Wirtschaftssanktionen gegen Russland - Auswirkungen auf Deutschland?

gastli
Es läuft großartig.
Zumindest für Russland und China.
Da ergeben sich neue fruchtbare Möglichkeiten.



Gestern haben die ersten LKWs die Brücke zwischen Russland und China überquert.
LKW mit russischen Flaggenfarben hat Blagoveshchensk nach Heihe verlassen. Rote Lastwagen mit Farben der chinesischen Flagge auf dem Weg von Heihe nach Russland.
Pfiffikus
Ja schön, doch leider nur für LKWs.

Eine solche Verbindung könnte für Deutschlands Verbindungen zu seinen Nachbarn nützlich sein. Doch wenn die europäischen Teile Russlands (wo die meiste russische Industrie zu finden ist) mit China verknüpft werden sollen, ist der LKW nur die zweitbeste Verbindung.
Deshalb erscheint mir der Eisenbahn-Übergang in Sabaikalsk wertvoller. Nun, Gerüchten zu Folge soll die Transsibirische Eisenbahn inzwischen voll ausgelastet sein.


Pfiffikus,
der noch gar nicht über die CO²-Bilanz der abgebildeten Transporte nachgedacht hat
Meta
Erkenntnisse von Berichterstattern über Sanktionen:
Peter Scholl Latour schreibt in seinem Buch: Die Welt aus den Fugen; auf Seite 315 folgendes:
Sanktionen haben noch nie etwas gebracht. Unter Sanktionen leidet nicht das Regime, sondern die Zivilbevölkerung. Was im Irak passierte, war grauenvoll. die Sterblichkeit unter Kleinkindern schnellte nach oben; diese Sanktionen waren ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. ... ... ... Wenn das dort geförderte Erdöl nicht in den Westen fließt, dann wird es nach China verkauft.

Genau das gleiche Spielt sich nunmehr mit den Sanktionen gegen Russland ab. Nun verkauft Russland sein Erdöl nach China und Indien.

Was wurde damit erreicht? Nichts!

Suche:
-- sinnlose Sanktionspolitik
-- sinnlose Sanktionspolitik USA
-- sinnlose Sanktionspolitik weltweit
-- Sanktionen nach dem 1. Weltkrieg
-- der Kalte Krieg CoCom Listen

Besonders Rohstoffe exportierende Länder kann man nicht mittels Sanktionen schrecken. Denn die meisten Rohstoffe sind knapp. Sanktionen treffen zu aller erst Staaten, welche technologische Produkte herstellen und verkaufen, das sind zum Beispiel die rohstoffarmen europäischen Staaten, die Partner der USA. Die Grüne Politik noch dazu verteuert deren Waren, schädigt massiv die Menschen und Absatzmöglichkeiten dieser Länder. Die Folgen davon sind besonders schädlich für die Absatzmärkte suchende Industrie, welche durch diese Politik immer weniger konkurrenzfähig wird. Das bekommt hauptsächlich deren Bevölkerung zu spüren, was nach dem 1.Weltkrieg den 2ten auslöste.

Zitat:
Die Geschichte der Sanktionen ist eine Geschichte des Misserfolgs
Erstmals verwendete der Völkerbund nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Wirtschaftssanktionen als institutionalisiertes Instrument der Aussenpolitik. Die Geschichte zeigt allerdings: Sanktionen verfehlen meistens ihren Zweck.
https://www.nzz.ch/pro-global/perspektiv...01?reduced=true


Die Sanktionen im Kalten Krieg waren die sogenannten CoCom-Listen, was letztendlich die massiv die Entwicklung der Weltwirtschaft und damit eine positive Entwicklung der unter entwickelten Staaten ausbremste und letztendlich zur Stagnation der Weltwirtschaft mangels ausreichender Absatzmärkte führte.

