vegetarismus, Frauenrechte, Queere, Gendersprache, Toleranz, Multikulturalismus, Cannabis, offene Grenzen, Internationalität – alles streichen.
Dieses Land hat unter einem solchen Kanzler absolut keine Zukunft.
Dabei sieht es in der realen Welt ganz anders aus:
| Zitat: |
Die Investitionen in erneuerbare Energien erreichen weltweit ein Rekordhoch. Trotz regionaler Risiken sind sie offenbar für viele ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten.
Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr dieses Jahres ein neues Rekordniveau erreicht. Nach Berechnungen des Analysedienstes Bloomberg New Energy Finance (Bnef) flossen rund 386 Milliarden US-Dollar in Solar-, Windkraft-, Bioenergie- und Geothermieprojekte – etwa zehn Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Damit setzt sich der Trend fort, dass saubere Energien nicht nur klimapolitisch, sondern auch finanziell zunehmend im Mittelpunkt stehen.
[Quelle: https://www.klimareporter.de/internation...usa-stuerzen-ab] |
gastli
Es fällt täglich schwerer diese Idioten nicht mehr ertragen.
| Zitat: |
Die CDU setze auf Technologieoffenheit statt auf starre Verbote, sagte Hagel dem SWR. "Deshalb müssen wir das Verbrenner-Aus der EU kippen. Es schadet der Innovation, schwächt unsere Industrie, gefährdet tausende Arbeitsplätze und verlagert Wertschöpfung in weit entfernte Teile der Welt."
[Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...neraus-102.html] |
Hagel, deine Arbeitsplätze sind schon längst in ganz weit entfernte Teile der Welt verlagert worden.
Dank der CDU-Politik der letzten 30 Jahre.
Die letzte Innovation der Deutschen Automobilindustrie war die Erfindung des Verbrennermotors.
Und wenn nochmal einer von euch das Wort "Technologieoffenheit" in den Mund nimmt, kriege ich einen Schreikrampf.
CDU-Logik: Planetenzerstörung ist die Zukunft, gut für die Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze!!!
gastli
Deutschland ohne Zukunft kurz erklärt:
Kann sich noch jemand an Karsten Wildberger erinnern?
Der wurde im Mai als Minister für Staatsmodernisierung vereidigt.
Passiert ist seither nichts.
gastli
m Handelskrieg schimpfen die EU und Friedrich Merz auf China, müssen jedoch auf ihrem aktuellen Gipfel feststellen: Peking sitzt am längeren Hebel
[Quelle:
https://www.berliner-zeitung.de/wirtscha...fen-li.10002288]
Ach, echt jetzt!
Damit konnte aber niemand rechnen.
Aber der Schanz kann nun mal nicht mit dem Hund wedeln.
Ich wünsche den korrupten Parteioligarchen in dieser BRD weiterhin kackwarme Zustände ganz tief im Rektum der USA!
Wenn die Chinesen mal husten und VW keine Halbleiter mehr kriegt, dann steht hier sogar die tolle und Hochsubventionierte BRD-Autoindustrie [Propagandasprech: Jobmotor] still, statt für einfach nur für die Halde zu produzieren, weil sie halt viele Jahre lang am Markt vorbeiproduziert hat und der Markt für übermotorisierte und viel zu fette Protzkarren inzwischen nicht mehr nur ge-, sondern übersättigt ist.
Und was für tolle Ideen die immer haben!
Bis hin zu überteuerten Elektroautos mit Reklameunterbrechungen von VW
https://www.golem.de/news/elektroauto-vw...510-201446.html ] , weil irgendein Kriecher im Versagermanagement der teilweise staatlichen Klitsche geglaubt hat, dass das eine gute Idee ist, um noch mehr Geld an den Scheißkarren verdienen zu können.
Ja, so intelligenzverachtend scheinen die zu denken.
Wird eh Zeit, dass die mal alle in die Insolvenz gehen.
Der geistig-moralische Bankrott ist ja schon lange da.
gastli
Nachtrag:
https://www.jungewelt.de/artikel/510916....ohne-wagen.html
Unter der Überschrift "Volk ohne Wagen" skizziert die JW hier einen der vielen "Erfolge" europäischer und deutscher Politik, den gemeinsamen Baum abzufackeln, ehe die Kollegen noch die ganzen Äste abgesägt kriegen, auf denen sie sitzen.
Sie hassen die Wirtschaft und tun alles, um sie zu vernichten.