Putins Angriff auf die Ukraine - Beginnt jetzt der III. Weltkrieg?

gastli
Es ist für alle User mühselig, wenn hier Leute mitreden, die nicht einmal die einfachsten Zusammenhänge erkennen und verstehen können.

Der von @Zwöxi zitierte Satz stammt aus dem Heise-Artikel, den ich am 22.04.2022 um 06:09 hier verlinkt habe.
Dieser Artikel wurde von mir ausdrücklich nicht als Quelle meiner Meinung angegeben, sondern als Leseangebot für alle anderen User und lesenden Gäste des Forums.

Der Satz ist auch nicht "meine Quelle", sondern wurde vom Autor des Artikels verfasst und stellt dessen Meinung zur Lage im Kriegsgebiet dar.

Was der User @Zwöxi aus dem Text meint zu lesen ist halt eben nur SEINE persönliche Meinung, die er selbstverständlich hier veröffentlichen kann.
Meta
Zitat:
Deutschlands kühner Abschied vom Pazifismus
Es war gut, dass die Grünen einst über Kriegseinsätze stritten. Und es ist furchterregend, wie sie und ihr Milieu es nicht mehr tun. Wann wird in diesem Land wieder in alle Richtungen argumentiert?
https://www.sueddeutsche.de/kultur/die-g...sh&reduced=true


Die Grünen sind nicht mehr das, was Sie einst waren. Ihre Werte haben sich im Zusammenhang mit ihrem politischen Aufstieg geändert.

Zitat:
Manche Politiker haben offenbar die Demokratie nicht verstanden
"Weil ich nicht tue, was ihr wollt - deshalb führe ich!"
"Jungs und Mädels", "selbsternannte Militärexperten": Olaf Scholz und Sigmar Gabriel behandeln die Zivilgesellschaft, als wäre es deren Aufgabe, vor allem die Klappe zu halten.
https://www.sueddeutsche.de/meinung/olaf...sh&reduced=true


Der Zustand von Demokratie und Menschenrechten in der EU ist fragil geworden, was davon noch übrig sein sollte davon ist keine Rede mehr, denn darüber wird nicht informiert. Z.B: Was ist mit den Menschenrechten, welche durch Sanktionen beeinträchtigt werden?
Wer mehr darüber wissen möchte, der Suche nach: Internationale Sanktionen Menschenrechte und Schrader Stiftung. So wie es jetzt läuft werden die Menschenrechte gebrochen, welche Politiker in der EU fragen inzwischen danach?


_________________________________________________________
### Zitate gekürzt und themenfremde Inhalte durch FT.Team entfernt
Zwöxi
Die Ukrainische Post hat ne nette Briefmarke heraus gebracht ... ein ukrain. Soldat zeigt dem russ. Unterwasserschiff "Moskau" einen Stinkefinger.





_______________________________________________________
### erneute Streitereien und Sticheleien sowie sinnentstellte Zitate ohne Quellenangaben durch FT.Team entfernt
gastli
Zitat:
Laut Nachrichtenagentur dpa sind folgende deutsche Waffen inzwischen in der Ukraine angekommen: Gut 2500 Luftabwehrraketen, 900 Panzerfäuste mit 3000 Schuss Munition, 100 Maschinengewehre und 15 Bunkerfäuste mit 50 Raketen. Hinzu kommen 100 000 Handgranaten, 2000 Minen *, rund 5300 Sprengladungen sowie mehr als 16 Millionen Schuss Munition verschiedener Kaliber für Handfeuerwaffen vom Sturmgewehr bis zum schweren Maschinengewehr.[Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...kraine-107.html]


Nur mal so als Info an alle, die dann laut heulen werden, wenn entsprechende Antworten [geflogen] kommen.

* https://handicap-international.de/sites/...inen_3-2016.pdf
Meta
Wenn die Ukrainer welche anfordern warum sollten sie diese dann nicht erhalten? Liegt die Verantwortung für die Nutzung von Waffen nicht immer in der Hand der Nutzer?
holgersheim
@Meta: Das ist so ziemlich das Dümmste, was ich die letzten Wochen gelesen habe.

Wir müssen diese allgegenwärtige militärische Kriegslogik durchbrechen, keine weitere Eskalation durch Waffenlieferungen und Kriegsrhetorik machen. Kompromisse müssen gesucht und ausgelotet werden! Der Westen muss den ersten Schritt tun.
Die schon jetzt genutzten Unmengen an Waffen haben keinen Krieg verhindert, nicht im Irak, nicht im Jemen, nicht in Jugoslawien, nicht in Afghanistan, keinen der derzeitigen 21 Kriege und eben auch nicht den in der Ukraine. Waffen werden niemals Kriege verhindern oder beenden!
Stattdessen: Alle friedliebenden Menschen müssen durch die Zivilgesellschaft auf die jeweiligen Regierungen auf Verhandlungen und ein friedliches Miteinander drängen, statt für eine der kriegführenden Regierungen Partei zu ergreifen.
Es müssen Schritte in Richtung Verhandlungen gegangen, die Beteiligung von UN und OSZE forciert werden. Wir sind an einem Punkt angelangt, da helfen keine Militärexperten, sondern NUR Friedensaktivisten.
gastli
Frau Baerbock kennt sich gut aus, was die Baltischen Staaten an Waffen und schwerem Kriegsgerät brauchen.
Auch wie sie und die NATO es durch die Hintertür beschaffen wollen.
Militärische Eskalation in Europa kümmert sie nicht die Bohne.
Es soll ja auch hin und wieder Feuerwehrleute geben [sorry liebe Feuerwehr, ich will euch in keinster Weise zu nahe treten und schätze euren aufopferungsvollen Einsatz sehr] die Brände provozieren, um sie löschen zu können.

