Putins Angriff auf die Ukraine - Beginnt jetzt der III. Weltkrieg?

gastli
Lawrow unterbreitet der Welt Vorschlag für eine gerechtere Weltordnung von Thomas Röper auf Apolut.

ywd3zRBmZjvrwz" target="_blank">https://tube4.apolut.net/w/13HVGdgeschockt ywd3zRBmZjvrwz

Wichtige Informationen, die in der Informationsquarantäne der NATO Medien bisher nicht vorkamen.
Suse
gastli
TOP.
Meta
Putin ist kein Lenin, welcher die Ukraine nach 1918 zurückeroberte! In der Ukraine befindliche deutsche Soldaten wurden jahrelang daran gehindert in ihre Heimat zurück zu kehren und mussten Kriegsdienste leisten. Erst ca.2 Jahre später kehrten diese nach einem längeren Aufenthalt in Griechenland nach Deutschland zurück.
20 Jahre nach Kriegsende ging es schon wieder los, da waren nicht einmal die Reparationen für den 1. Weltkrieg von Deutschland gezahlt, den 1914 Österreich-Ungarn begann.

Wer unterstützte Deutschland, einen Pleitestaat, finanziell bei den Kriegsvorbereitungen? Wann wird das endlich einmal aufgeklärt?
Wer finanzierte den 2. Weltkrieg, in dem Deutschland die Kriegsleistungen zu erbringen hatte? Darüber spricht man bis heute nicht.
Hier gibt es gewaltige offene Fragen, über welche bisher nie gesprochen wurde. Welche Machtinteressen stehen dahinter?
Wie heißt es doch immer so schön: Ohne Moos nichts los!
Aschemännl
Zitat:
Meta hat am 22. August 2024 um 13:02 Uhr folgendes geschrieben:
Wer unterstützte Deutschland, einen Pleitestaat, finanziell bei den Kriegsvorbereitungen? Wann wird das endlich einmal aufgeklärt?
Wer finanzierte den 2. Weltkrieg, in dem Deutschland die Kriegsleistungen zu erbringen hatte? Darüber spricht man bis heute nicht.
Hier gibt es gewaltige offene Fragen, über welche bisher nie gesprochen wurde. Welche Machtinteressen stehen dahinter?
Wie heißt es doch immer so schön: Ohne Moos nichts los!


Meta
Woher die Banknoten kommen, kann ich leider nicht erkennen. Wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben?
Siehe auch hier: https://www.sfmoma.org/artwork/91.139/

Wie weit ist Deutschland von einem Bankencrash entfernt? Je länger der Ukrainekrieg dauert, um so schneller kann es dazu kommen, zumal auch voriges Jahr die Einwanderung den bisherigen Höchstpunkt erreichte.

Suche:
-- Flüchtlinge jährlich Deutschland seit 2005 - 2024
Diesbezüglich denke ich auch an das Loch im Haushalt im kommenden Jahr, 2025.
Um so länger der Ukrainekrieg dauert, um so höher werden die Haushaltslöcher 2025.

Woher nehmen und nicht stehlen ist diesbezüglich die Frage. Wann wird man neue Gelder aus Sanktionen benötigen, um die ukrainischen Probleme etc. pp. noch lösen zu können?
Bzw. benötigen wir bald neue Sanktionen gegen Russland, um den Ukrainekrieg und die grüne Politik finanzieren zu können? Habeck bietet sich diesbezüglich schon einmal als Bundeskanzler an, um Olaf Scholz nach den nächsten Bundestagswahlen abzulösen.

Suche:
-- Bankencrash
Aschemännl
Zitat:
Meta hat am 23. August 2024 um 08:41 Uhr folgendes geschrieben:
Woher die Banknoten kommen, kann ich leider nicht erkennen. Wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben?


Von den Leuten mit den dicken Bäuchen, die einen Anzug tragen,
damit sie seriös aussehen.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 23. August 2024 um 08:41 Uhr folgendes geschrieben:
Wie weit ist Deutschland von einem Bankencrash entfernt?
Deutschland?
Im Moment ist die Ukraine sehr nahe an einem Staatsbankrott.

