Klimaaktivisten "Letzte Generation"

Pfiffikus
Zitat:
agr hat am 06. November 2022 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Du kommst hier mit Ablenkungsmanövern. Wieder! Nichts als Whataboutism.
Wieso lastest Du MIR das an?
Wer hat denn auf solche Fragen ablenken wollen wie zum Beispiel einen Helm, der unter der Last eines tonnenschweren Betonmischers ganz gewiss zerquetscht worden wäre und hier nichts gerettet hätte? War ich das?

Wer hat denn den Witz mit dem Schneepflug hier rein gebracht? War ich das?



Zitat:
agr hat am 06. November 2022 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Jammerschade, dass du offensichtlich meinen verlinkten Text nicht gelesen oder verstanden hast.
Wieso soll das jammerschade sein? Ich hatte ihn bereits gelesen, als gastli ihn verlinkte. Ein zweites Mal war nicht nötig.


Zitat:
agr hat am 06. November 2022 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Nein. Mit dir oder dem Archivar ist keine vernünftige Diskussion möglich. Das spricht nur der Stammtisch.
Gut, dann werde ich mir eben Mühe geben, künftig mehr Argumente zusammenzutragen.



Zitat:
agr hat am 06. November 2022 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Trotzdem danke für die hier geäußerte Meinung, die ich eben nicht teilen kann.
Ich hatte geschrieben,
  • dass die Verkehrsbehinderung die Rettung verzögert haben könnte (als die Todesfolge noch nicht bekannt war) und gastli das bestritt,
  • dass es die Aufgabe von Staatsanwaltschaft und Gerichten ist, Schuldfragen zu klären, nicht von gastli, Journalisten oder Stammtischen,
  • dass die Klebstoff-Aktionen nicht angemeldet und genehmigt sind,
  • dass bis zu einem rechtskräftigen Urteil die Unschuldsvermutung gilt,
  • dass sich die meisten der Proteste gegen die Falschen, gegen Unbeteiligte richten, während die echten Adressaten des Protestes das nur von Weitem sehen und ungestört bleiben,
  • dass die Grundrechte von 12 Personen gegen die Grundrechte von Tausenden anderen Menschen durch einen Ermittlungsrichter abgewogen werden mussten.



Pfiffikus,
der damit leben muss, dass Du diese Meinungen nicht teilst
Archivar
Inzwischen liegt der Abschlussbericht der Feuerwehr zum tödlichen Unfall in Berlin vor.
Laut diesem Bericht hatte die Blockade doch Einfluss auf das Geschehen.
Zum t-online-Artikel:

https://www.t-online.de/region/berlin/id...uf-rettung.html

Wieso eigentlich blockieren diese Leute nicht das Bundeskanzleramt bzw. die Ministerien? Dort träfen sie genau die Leute, die die Politik gestalten und für sie verantwortlich sind.
Das würde ihnen garantiert mehr Sympathie und evtl. sogar Unterstützung bringen.
Karlotta
Dieser "Abschlussbericht" besteht aus Mutmaßungen, die absolut keine Beweiskraft haben.

Aus dem verlinktem Artikel:
Zitat:
Der Einsatzleiter soll sich daher in den Betonmischer gesetzt und von der eingeklemmten Frau herunter gefahren sein. Wie der "Tagesspiegel" schreibt, raten erfahrene Retter entschieden von dieser Methode ab. Sie sei lediglich bestimmt für Situationen, in denen gar nichts anderes mehr geht. Daher sei es eine riskante und für den Einsatzleiter rechtlich gefährliche Situation gewesen. Unter anderem eine "technische Beratung" durch den Führer der Rüstwageneinheit sei in einem solchen Fall eigentlich üblich.


Beging der Einsatzleiter hier eine Straftat? Vorsätzliche Körperverletzung? - mit Todesfolge?