Diejenigen welche heutzutage von einer Welt im Wandel reden werden das genaue Gegenteil erleben, weil die wirtschafts- und menschenfeindliche Seite der Grünen Politik überwiegt, in diesem System könnte man die Menschen als Leibeigene dieses Systems bezeichnen.

Der Gegenpart dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Al_Gore

Suche:
-- Al Gore Grüne Politik
Meta
Zitat:
Gastkommentar von Gabor Steingart
Ausgaben-Orgie der Ampel: Deutschland droht das gleiche Inflations-Chaos wie den USA
Gastautor Gabor Steingart Mittwoch, 15.06.2022, 13:25
Die Inflation steigt weiter an. Ein zentraler Grund dafür ist auch die enorme Schuldenpolitik der Regierung. Wohin das führen kann, lässt sich bereits in den USA erkennen.
https://www.focus.de/finanzen/gastkommen..._107965974.html


Wenn denn alles vorbei ist mit der Kosteninflation und den heraufbeschworenen Krisen in EU und Europa, dann würde mich einmal interessieren Wie das alles ausgewertet wird, inklusive des Ukrainekriegs und entsprechenden Variantenuntersuchungen, damit es das nächste man besser gemacht wird.
gastli
Hey Leute, habt ihr heute schon herzhaft gelacht?

Am 04.04.2022 hieß es noch:

Zitat:
Treuhänderin für Gazprom Germania
Die Bundesnetzagentur wird als Treuhänderin für die deutsche Tochter des russischen Staatskonzerns Gazprom eingesetzt. Der Schritt diene der Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit, so Wirtschaftsminister Habeck.[Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...rmania-107.html]


Da faselten die doch tatsächlich von Versorgungssicherheit, und begründen damit Dinge, die langfristig die Versorgungssicherheit weiter verschlechtern.
Würdet ihr mit solchen Leuten weiter zusammenarbeiten wollen?

Am 14.06.2022 liest man dann das Folgende:

Zitat:
Bundesregierung hilft Gazprom Germania mit Milliarden-Darlehen
Um eine mögliche Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, hilft die Bundesregierung Gazprom Germania mit einem Kredit der Staatsbank KfW. Den muss das unter Treuhandverwaltung stehende Unternehmen möglicherweise nicht zurückzahlen.[Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/untern...4a-1d6369a8279a]


Selten so gelacht.
Muhahahaha.

Wartet, geht noch weiter:

Nehmen wir mal den Kanzler: "Wir tun nichts, das uns mehr schadet als Putin".
Geht das schon wieder los.
"Putin".
Also ihm persönlich jetzt.
Schaden Inflation, explodierende Energiepreise, erwartbare Bundeshaushalte des Grauens, Ölkauf vom indischen Reseller zum dreifachen Preis, Abhängigkeit von zu wenigen Lieferanten, ersatzloser Ausfall von Ressourcen, Firmenpleiten, Regionensterben …
also alles Herrn Vladimir?

Huh wir leiben es.
Erfolg durch Selbstmord

Okay, okay, die sind immer noch zu blöd, den kleinen Mann vom größten Land der Erde zu unterscheiden.
Also Russland dann.
Das schadet Russland. Mehr als Deutschland – oder wer ist "uns"?
Geht klar.
Ich nehm auch noch zwei.
Muhahahaha.

Wartet, es geht noch weiter, dann hab ich noch den hier:
"Grenzziehungen, die Russland mit militärischer Gewalt erzwingen will, werden wir niemals anerkennen."

Hallo Anjatanja,
was du anerkennst, geht uns am Arsch vorbei.

Hochachtungsvoll
Größte Atommacht der Welt.
Muhahahaha.
FrankSteini
Man müsste in der Tat lachen, wäre es nicht so bitter ernst.
Noch Mitte Mai hat ein großer Teil von Dummland frenetisch applaudiert, als unsere oliv- und dollargrünen Genies Baerbock und Habeck den totalen Kr... äh, sorry, das totale Gasembargo gefordert haben.
"Frieren gegen Putin" lautete die peinlich unterbelichtete Devise der ökonomisch Ahnungslosen.
Als ob nur der heimische Wohnzimmerheizkörper kalt bleiben würde, keinesfalls aber irgendwelche Heizungen in Krankenhäusern, KiTas oder die Öfen in den Industriebetrieben, in denen Michel vielleicht das nötige Geld für das superökologische, grüne Frackinggas von Uncle Sam verdienen könnte.