Aber es wird dafür gesorgt, dass nicht die derzeitigen Gläubiger im Risiko bleiben. Wir EU-Bürger werden bürgen und zahlen müssen.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=118623


Pfiffikus,
der sich erinnert, dass so ein irreführender Begriff "Schuldenschnitt" schon einmal in Griechenland verwendet wurde, als dessen Gläubiger gerettet wurden
gastli
Zitat:
Lawrow zur Ukraine: Grundsatzrede im Wortlaut
Der russische Außenminister hat eine Grundsatzrede zum Ukraine-Konflikt gehalten, die für jeden, der sich für die russische Sicht auf den Konflikt, die Beteiligung des Westens daran und mögliche Lösungen, Pflichtlektüre sein sollte.[Quelle: https://seniora.org/politik-wirtschaft/l...ede-im-wortlaut]


Lass ich mal so stehen.
gastli
Ein Gespräch mit dem russischem Botschafter in Berlin. Leider durch Werbung unterbrochen. Die kann man überspringen
Es geht um die aktuelle Situation in den deutsch- russischen Beziehungen.

do4rd
Wenn es hilft?

Also die Geschichte der EU kurz zusammengefasst: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
Und die der NATO: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union

Die ehemaligen RGW und WP-Staaten haben übrigens die NATO als Eintrittskarte in die EU betrachtet. Letztere sorgt heute noch dafür, das Deutschland militärisch klein bleibt. Dafür hat Deutschland über erstere sein 1000jähriges Reich geschaffen. Und vor dem hat Putin Angst.
gastli
Zur Auffrischung der Kenntnisse:

Warum ist Putin in die Ukraine einmarschiert?
Gastartike l22. März 2022
https://beischneider.net/2022/03/22/waru...-einmarschiert/


Wer hat den Ukraine-Krieg verursacht?
Gastartikel 4. Oktober 2024
https://beischneider.net/2024/10/04/wer-...ieg-verursacht/

Thomas Mayer:
Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg – Um was es wirklich geht
https://www.thomasmayer.org/buecher/wahr...m-ukraine-krieg
Pfiffikus
Die Kriegsziele werden inzwischen immer klarer formuliert. Interessierte Leser können sich ja mal diese Zielstellung (ab Minute 55:10 ) anhören.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-l...r-2024-100.html

Es geht Lanz und Hofreiter um die Rohstoffvorkommen im Donbass, insbesondere um die großen Lithium-Vorkommen, die für die Batterieherstellung gebraucht werden. Die dürfen keinesfalls Putin in die Hände kommen, sondern sollen in die Hände westlicher Konzerne fallen.


Pfiffikus,
der sich noch an die Zeiten vor der Zeitenwende erinnert, in denen die Rohstoffe noch gekauft worden sind, statt sie aus diesen Ländern militärisch zu rauben
do4rd
Fragt sich nur, wer hier wen überfallen hat. Zumal Deutschland leicht auch Lithium verzichten kann.
https://www.focus.de/earth/news/oberrhei..._204010263.html
Pfiffikus
Zitat:
do4rd hat am 10. November 2024 um 18:46 Uhr folgendes geschrieben:
Fragt sich nur, wer hier wen überfallen hat.
Dass Russland in diesen seit Jahren tobenden Bürgerkrieg eingegriffen hat war illegal und gegen das Völkerrecht. Darüber, dass sich Russland den üblichen NATO-Gepflogenheiten angepasst hat, gibt es doch keine zwei Meinungen, oder?


Zitat:
do4rd hat am 10. November 2024 um 18:46 Uhr folgendes geschrieben:
Zumal Deutschland leicht auch Lithium verzichten kann.
Dann lies noch einmal nach, wie viel Prozent unseres Lithiumbedarfes am Oberrhein gedeckt werden kann. Das steht in dem von Dir verlinkten Artikel. Mit diesen drei Prozent kommt man nicht weit. Und warum die Lithium-Förderung von Bohrungen zurück gehen wird, steht auch drin.


Lithium aus dem Erzgebirge - schau Dir das Video an!
(Der MDR will nicht, dass es hier ins Forum eingebunden wird.)



Pfiffikus,
der damit deutlich machen will, mit welcher Leichtigkeit Deutschland auf ausländisches Lithium verzichten kann
gastli
Quelle Wladimir Putin :

❗ Erklärung des russischen Präsidenten Wladimir Putin:

▪️ Ich möchte die Angehörigen der Streitkräfte der Russischen Föderation, die Bürger unseres Landes, unsere Freunde weltweit und alle, die sich weiterhin in Illusionen wiegen, Russland eine strategische Niederlage beibringen zu können, über die Ereignisse informieren, die heute in der Zone der militärischen Sonderoperation stattfinden, und zwar über das, was nach dem Einsatz der westlichen Langstreckenwaffen gegen unser Territorium geschehen ist.

