Zitat: |
Zwöxi hat am 30. März 2022 um 22:12 Uhr folgendes geschrieben:
Du bist doch ein Putin Freund und Kriegsrelativierer, da kannste Kreide fressen wie du willst!
...
Zitat: |
Pfiffikus hat am 30. März 2022 um 17:37 Uhr folgendes geschrieben: Pfiffikus,
der in keinster Weise irgendetwas mit Mauermördern am Hut hat |
Fällt mir auch langsam schwer das zu glauben. |
Das nehme ich so zur Kenntnis.
Als Fan des Grundgesetzes in der Form, wie es bisher gehandhabt wurde, gestehe ich Dir selbstverständlich eine eigene, frei gebildete Meinung zu, auch wenn ich sie nicht teile.
Zitat: |
Zwöxi hat am 30. März 2022 um 22:12 Uhr folgendes geschrieben:
Die Oblaste Lugansk und Donezk sind ukrainisches Hoheitsgebiet, sie sind KEINE Volksrepubliken und besitzen auch KEINE staatlichen Souveränität! |
In der Aufregung des Gefechtes könnte man viele Menschen finden, die so denken. Ich würde deren Status bestenfalls als
umstritten einordnen.
Mit etwas Abstand betrachtet muss man natürlich zugeben, dass unsere Medien sehr sehr unterschiedlich Partei ergreifen, wenn es irgendwo in der Welt Sezessionsbestrebungen gibt. Vergleiche doch selbst mal, wie diese Sezessionen bzw. Sezessionsbestrebungen kommentiert werden:
- Sezession der Ukraine aus der GUS
- Sezession des Kosovo aus Serbien
- Sezessionsbemühungen der Katalanen aus Spanien heraus
- Taiwan von China
- Südossetien von Georgien
- Uiguren im Westen Chinas
- Tschetschenien aus Russland (fällt Tante Edit noch schnell ein)
- Sezession der Krim (mit einer fast wortgleichen Erklärung wie damals bei a. )
- Donezk und Luhansk
Wenn Du solche Sezessionen und die Kommentare in den deutschen Leitmedien vergleichst, dann findest Du merkwürdigerweise kaum Korrelationen bei vergleichbarer Rechtslage.
Doch es gibt deutliche Korrelationen dazu, ob der betroffene Staat NATO-freundlich eingestellt ist.
Wenn Du diesen Vergleich objektiv durchgeführt hast, kannst Du noch einmal über den Status dieser beiden Oblaste nachdenken.
Meine Meinung:
Gegenwärtig ist der Status umstritten, langfristig wird sich das Recht des Stärkeren durchsetzen, wie damals im Kosovo. Es kann aber auch sein, dass meine Glaskugel in dieser Frage spinnt.
Zitat: |
Zwöxi hat am 30. März 2022 um 22:12 Uhr folgendes geschrieben:
Außer in Putins kranken Hirn und deren genauso kranken Anhängern. |
Jetzt
wieder mal meine Frage. Hast Du Putin getroffen, um seinen Gesundheitszustand selbst zu beurteilen?
Praktisch nimmt er doch nur seinen Amtseid ernst und wendet Schaden von seinem Land ab.
Zitat: |
Zwöxi hat am 30. März 2022 um 22:12 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
der bewaffneten Auseinandersetzungen |
Krieg! Das ist Krieg! Außer in Putins kranken Hirn und deren genauso kranken Anhängern. |
Geduld!
Der illegale Überfall auf Afghanistan wurde von den Aggressoren anfangs auch nur als Aktion für Schul- und Krankenhausbau sowie fürs Brunnenbohren bezeichnet. Als 2010 ein Verteidigungsminister die Aktion tatsächlich als Krieg bezeichnet hat, hat man zur Strafe mal genauer in seine Dissertation hinein geschaut.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Überfall auf die Ukraine später auch als Krieg in den Geschichtsbüchern stehen wird. Doch gegenwärtig darf er an der russischen Heimatfront noch nicht so genannt werden, das ist eigentlich normal.
Zitat: |
Zwöxi hat am 30. März 2022 um 22:12 Uhr folgendes geschrieben:
Da lag ich bei dir auch falsch, als ich annahm das wir uns da einig sind, dass Putin das schon alleine wegen dem Überfall auf die Ukraine, verdient hätte. |
Recht hast Du.
Selbstverständlich hat er eine ebensolche Verurteilung verdient, wie die anderen Politiker, die illegale Kriege zu verantworten haben. Ich hatte Bush Jr. und Sr., Clinton, Obama, Blair, Schröder und Fischer genannt. Und an keiner Stelle wirst Du eine Forderung von mir finden, dass Putin eine geringere Strafe verdient hätte.
Pfiffikus,
der sich bei Dir bedankt, dass Du Dich dann doch noch mit den einzelnen Argumenten auseinandergesetzt hast