Da fällt mir gerade eine Frage ein.
Eigentlich sind es vier.
Was für ein Ministeramt hat Frau Baerbock inne?
Kriegsministerin?
Und was sind noch gleich die Aufgaben einer Außenministerin?
Kann mir da mal jemand helfen?

Kinder können das bei der BpB nachfragen.
Roland fragt am 26.11.2021

Zitat:
Welche Befugnisse hat eine Außenministerin? Kann sie über ein eigenes Budget verfügen ?

Redaktion
Hallo Roland, die Außenministerin ist für die Gestaltung der deutschen Außenpolitik zuständig, also für unsere Beziehungen zu anderen Ländern. Und das ist sehr wichtig, da wir uns mit unseren Nachbarn gut verstehen wollen. Deutschland ist auch darauf angewiesen, Handel mit anderen Ländern zu betreiben. Wir brauchen Waren, die im Ausland hergestellt werden, leben aber auch andererseits davon, dass wir unsere Waren an andere Länder verkaufen. Damit das alles funktioniert, brauchen wir eine funktionierende Außenpolitik. Verantwortlich dafür ist das Außenministerium. Wie alle Ministerien hat auch dieses einen eigenen Etat.[Quelle: https://www.hanisauland.de/node/1707]
Aschemännl
Zitat:
Zwöxi hat am 23. April 2022 um 01:26 Uhr folgendes geschrieben:
Die Ukrainische Post hat ne nette Briefmarke heraus gebracht ... ein ukrain. Soldat zeigt dem russ. Unterwasserschiff "Moskau" einen Stinkefinger.





In der Regel steht auf Briefmarken auch der Porto-Wert.
Das wurde beim Faken wohl vergessen.
Zwöxi
Danke liebes neutrales FT-Team.

Zitat:
Aschemännl hat am 23. April 2022 um 10:39 Uhr folgendes geschrieben: Das wurde beim Faken wohl vergessen.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fres... äh, nein, kundig machen was es so für Briefmarken gibt. Augenzwinkern
Aschemännl
Die von dir gepostete Briefmarke ist jedenfalls nicht aus dem Heimdrucker.
Ich sehe auch keinen Barcode oder QR-Code, wo der Porto-Wert enthalten ist.

Aber sicher hast du dafür auch wieder eine Ausrede.
Jockel
Zitat:
Aschemännl hat am 23. April 2022 um 10:39 Uhr folgendes geschrieben:
In der Regel steht auf Briefmarken auch der Porto-Wert.
Das wurde beim Faken wohl vergessen.


Vermutlich kennzeichnet das F den Wert? Eine Fälschung scheint die Briefmarke aber nicht zu sein.


https://duckduckgo.com/?q=briefmarke+ukraine+soldat
Aschemännl
Zitat:
Jockel hat am 24. April 2022 um 06:51 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Aschemännl hat am 23. April 2022 um 10:39 Uhr folgendes geschrieben:
In der Regel steht auf Briefmarken auch der Porto-Wert.
Das wurde beim Faken wohl vergessen.


Vermutlich kennzeichnet das F den Wert?


Ja, es gibt welche mit weißem Rand links und F
aber es gibt auch welche mit einem weißen W unten rechts.
Sehr phantasievoll.
Trotzdem ist es bei "Zackenmarken" üblich, das der postalische Wert in Zahlen draufsteht.
gastli
Es gibt sie noch im Rausch nach immer noch mehr Waffen und Krieg, die Stimmen der Vernunft.

Offener Brief fordert von Scholz Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine
gastli
Übrigens muss man sich seine Geschäftspartner immer auch danach aussuchen, ob sie solvent sind.
Deutschland und Frankreich machen das, wenn sie Waffen liefern.

Zitat:
Paris and Berlin sent Moscow £230m of military hardware, including bombs, rockets and missiles, that is likely being used in Ukraine[Quelle: https://www.telegraph.co.uk/world-news/2...weapons-russia/]


Ja gut, das muss man verstehen.
Russland zahlt ja auch für die Waffen.
Die Ukraine will die geschenkt haben!
Muhahaha.

