9-Euro Ticket für den ÖPNV ab Mitte Mai 2022

Ostthüringer
Wie der GVB auf seiner Homepage mitteilt, startet der Verkauf des 9-Euro Tickets voraussichtlich am 23.05.22.

Weitere Infos
Pfiffikus
Feine Sache!
Insbesondere, wenn es gelänge, dadurch eine große Zahl von PKW-Fahrten in den ÖPNV umzulenken, wäre diese Maßnahme ein Erfolg.


Pfiffikus,
der vorerst noch nicht davon ausgeht, dass sich die Leute wegen dieser drei Monate dauerhaft von ihrem Auto trennen werden
Ostthüringer
Zitat:
Pfiffikus hat am 15. Mai 2022 um 21:34 Uhr folgendes geschrieben:
Insbesondere, wenn es gelänge, dadurch eine große Zahl von PKW-Fahrten in den ÖPNV umzulenken, ...

Nein, das ist nicht anzunehmen.
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 15. Mai 2022 um 21:34 Uhr folgendes geschrieben:
Feine Sache!
Insbesondere, wenn es gelänge, dadurch eine große Zahl von PKW-Fahrten in den ÖPNV umzulenken, wäre diese Maßnahme ein Erfolg.


Wenn die letzten Jahrzehnte der ÖPNV massiv ausgebaut worden wäre, statt immer und immer wieder private Autos zu subventionieren, könnte es in der Tat ein Erfolg werden.

Unbestritten ist die Einführung des "9-Euro-Tickets" - auch für den begrenzten Zeitraum - positiv zu bewerten.

gastli, der sich klar für das "365 Tage im Jahr fahren für umgerechnet nur 1 Euro am Tag-Ticket" ausspricht
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 15. Mai 2022 um 22:29 Uhr folgendes geschrieben:
immer und immer wieder private Autos zu subventionieren
Wovon träumst Du nachts?

Schau Dir einfach noch einmal an, was man unter einer Subvention versteht!
https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention
Anschließend kommst Du nicht mehr auf die Idee, dass die Milchkühe der Nation subventioniert würden.

(Selbst wenn man anerkennt, dass die Schiene und der ÖPNV besser noch mehr Subventionen erhalten sollten, kann ich keine Subventionen für PKW-Verkehr erkennen.)


Zitat:
gastli hat am 15. Mai 2022 um 22:29 Uhr folgendes geschrieben:
gastli, der sich klar für das "365 Tage im Jahr fahren für umgerechnet nur 1 Euro am Tag-Ticket" ausspricht
Vorsicht!
Wenn hier nur ein so geringer Anteil der Unkosten auf die Fahrgäste umgelegt wird, steht immer die Frage im Raum, ob dadurch nur unnötiger Aufwand für die Vereinnahmung der Gelder bzw. die Kontrolle der Fahrscheine entsteht.



Pfiffikus,
der dann lieber gleich fahrscheinfreien ÖPNV etablieren würde
Aschemännl
Die langen Gesichter kommen dann nach den 3 Monaten.
Weil man sich einmal dran gewöhnt hat.
gastli


Sehr schön illustriert und visualisiert.
gastli
Ratgeber: So viel kostet das 9-Euro-Ticket in Ihrer Stadt

Weitere Informationen hier.
Meta
Welchen Nutzen bietet das 9,- € Ticket für den Nutzer?

Wie wäre es einmal einen Nachweis des Nutzens dafür zu erbringen? Z.B. gegenüber dem Individualverkehr.
Krümelmonster
Zitat:
Meta hat am 28. Mai 2022 um 17:56 Uhr folgendes geschrieben:
Welchen Nutzen bietet das 9,- € Ticket für den Nutzer?


ähhhh... Es kostet 9€... ?!...
Meta
Gilt es für einen Tag oder für einen Monat Hinfahrt und Rückfahrt sowie dem Straßenbahnverkehr in jeder deutschen Stadt? Wofür gilt es denn?
gastli
Such Meta.
Da hast du doch sonst 1000de Ideen andere Menschen mit such: XYZ zu nerven.
Krümelmonster
Zitat:
Meta hat am 30. Mai 2022 um 10:46 Uhr folgendes geschrieben:
Gilt es für einen Tag oder für einen Monat Hinfahrt und Rückfahrt sowie dem Straßenbahnverkehr in jeder deutschen Stadt? Wofür gilt es denn?


wenn du weniger Zeit auf dubiosen Seiten im tieften Abgrund im Netz verbringen würdest, hättest du es schon durch die Nachrichten mitbekommen...
Ansonsten hilft eine Suche nach:
  • "9€ Ticket"

Augenzwinkern
Aschemännl
Zitat:
Meta hat am 30. Mai 2022 um 10:46 Uhr folgendes geschrieben:
Gilt es für einen Tag oder für einen Monat Hinfahrt und Rückfahrt sowie dem Straßenbahnverkehr in jeder deutschen Stadt? Wofür gilt es denn?