▪️ In dem vom Westen ausgelösten Ukraine-Konflikt wollen die USA und ihre NATO-Verbündeten weiter eskalieren. In dem Sinne haben sie angekündigt, den Einsatz ihrer präzisionsgelenkten Abstandswaffen gegen Ziele auf dem Territorium der Russischen Föderation zu genehmigen. Experten ist es hinlänglich bekannt – und die russische Seite hat es auch wiederholt betont – dass es unmöglich ist, solche Waffen einzusetzen, ohne dass Militärangehörige der Herstellerländer daran beteiligt werden.

▪️ Am 19. November wurden militärische Standorte in den Gebieten Brjansk und Kursk der Russischen Föderation mit sechs US-amerikanischen ATACMS-Raketen und am 21. November kombiniert mit britischen Storm-Shadow-Marschflugkörpern und US-amerikanischen HIMARS-Raketenwerfern angegriffen. Von diesem Zeitpunkt an hat der vom Westen provozierte Regionalkonflikt in der Ukraine, wie wir wiederholt betont haben, Elemente globalen Charakters angenommen. Unsere Luftabwehrsysteme haben diese Angriffe abgewehrt. Die Ziele, die sich der Feind offensichtlich gesetzt hatte, wurden nicht erreicht.

▪️Ein durch herabfallende ATACMS-Raketentrümmer verursachter Brand in einem Munitionslager im Gebiet Brjansk wurde gelöscht. Verletzte oder ernsthafte Schäden gab es nicht. Im Gebiet Kursk wurde ein Gefechtsstand unseres Truppenverbandes Nord angegriffen. Infolge des Angriffs und des Flugabwehrgefechts gibt es leider Tote und Verwundete unter den Angehörigen des Sicherheitsdienstes an und des Wartungspersonal in dem Gefechtsstand. Das Führungs- und Einsatzpersonal wurde nicht betroffen und erfüllt alle Kommandoaufgaben zur Vernichtung und Vertreibung der feindlichen Einheiten aus dem Gebiet Kursk uneingeschränkt weiter.

▪️ Ich möchte noch einmal ausdrücklich betonen, dass der Einsatz dieser Waffen durch den Feind den Verlauf der Kampfhandlungen in der Zone der militärischen Sonderoperation nicht beeinflussen kann. Unsere Truppen sind entlang der gesamten Kontaktlinie erfolgreich auf dem Vormarsch. Alle Ziele, die wir uns gesetzt haben, werden erreicht.

▪️ Als Reaktion auf den Einsatz der US-amerikanischen und britischen Langstreckenwaffen führten die russischen Streitkräfte am 21. November dieses Jahres einen kombinierten Angriff auf einen der Standorte der ukrainischen Rüstungsindustrie durch. Dabei testeten sie unter den Gefechtsbedingungen auch eines der neuesten russischen Raketensysteme mittlerer Reichweite, in diesem Fall eine ballistische Hyperschallrakete mit einem nicht-nuklearen Sprengkopf. Unsere Raketeningenieure haben ihr den Namen Oreschnik gegeben. Die Tests waren erfolgreich, das Ziel wurde erreicht. In der ukrainischen Stadt Dnepropetrowsk wurde eines der größten Industrieunternehmen getroffen, das bereits aus der Sowjetzeit bekannt ist und heute Raketensysteme und andere Waffen herstellt.

▪️ Wir entwickeln Mittel- und Kurzstreckenraketen als Reaktion auf die Pläne der USA, Mittel- und Kurzstreckenraketen zu produzieren und diese in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum zu stationieren. Wir sind der Meinung, dass die USA einen Fehler begangen haben, als sie im Jahr 2019 den Vertrag über die Abschaffung von Mittelstrecken- und Kurzstreckenraketen unter vorgeschobenen Vorwänden einseitig aufkündigten. Heute stellen die Vereinigten Staaten nicht nur derlei militärisches Gerät her, sondern sie haben, wie wir sehen können, im Rahmen von Truppenmanövern auch Modalitäten für die Verlegung ihrer Raketensysteme der neuesten Generation in verschiedene Regionen der Welt, darunter auch nach Europa, geklärt. Darüber hinaus wird im Rahmen dieser Manöver auch ihr Einsatz geübt.

▪️Ich möchte Sie daran erinnern, dass Russland sich freiwillig und einseitig verpflichtet hat, keine Mittel- und Kurzstreckenraketen zu stationieren, solange keine amerikanischen Waffen dieser Art in irgendeiner Region der Welt stationiert werden.