Wenn ihr noch Lust habt macht mal eine kleine Medienkompetenzübung;

https://blog.fefe.de/?ts=9c9ae39c´

gastli, der diese einem ganz bestimmten User hier nahelegt.
Pfiffikus
An dieser Stelle erinnere ich noch einmal an den Witz, mit dem uns Zwöxi kürzlich unterhalten hat.
Ja und Kuba, Venezuela und die anderen Beispiele aus der Vergangenheit ignorierte er bekanntlich.

Für intelligente Leute ist Geschichte dazu da, um daraus zu lernen, nicht um sie zu ignorieren. Also versuchen wir es mal mit einem aktuellen Beispiel!


Zitat:
Zwöxi hat am 19. April 2022 um 04:52 Uhr folgendes geschrieben:
Die Ukraine ist ein souveräner Staat und Selenskyj der rechtmäßig gewählte Präsident. Die Ukraine möchte gerne in die EU und die NATO und ein Beitritt ist ihr gutes Recht, ob das Putin gefällt oder nicht!!!!

Am 22. April hat es das Weiße Haus dem souveränen Staat der Solomonen-Inseln und seinem rechtmäßig gewählten Parlament verboten, sich einen Bündnispartner zu suchen und mit diesem zu kooperieren.

Diese Meldung passt natürlich gerade nicht ins Bild der Kriegspropaganda in den deutschen Lückenmedien. Und genau aus diesem Grunde wird das Thema ignoriert und ich kann gerade keine deutschsprachige Seite finden, die ich hierzu verlinken könnte.
https://www.abc.net.au/news/2022-04-23/u...-base/101010660



Zitat:
Zwöxi hat am 19. April 2022 um 04:52 Uhr folgendes geschrieben:
Putin hatte absolut KEIN Recht das Land zu überfallen nur um irgend welche Bündnisse zu verhindern!
Ja und selbstverständlich haben die Amerikaner auch KEIN Recht dazu, die Solomonen zu überfallen, wenn diese es wagen, einen Militärstützpunkt des selbst gewählten Bündnispartners errichten zu lassen.



Pfiffikus,
der hofft, dass Zwöxi wenigstens diese Aussagen akzeptiert
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 24. April 2022 um 12:55 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der hofft, dass Zwöxi wenigstens diese Aussagen akzeptiert


Dazu ist er aus mehreren Gründen nicht in der Lage.

Ja, die die erneute Verletzung des Völkerrechts durch die USA hatte ich oben mit verlinkt.

Fefe erklärt es ja auch sehr schön.

Zitat:
Pfiffikus hat am 24. April 2022 um 12:55 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Meldung passt natürlich gerade nicht ins Bild der Kriegspropaganda in den deutschen Lückenmedien. Und genau aus diesem Grunde wird das Thema ignoriert und ich kann gerade keine deutschsprachige Seite finden, die ich hierzu verlinken könnte.


DW hat etwas dazu: https://www.dw.com/de/usa-warnen-vor-chi...onen/a-61566150
Zwöxi
Zitat:
Aschemännl hat am 24. April 2022 um 09:58 Uhr folgendes geschrieben: Trotzdem ist es bei "Zackenmarken" üblich, das der postalische Wert in Zahlen draufsteht.
Du schreibst Unsinn.

Zitat:
Pfiffikus hat am 24. April 2022 um 12:55 Uhr folgendes geschrieben:
Spam


Kuba, Venezuela und die Salomonen haben nichts mir dem augenblicklichen, widerwärtigen Eroberungskrieg von Putin zutun.

Zitat:
gastli hat am 24. April 2022 um 13:54 Uhr folgendes geschrieben:
Dazu ist er ...
Du schreibst (national)sozialistischen Unsinn.



DANKE HERR GYSI!
Aschemännl
Zitat:
Zwöxi hat am 24. April 2022 um 20:35 Uhr folgendes geschrieben:
Eroberungskrieg von Putin


Er war nur um Tage schneller in die Ukraine eingerollt, als die NATO.
Gorbatschow hatte dafür den passenden Spruch.
Pfiffikus
Zitat:
Zwöxi hat am 24. April 2022 um 20:35 Uhr folgendes geschrieben:
Kuba, Venezuela und die Salomonen haben nichts mir dem augenblicklichen, widerwärtigen Eroberungskrieg von Putin zutun.
Dann schreibe uns doch mal genauer, weshalb dieses von Dir beschriebene Recht souveräner Staaten nur für die Ukraine, aber nicht für die anderen genannten Staaten gelten soll.


Pfiffikus,
der sehr auf die Antwort gespannt ist
Zwöxi
Zitat:
Pfiffikus hat am 25. April 2022 um 02:29 Uhr folgendes geschrieben:
Dann schreibe uns doch mal genauer, weshalb dieses von Dir beschriebene Recht souveräner Staaten nur für die Ukraine, aber nicht für die anderen genannten Staaten gelten soll.
Ja keine Ahnung. An besten das fragst denjenigen der das geschrieben hat.

An die immer mehr braunen Putinversteher: seht euch das Interview eueres aussenpolit. Sprechers an.
Ich hoffe ihr schnallt jetzt, das ihr euch schon kaum noch von der AfD unterscheidet.