Zitat:
Archivar hat am 09. November 2022 um 19:19 Uhr folgendes geschrieben:
Wieso eigentlich blockieren diese Leute nicht das Bundeskanzleramt bzw. die Ministerien? Dort träfen sie genau die Leute, die die Politik gestalten und für sie verantwortlich sind.
Das würde ihnen garantiert mehr Sympathie und evtl. sogar Unterstützung bringen.


Ja, stimmt. In diese Richtung könnten die Proteste und Aktionen ausgeweitet werden.

Die Aktivisten betreiben eine Internetseite mit Impressum. Es besteht die Möglichkeit dort über die bestehenden Kontaktwege Vorschläge einzubringen. Spenden sind bestimmt auch willkommen.
Archivar
Hast du evtl. einen Link auf diese Seite?
Karlotta
Zitat:
EKD-Synode diskutiert über Klima
Applaus im Stehen für die „Letzte Generation“

Der radikale Klimaprotest der "Letzten Generation" ist umstritten. Mitten in der hitzigen Debatte um Straßenblockaden und Attacken auf Kunstwerke spricht eine Klima-Aktivistin vor der EKD-Synode – und bekommt viel Zuspruch.
Quelle: https://www.evangelische-zeitung.de/appl...zte-generation/

Schön. Es gibt auch noch Vernunft in dieser Richtung. Denn die Proteste sind dringend notwendig, auch in so drastischen Formen.

@Adminsiutration:

Bitte das Thema neu benennen in:

Die "Letzte Generation"

oder

Die "Letzte Generation" Aktionen für die Klimarettung
Karlotta
Zitat:
Archivar hat am 10. November 2022 um 11:15 Uhr folgendes geschrieben:
Hast du evtl. einen Link auf diese Seite?


Machst du Scherze?
Das ist der von dir verlinkte Artikel auf t-online.
Du solltest dir Artikel vorher durchlesen, ehe du dich auf deinem Bashing-Trip gegen "Die letzte Generation" begibst und dich von der Überschrift mitreißen lässt.
Archivar
Du bist aber heute wieder in Form, dass du so ziellos mit Lehm wirfst.
Du solltest unterscheiden lernen zwischen Information und Meinung.
Das haben leider inzwischen wohl 80% der Medienvertrter verlernt.

Wenn ich einen Artikel mit einem Abschlußbericht verlinke, dann ist das nichts als Information.

Wenn du dann etwas aus deinem Gefühlsleben dazu preisgibst, ist das Meinung.

Ich bin nach wie vor dagegen, solche Proteste dort zu veranstalten, wo es Leute trifft, die nicht zu den Entscheidern zum Thema Klima gehören.

Ich fände es aber durchaus in Ordnung und nachvollziehbar, wenn die Proteste dort stattfinden, wie ich es weiter oben beschrieben habe.

Ich sehe mich also durchaus nicht auf einem wie auch immer verdenglischten Trip.
Pfiffikus
Zitat:
Karlotta hat am 10. November 2022 um 11:53 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Archivar hat am 10. November 2022 um 11:15 Uhr folgendes geschrieben:
Hast du evtl. einen Link auf diese Seite?


Machst du Scherze?
Das ist der von dir verlinkte Artikel auf t-online.
Komisch!
Archivar hatte genau diesen Artikel verlinkt.
https://www.t-online.de/region/berlin/id...uf-rettung.html
Nun habe ich den Artikel mehrmals durchsucht. Er enthält mehrere Links zu anderen Seiten von T-Online.
Als verwendete Quellen wird ein Artikel von tagesspiegel.de und von bild.de erwähnt.

Mir wird weiterhin eine Werbung für Gleitsichtbrillen angezeigt. Ob mir eine solche helfen würde, einen Link zur Seite mit dem Impressum der Klebstofffreunde zu finden? Ohne Gleitsichtbrille bin ich jedenfalls nicht in der Lage, den von Dir versprochenen Link in diesem Artikel zu finden.


Wenn Du schon so nett und höflich gefragt wurdest, Du hättest den Link gerne hier posten dürfen.