▪️ Ich wiederhole: Wir führen die Feldtests des Oresсhnik-Raketensystems als Reaktion auf die aggressiven Handlungen der NATO-Staaten gegen Russland durch. Über die weitere Stationierung von Mittel- und Kurzstreckenraketen werden wir je nach dem Handeln der Vereinigten Staaten und ihrer Satelliten entscheiden.

▪️ Ziele für weitere Tests unserer neuesten Raketensysteme werden ausgehend von Bedrohungen für die Sicherheit der Russischen Föderation bestimmt werden. Wir halten uns für berechtigt, unsere Waffen gegen Militärstandorte der Länder einzusetzen, die den Einsatz ihrer Waffen gegen unsere Standorte erlauben. Bei einer Eskalation der aggressiven Handlungen werden wir genauso entschlossen und spiegelbildlich reagieren. Ich empfehle den herrschenden Eliten jener Länder, die Pläne für den Einsatz ihrer Militärkontingente gegen Russland hegen, dies ernsthaft in Erwägung zu ziehen.

▪️ wir im Bedarfsfall und als Gegenmaßnahme Ziele für die Systeme wie Oreschnik auf ukrainischem Gebiet bestimmen, werden wir vorsorglich der Zivilbevölkerung und Bürgern der befreundeten Staaten, die sich dort aufhalten, vorschlagen, die jeweilige Gefahrenzone zu verlassen. Wir werden es aus humanitären Gründen tun – offen und öffentlich, ohne den Widerstand des Gegners zu befürchten, der diese Informationen ebenfalls erhalten würde.

▪️ Warum werden wir keinen Widerstand befürchten? Weil es heute keine Mittel gibt, solche Waffen abzuwehren. Die Raketen greifen Ziele mit einer Geschwindigkeit von Mach 10 an, das sind 2,5-3 Kilometer pro Sekunde. Die derzeit in der Welt verfügbaren Luftabwehrsysteme und die Raketenabwehrsysteme, die von den Amerikanern für Europa entwickelt werden, können solche Raketen nicht abfangen. Das ist ausgeschlossen.

▪️ Ich möchte noch einmal betonen, dass es nicht Russland, sondern die USA sind, die das das System der internationalen Sicherheit zerstört haben und in ihrem Streben nach und Festhalten an ihrer Hegemonie die ganze Welt in einen globalen Konflikt treiben.

▪️ Wir haben es immer bevorzugt und sind auch heute noch bereit, alle strittigen Fragen mit friedlichen Mitteln zu lösen. Wir sind aber auch auf jede andere Entwicklung vorbereitet.

Sollte jemand daran zweifeln, so sind diese Zweifel umsonst: Es wird immer eine Antwort geben.
holgersheim
Meta
Zitat:
Wir wissen, dass Putin sich vorbereitet“: Strack-Zimmermann warnt vor russischem Angriff auf die Nato
Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht Europa in der Pflicht, sich auf mögliche russische Angriffe vorzubereiten. Von der künftigen Bundesregierung fordert sie höhere Verteidigungsausgaben.
18.12.2024, 21:51 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/internationa...o-12899989.html


Wie soll das funktionieren? Für was wurde das Geld bisher massenweise in Europa ausgegeben? Mit grüner Politik, Flüchtlingspolitik usw. kann man das Rüstungsproblem nicht lösen. Könnte die Grüne Politik so zum Untergang Europas führen? Zählt man die Probleme Europas zusammen, so wird es für deren Lösung keine schnellen Möglichkeiten geben, zumal auch die innere Sicherheit durch vieles gefährdet ist.
Es stellt sich die Frage, wie kann man multikulturelle Probleme diesbezüglich zur Einheit der Interessen führen?
Meta
Zitat:
Transkarpatien – Zufluchtsort und Zankapfel in der Ukraine
https://www.br.de/mediathek/podcast/br24...raine-1/2099833


Seht ihr mit Selensky eine Zukunft für die Ukraine?
Meta
Zitat:
Ukraine nicht unterrichtet
Selenskyj will Absprachen nur zwischen USA und Russland nicht anerkennen
17.02.2025, 18:27 Uhr
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-wi...le25569295.html


Letztendlich wird unter solchen Umständen keiner mehr Interesse daran haben sich mit Selensky und der Ukraine herumzuplagen. So wie es aussieht ist unter den jetzigen Verhältnissen alles Vergebene Liebesmühe. Dafür sollte die EU kein Geld zum Fenster herauswerfen. Soll doch der unbelehrbare Selensky allein herumwursteln.