Nun kommt "der Russe" all den peinlichen Schreihälsen und Plakatschwenkern entgegen - und schon ist es auch wieder falsch.

Aber wenn du sagst, dass die Sanktionen nicht die russische, sondern die eigene Wirtschaft schädigen, bist du ein böser Nestbeschmutzer in der dusseldeutschen Scheindemokratie, die irgendwie total asymptomatisch in Bezug auf ihre Definition nicht mehr von der Vielfalt der freien Meinungen lebt, sondern sich - natürlich ganz unfaschistisch - in der Zuschaustellung eines gemeinsamen Konsens und der Diskreditierung Andersdenkender auszudrücken beliebt.
Asymptomatische Demokratie. Muss man erlebt haben, um es glauben zu können.

Asymptomatisch sind allerdings nicht die Wahnvorstellungen, mit denen Politik und Medien propagandistisch die Hirne fluten. Denn es entbehrt nicht eines gewissen Maßes an Irrsinn, davon auszugehen, dass Russland vergessen hat, welche Rolle unser Land sowohl historisch als auch aktuell bei der Nichteinhaltung von Minsk II gespielt - oder in diesem Fall eher nicht gespielt hat. Immerhin war Deutschland Garantiemacht des Abkommens. Und ebensowenig darf man erwarten, dass die ganze russlandfeindliche Propagande unbeachtet und unbeantwortet bleibt. Mal ganz abgesehen von den Waffenlieferungen an die Ukraine.
Wie man in den Wald hineinruft...

Aber vielleicht erhaschen ja ein paar Leute beim Zähneklappern und mit Blick auf geschlossene Fabriktore endlich mal einen Blick auf die Realität. Russland ist ein souveränes Land, das selbst über seine Bodenschätze verfügt - sehr zum Leidwesen westlicher Konzerne, denen es 2004 den Stuhl vor die Tür gestellt hat. Und es ist nicht auf uns als Abnehmer angewiesen.
WIR sind es, die etwas von Russland benötigen, nicht umgekehrt.
Ja, das tut einem wertewestlich gepolten, von der eigenen vermeintlichen Wichtigkeit und moralischen Überlegenheit besoffenen Großmaul weh. Aber es sollte sich daran gewöhnen, dass es den Bogen überspannt hat und der Hase jetzt anders läuft.
Und nicht vergessen, wir wollten das so. Wertewestliche Frostbeulen und Jobverlust inklusive.
Aschemännl
gastli
Gute Nachrichten aus Moskau.

Russland verkauft jetzt viel mehr Öl nach China und Kohle nach Indien

Wir bekommen ja seit Wochen erzählt, dass Deutschland die "Kriegskasse" von Russland füllen würde.
Daher sollen wir die Heizung runterdrehen und unser Leben in vielen Bereichen weiter einschränken.
Dieses Märchen wird ständig auf allen Kanälen erzählt.
Die Realität beschreibt der obige Artikel der FAZ ziemlich deutlich.
Meta
Sieht so zusammenstehen aus, wenn man seine Partner und deren Bevölkerung wirtschaftlich und sozial zugrunde richtet? Welche Hilfe erhält Deutschland aus der EU in dieser schweren Zeit?
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...s-18129384.html
Die Art der Wirkung der Sanktionen widersprechen den Menschenrechten.