Pfiffikus,
der sich fragt, wer hier Scherze macht
Pfiffikus
Zitat:
Karlotta hat am 10. November 2022 um 10:30 Uhr folgendes geschrieben:
Beging der Einsatzleiter hier eine Straftat? Vorsätzliche Körperverletzung? - mit Todesfolge?
Ein Versuch, von der Verantwortung der Klebstofffreunde abzulenken?

Regelmäßig besuche ich Lehrgänge zur Ersten Hilfe, bei denen auch auf die Rechtslage eingegangen wird. Wenn wir in einer solchen Situation sind, dann sind wir gesetzlich verpflichtet, Hilfe zu leisten. Wer nichts macht, wer nicht hilft, macht sich wirklich strafbar.
Gleichzeitig wurde uns versichert, dass uns keine strafrechtlichen Konsequenzen drohen, wenn wir in der Aufregung etwas Falsches tun. So wurde zum Beispiel noch nie jemand zur Verantwortung gezogen, wenn es bei einer Herzdruckmassage zusätzlich zur Primärverletzung noch zu einem Rippenbruch kommt. So eine Körperverletzung hat der Verletzte eben straffrei hinzunehmen.

Während der Wartezeit auf das Spezialgerät dürfte sich der Einsatzleiter in einem ähnlichen Dilemma befunden haben, so dass ich meine, er hat hier keine Straftat begangen. Aber meine Meinung ist an dieser Stelle ebenso irrelevant, wie Deine, wie die Meinung von verschiedenen Journalisten oder Stammtischen.


Pfiffikus,
der bereits darauf verwiesen hat, dass der Fall von Polizei und Justiz untersucht wird und dass das letzte, das relevante Wort von den Gerichten gesprochen wird
gastli
Zitat:
Gregor Gysi vertritt Letzte Generation vor Gericht – “Die drohende Klimakatastrophe gefährdet das Überleben der Menschheit.”
Der langjährige Vorsitzende der Bundestagsfraktion „DIE LINKE“ und seit über 17 Jahren Bundestagsabgeordnete zur Dramatik des Klimanotfalls:
...
„Ich habe es vor über zehn Jahren bereits gesagt. Es stimmte damals und stimmt heute leider noch viel mehr. Die drohende Klimakatastrophe gefährdet das Überleben der Menschheit. Das Leben unserer Kinder, Enkelkinder und Urenkel hängt davon ab, was wir jetzt tun. Es geht um die Verhinderung von massenhaftem Leid durch Flucht, Armut, Naturkatastrophen und neuartigen Kriegen. In dieser Menschheitsfrage muss Verantwortung und sozialer Ausgleich an die Stelle von kurzfristigen Gewinninteressen treten. Das ist eine Frage der Menschenwürde und diese ist bekanntlich unantastbar!„[Quelle: https://dubisthalle.de/gregor-gysi-vertr...-der-menschheit]


Sehr gut.
Archivar
Hui, jetzt klebt man sich schon in Rathäusern fest, wie hier in Köln:

https://www.t-online.de/region/koeln/id_...rpult-fest.html

So neu ist das ja nicht, denn Politiker haben schon oft geklebt, nämlich an ihren Posten. Allen voran Frau Merkel, die 16 Jahre lang am Amt klebte, bis ein Lösungsmittel gefunden war.

Und wie die Kölner Klebedame sagte, ist das alles rechtens und nicht illegal. Und in absehbarer Zeit könnte es sogar zur Pflicht für jederman werden, sich einmal im Monat irgendwo anzukleben.
Wundern würde das einen nicht.

Die Leimhersteller wird es freuen und der Preis für Sekundenkleber dürfte rasant steigen.
HeMu
Zitat:
Archivar hat am 09. Dezember 2022 um 09:01 Uhr folgendes geschrieben:
Hui, jetzt klebt man sich schon in Rathäusern fest, wie hier in Köln

Nichts dagegen. Überall dort wo Politik stattfindet gehört die Diskussion auch hin.
Pfiffikus
Zitat:
Archivar hat am 09. Dezember 2022 um 09:01 Uhr folgendes geschrieben:
Hui, jetzt klebt man sich schon in Rathäusern fest, wie hier in Köln:
Genau so muss es sein. Volle Unterstützung! Weiter so!


