Petition - Das Oschütztal-Viadukt muß bleiben!!!

gastli
Ach du Sch....

Zitat:
Sanierung
Millionen-Kosten erwartet: Bahn will an Lösung für Viadukt in Weida arbeiten
Die Bahnstrecke auf dem 28 Meter hohen Viadukt in Weida ist seit mehr als 40 Jahren stillgelegt. Nun gibt es erste Ideen für das seitdem verfallende Viadukt. Gerechnet wird mit Kosten von fast sieben Millionen Euro.[Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringe...g-bahn-102.html]


Unfassbarer Unsinn bahnt sich an.
Aschemännl
Kannst ja runterspringen ...
gastli
Weshalb rätst du mir das ?
Weil du mir den Tod wünschst ?

########################

Der Oschütztal-Viadukt genannte Schrotthaufen ist zum runterspringen - als Freizeitevent - nur bedingt gegeignet.
Dazu müsste man den jetzt schon eingeschränkten Verkehrsfluss darunter vollkommen einstellen.

Da hätten wir dann die nächste Petition wegen des Schrotts an der Backe.

Also, ich schließe mich dem Pfiffikus an:

Zitat:
Pfiffikus hat am 09. März 2023 um 15:02 Uhr folgendes geschrieben:
Eine Erhaltung in Form des real existierenden Bauwerkes erscheint mir in diesem Falle nicht geboten, da der Aufwand und der zu erwartende Nutzen in keinem realistischen Verhältnis zueinander stehen - auch wenn das Herz etwas anderes sagt.
  • Realistisch wäre ein 3D-Scan des kompletten Viaduktes und eine Reproduktion in einer virtuellen Realität. (Dann könnten sogar wieder historische Züge oder ein ICE drüber fahren!!!)
  • Realistisch wären dann maßstabgerechte Reproduktionen aus dem 3D-Drucker, die auf Modelleisenbahnen genutzt werden könnten.
  • Realistisch wäre es, das untere Segment des Pendelpfeilers an Ort und Stelle als Denkmal zu erhalten und zu sanieren. (Ob sich jemand für die Erhaltung der beiden Brückenköpfe interessieren würde, kann ich nicht beurteilen.)