Wie heißt es doch im Lied, das Georg Herwegh 1863 geschrieben hat?
gastli
Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Sanktionen auswirken.
Natürlich nicht gegen Russland, sondern gegen die EU und damit gegen uns.
Derzeit läuft alles nach Plan.
Und zwar nach dem Plan der Russen und Chinesen!
>>> Die EU wird in eine schwere wirtschaftliche Rezession geraten.
>>> In der Folge wird die Wirtschaft in den USA wird den Untergang der EU nicht überstehen, weil mit der EU die Stütze des Dollars wegfällt.
>>> Die ehemaligen EU-Länder werden sich der Neuen Seidenstraße anschließen.
>>> Wohlstand wird wieder zumindest teilweise möglich werden.
gastli
Wir müssen immer auch beachten:
Die Sanktionen stehen weder auf der Basis internationalen Rechts noch der Autorisierung des UN-Sicherheitsrats.
Sie sind völlig illegal !!!
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 01. Juli 2022 um 11:48 Uhr folgendes geschrieben:
Die Sanktionen stehen weder auf der Basis internationalen Rechts noch der Autorisierung des UN-Sicherheitsrats.
Sie sind völlig illegal !!!
Naja, es ist nicht vergleichbar mit einer Aggression.

Ein Überfall auf ein anderes Land - hier der Einmarsch der Russen in die Ukraine - ist immer illegal und verstößt gegen die UN-Konvention über Gewaltverzicht.


Sanktionen, die umgesetzt werden, indem keine neuen Verträge mehr abgeschlossen werden, sind dagegen völlig legal. Niemand kann verpflichtet werden, irgendwelche Dinge von Russland zu kaufen. Ob und wie viel Gas Deutschland künftig auf dem Spot-Markt von Russland erwirbt, das geht den UN-Sicherheitsrat gar nix an.


Illegal, jedoch weniger schwerwiegend als eine Aggression, sind Sanktionen, die in Form von Vertragsbrüchen durchgeführt werden, von denen wir derzeit auch reichlich sehen.



Pfiffikus,
dem es immer lieber ist, wenn Staaten ihre Konflikte in nichtmilitärischer Form austragen
gastli
Noch ist es möglich, um weitere schwere Wirtschaftsschäden zu vermeiden:
1. Die Sanktionen sofort beenden.
2. Nordstream II sofort in Betrieb nehmen.
3. Die russische Regierung für das dumme Handeln um Verzeihung bitten.
Erfurter
Gasti sei bitte realistisch. Das wird nicht passieren, bevor nicht Russland die Kampfhandlungen einstellt.
Selbst dann werden die Sanktionen noch einige Jahre bestehen bleiben und um Verzeihung wird auch niemand bitten, selbst wenn es sich herausstellen sollte, dass die Unterstützung der Ukraine ein großer Fehler war.
gastli
Das ist das Problem:
Die Annahme, dass diese 3 Punkte unrealistisch seien, ist das Unrealistische.
Pfiffikus
Ganz gespannt dürfen wir dem kommenden Winter entgegensehen. Denn der wird zu einer besonderen Herausforderung werden. Vergleichen wir das mal mit dem vergangenen Januar:


Quelle: Fraunhofer-Institut

Deutschland verbrauchte am 10. Januar 2022 um 17:30 Uhr 73 GW Elektroenergie. Doch Deutschlands Kraftwerke konnten nur knapp 53 GW Strom erzeugen. Das war schon knapp an einem Kollaps des Systems, was zu einem Blackout führt.
Man sieht deutlich: Die verbliebenen Kernkraftwerke haben 2,6 GW erzeugt, das ist mehr, als die Windräder on- und offshore zusammen produziert haben. (Ihr erinnert Euch? Habeck spielt die Rolle der Kernkraftwerke gern herunter und hält sie für verzichtbar.)

Und selbst, wenn wir dreimal so viele Windräder wie heute hätten, sie wären nicht in der Lage gewesen, die Lücke zu schließen. Glücklicherweise konnten uns unsere Nachbarländer mit zuverlässigem Atom- und Kohlestrom aushelfen.