Pfiffikus,
der hier anerkennt, dass nicht wahllos unbeteiligte, unschuldige Bürger durch diese Aktionen bedrängt und belästigt werden
Pfiffikus
Langsam gefallen mir die Typen immer besser. Sie finden endlich zu Aktionen, die ihnen wie gewünscht viel Aufmerksamkeit für ihr Anliegen liefern, jedoch andere, unbeteiligte Menschen nicht über Gebühr schädigen.

Hier zersägen sie einen Baum, der ohnehin in den kommenden Tagen im Sägewerk landen wird.

Und hier gehen sie ausgesprochen konsequent vor. Wir bleiben gespannt, wie das ausgehen wird.


Pfiffikus,
der hofft, dass sie sich weiterhin kreativ solche Aktionen ausdenken, die keine Unbeteiligten schädigen
gastli
An einem Autobahnabschnitt wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, sodass die Raser freie Fahrt bekommen.
Klimaaktivisten haben die Schilder dafür abmontiert!

100 Punkte für Kreativität!
Das sollte Schule machen.
Popcorn.
Archivar
Deinen Jubel kann man nicht teilen.
Auch bei dieser Aktion handelt es sich um einen rechtswidrigen Eingriff in den straßenverkehr und ist illegal.
Wo kämen wir hin, wenn jeder nach Gutdünken Verkehrsschiler abmontiert.

Um das von der Gruppe angepeilte Ziel zu erreichen, gibt es sicher legale Formen des Protestes.
HeMu
Zitat:
Archivar hat am 05. Januar 2023 um 14:32 Uhr folgendes geschrieben:
Auch bei dieser Aktion handelt es sich um einen rechtswidrigen Eingriff in den straßenverkehr

Nicht nur rechtswidrig, sondern auch lebensgefährlich für alle Verkehrsteilnehmer. Die Schilder auf der linken Seite können nur durch Überqueren der meist dreistreifigen Fahrbahn bewerkstelligt worden sein.
Ich möchte mir nicht vorstellen was passiert, wenn jemand mit mindestens 130 km/h ungebremst in eine Person fährt.



### Beleidigung wurde durch das FT.Team gelöscht
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 05. Januar 2023 um 13:24 Uhr folgendes geschrieben:
100 Punkte für Kreativität!
Das sollte Schule machen.
Auch von mir gibt es ein paar Pluspunkte.


Pfiffikus,
der erneut zu schätzen weiß, dass diese Leute hier nicht wieder unschuldigen Menschen unnötig auf den Sack gegangen sind
Zwöxi
Zitat:
Pfiffikus hat am 05. Januar 2023 um 21:42 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der erneut zu schätzen weiß, dass diese Leute hier nicht wieder unschuldigen Menschen unnötig auf den Sack gegangen sind

Freu Dich nicht zu früh.

https://www.rnd.de/panorama/letzte-gener...UIR52Z7TOA.html
Meta
Zitat:
gastli hat am 05. Januar 2023 um 13:24 Uhr folgendes geschrieben:
An einem Autobahnabschnitt wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, sodass die Raser freie Fahrt bekommen.
Klimaaktivisten haben die Schilder dafür abmontiert!

100 Punkte für Kreativität!
Das sollte Schule machen.
Popcorn.


Das steht im Link von gastli!

Zitat:
Mehr als ein Dutzend Fälle
Aus Kritik am Verkehrsministerium: Klimaaktivisten montieren Schilder für Tempolimit-Aufhebung ab
https://www.rnd.de/panorama/berlin-und-b...I7VAM5EQEE.html


Wie kann man sich nur so an der Nase herumführen lassen, oder hat hier jemand nicht alles gelesen? Das läuft am Ende auf das Gleiche hinaus. Aus des einen Freude wird so des anderen Schadensfreude. Findet ihr das zum Lachen?
Wer das nicht merkt, ist am Ende der Veralberte.