Es gilt für einen Monat.
Besitzer von Monatskarten-Abos bekommen sogar den Differenz-Preis
zu ihren regulären Abo-Kosten zurückerstattet.
Das 9€-Ticket gilt aber nicht im Fernverkehr und nur auf wenigen Grenzverbindungen
ins benachbarte Ausland.

Es wurde schon angekündigt,
dass nach Ablauf der 3 Monate die Bahnunternehmen kräftig zulangen werden,
um die so entstandenen Einnahmeverluste auszugleichen.

Über Europa lacht die Sonne.
Über Deutschland lacht die ganze Welt.

großes Grinsen
Suse
Zitat:
Aschemännl hat am 30. Mai 2022 um 22:12 Uhr folgendes geschrieben:
Über Europa lacht die Sonne.
Über Deutschland lacht die ganze Welt.

Hier muss ich dir widersprechen. Das galt vielleicht noch vor den sinnfreien Russlandsanktionen, die hauptsächlich die Europäer schädigen. Mittlerweile lacht auch über Europa nicht nur die Sonne.
gastli
Die Lehren aus dem 9-Euro-Ticket nach den ersten sechs Tagen:
1. In der Bevölkerung gibt es das Potenzial für eine Verkehrswende.
2. Tickets müssen preiswerter und allgemeingültig sein.
3. Der ÖPNV muss dringend ausgebaut werden.

@Admins
Könnt ihr das Thema bitte aus dem Gera-Forum in das Deutschland-Forum verschieben?
Aschemännl
Au ja.
Ich fahre als Handwerker mit den ÖPNV zu meinen Kundenterminen
und schleppe das ganze Werkzeug und Ersatzmaterial im Rucksack mit.
Meinen Transporter parke ich vorher am Rand der Städte auf einem P+R-Parkplatz,
weil alle Straßen im Zentrum zurückgebaut oder für KFZ gesperrt sind.

Nee Ne
Pfiffikus
Mir persönlich bringt dieses 9-Euro-Ticket Null komma garnüscht.

Solange ich in Gera unterwegs bin, nutze ich üblicherweise das Fahrrad. Dafür bezahle ich ohnehin nur dessen Werterhaltung.




Über Pfingsten besuchen wir Verwandschaft, die leider nicht in der Nähe wohnt. Habe gerade mal nachgesehen, welche Verbindungen es gäbe:



Bäh! Fünf mal umsteigen! Das ist nur die eine Strecke! Es würden zwei volle Tage fast nur für die Reise drauf gehen. Was bleibt dann noch von den Pfingstfeiertagen?
Wer will sich denn 8 Stunden lang mit Maske vorm Gesicht in überfüllte Züge setzen?

In dieser Verbindung ist noch ein Fernverkehrszug dabei. Nur mit Regionalverkehr wären wir noch länger unterwegs. Selbst wenn das Ticket kostenlos wäre, ich würde den Individualverkehr (4:30 h von Haustür zu Haustür) auf jeden Fall vorziehen.

Für die Reise in den bevorstehenden Sommerurlaub kommt angesichts des vielen Gepäcks auch keine Bahnfahrt mit zahlreichen Umstiegen in Frage.



Pfiffikus,
der sich wahrscheinlich kein 9-Euro-Ticket leisten wird
mth
So schlecht finde ich den Ansatz nicht.
Das Neun-Euro-Ticket sollte aber um die 20-30 € kosten und der Nahverkehr müsste mehr ausgebaut werden.
Dann wäre so ein Monats-Pauschalpreis evtl. finanzierbar und eine planbare Möglichkeit, um von A nach B zu kommen.
Pfiffikus
Wo bleiben eigentlich die mahnenden Stimmen? Was sagt agr zu diesem 9-Euro-Ticket? Was sagt der Blaue Bär dazu?

Vor nur wenigen Monaten haben sich einige Leute, auch hier im Forum, darüber aufgeregt, dass sich Leute im Freien (in Sachsen mehr als 10 Leute auf dem Marktplatz) versammelt haben. Das ging damals gar nicht, angeblich wegen der Infektionsgefahr.

Und heute, da drängeln sich die Leute massenhaft in die überfüllten Busse und Züge (das sind geschlossene Räume!). Und keiner von diesen ach so gesundheitsbewussten Menschen regt sich über diese Infektionsgefahr auf, die von diesem 9-Euro-Ticket ausgeht.
Dieses 9-Euro-Ticket wird die Infektionszahlen gewaltig nach oben treiben!


Pfiffikus,
der überlegt, ob damals doch nicht der Infektionsschutz die Motivation für diese Aufregung war