Ausblick auf den Januar 2023:
  • Pünktlich Silvester 2022 will unsere Regierung die Bremsstäbe endgültig in die letzten verbliebenen Kernreaktoren schieben. Im kommenden Januar wird uns diese Leistung nicht mehr zur Verfügung stehen.
  • Im Jahr 2022 wurde zahlreiche Elektroautos verkauft. Für die wird zusätzlicher Ladestrom benötigt.
  • Es wurden weitere Wärmepumpen installiert, um Öl- und Gasheizungen zu ersetzen. Diese brauchen zusätzlichen Strom.
  • Bei Temperaturen unter -5°C sind Wärmepumpen nahezu wirkungslos, sie heizen voll elektrisch und ziehen die entsprechende Menge Strom aus dem Netz.
  • Aus Gesprächen mit Mitmenschen ist mir bekannt, dass sie sich sicherhalber einen oder mehrere Heizlüfter o.ä. gekauft haben.
Gehen wir mal davon aus, dass Deutschland an einem solchen Tag 80 bis 85 GW benötigen wird.

Was wird passieren, wenn während einigen Tagen mit strengen Winterbedingungen mal das Gas gedrosselt wird (oder nur Gerüchte darüber kursieren)? Dann werden viele dieser Ölradiatoren und Heizlüfter eingeschaltet.

Welche Wirkung wird das auf die Stabilität unseres Stromnetzes haben? Wird es auch noch diesen zusätzlichen Strombedarf verkraften, wenn die 80 bis 85 GW noch zu vorsichtig geschätzt sind?



Pfiffikus,
der es als technisch möglich und für jeden Skeptiker als zumutbar ansieht, wenn die drei Kernkraftwerke wenigstens noch zwei Monate länger laufen dürften
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 07. Juli 2022 um 23:46 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der es als technisch möglich und für jeden Skeptiker als zumutbar ansieht, wenn die drei Kernkraftwerke wenigstens noch zwei Monate länger laufen dürften


Als genereller Kritiker der Nutzung von Atomkraft [alte Reaktoren] stimme ich hier zu.
Zumindest für die Dauer des zu großen Teilen selbst verschuldet angezettelten Wirtschaftskrieges gegen Russland.
Meta
Die gesamte Krise ist durch die Sanktionen selbstverschuldet. Das sollten sich die Politiker endlich eingestehen und einen Schlußstrich ziehen; oder haben diese die Maastrichter Menschenrechtskonventionen schon vergessen? Welche vielleicht die USA nicht kennt.
gastli
Auswirkungen auf Deutschland?
Wie schlimm ist es?

So schlimm!!!
holgersheim
Wenn es so weitergeht wie bis jetzt, weiter Kriegsgeilheit statt endlich Diplomatie, immer weitere Konfrontation gegen Russlands statt NATO-Rückzug und beenden der Sanktionen sehe ich pechschwarz für die Zukunft.
Denn dann steht aber alles zu Disposition.

Was wird denn passieren, wenn es ein strenger Winter wird und ein militärisch von der Nato entnervter Putin alle Gas- und Öl-Lieferungen abstellt? Was wird denn passieren, wenn dadurch die deutschen Industriebetriebe lahmgelegt werden? Was wird denn passieren, wenn womöglich gleichzeitig eine neue Viren-Variante das Gesundheitssystem kollabieren lässt? Was wird denn passieren, wenn die Lebensmittelversorgung zum Erliegen kommt, weil die Bäcker kein Mehl mehr bekommen und ihre Öfen nicht mehr anheizen können?
Deutschland könnte sich vielleicht so gerade eben selbst mit Lebensmitteln versorgen, aber was nützt das schon, wenn in den Nachbarländern und erst Recht in Nordafrika das Massenverhungern einsetzt?
Rollt dann Frau Lambrecht die letzte rostigen Marder an die Grenzen, um alle abzuknallen, die um ihr Leben rennen?
DAS WIRD NICHTS MEHR NÜTZEN !!! DANN IST GAME OVER !!!