Es sind genug Wirtschaftssanktionen, welche Biden bei seinen Verbündeten eingeleitet hat. So kann Europa bald zum Agrarstaat mutieren. Jetzt hat hoffentlich jeder Europäer verstanden, was unter Menschenrechten zu verstehen ist. Je mehr Waffen es gibt um so mehr Tote gibt es. Wer kennt noch den Spruch: Frieden schaffen ohne Waffen? D.h. würde man die Ukraine nicht mit Waffen versorgen, so würde der Krieg dort nicht so viele Menschenleben kosten.
Siehe: https://www.dw.com/de/faktencheck-deutsc...iete/a-60667432
So lange das Morden noch mittels Waffen gefördert wird, leben wir in keiner friedlichen Welt, wo es Demokratie und Menschenrechte gibt. Wie sollen wir leben? Mittels Krieg, Waffen und Zwang, oder mittels Menschenrechten und Demokratie?
Inflation: Wie Putins Krieg das Einkommen der Deutschen drückt
Henrik Müller -
Hohe Inflation: Eigentlich müssten die Löhne jetzt stark steigen. Doch der Krieg in der Ukraine lastet auf der Konjunktur, Unternehmen halten das Geld zurück. Müssen die Beschäftigten wegen Putins Feldzug jetzt starke Einkommensbußen hinnehmen? https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...31949b838ad757c
Will damit jemand von den Sanktionen gegen Russland und deren Folgen für die deutsche Bevölkerung ablenken? Immerhin ist die Bevölkerung Deutschlands am schlimmsten von den Sanktionsfolgen betroffen. Da wird einem gleich klar, wie viel die Menschenrechte für die Bürger hier anderen Wert sind.
Zitat:
Ukrainischer Botschafter rechnet mit Steinmeier ab
Anton Rainer
Von Andrij Melnyk, dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, ist man eine hartes Urteil über Deutschlands Politiker gewohnt. Über Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sagte er: »Ich hatte das Gefühl, dass er mehr auf die Bilanzen schaute als auf unser Leid«. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/po...31949b838ad757c
Das Leid haben die Ukrainer zum größten Teil ihrer eigenen Regierung zu verdanken. Es wäre nicht nötig gewesen, wenn eine friedliche Einigung erfolgt wäre. Nun ist von dieser Störrigkeit ganz Europa mehr oder weniger betroffen. Was für eine schlechte Lastenverteilung in Europa spricht. Es sollte sich jeder merken, welche Bevölkerungen der EU für anderen den Kopf hinhalten müssen.
### Themenfremden Inhalt gelöscht
gastli
Ich kann gar nicht alle Begriffe aufzählen, mit denen das Ergebnis der Sanktionen gegen Russland zu bezeichnen ist.
Von Rohrkrepierer, Schlappe, Rückschlag, Bauchlandung, über Schiffbruch bis Schuss in den Ofen.
Alles, was man sich mit den Sanktionen erhofft hatte, wie die wirtschaftliche Schwächung Russlands, Preiserhöhungen und Stimmung gegen die russische Regierung kommt jetzt wie ein Bumerang auf Europa und insbesondere auf Deutschland zurück.
Vielleicht erkennt ja manch BRDling, zukünftig frierend und hungernd vorm Verblödungs-Fernseher sitzend, dass nicht Russland daran die Schuld trägt.
Meta
So schwierig ist das nicht zu erkennen gastli, immerhin verstößt es gegen die europäischen Menschenrechte.
Die Maastrichter Menschenrechtsprinzipien und internationale Sanktionen
Prüfen Sie einmal gastli, ob man sich an die Menschenrechte hält.
Meta
Die Sanktionen gegen Deutschland zeigen in Gera Wirkung, heute Nacht fiel mir auf das die Fernheizung kalt und die Temperatur nicht nur abgesenkt war. So etwas gab es bisher noch nie.
Wer nachts nicht schlafen kann, der friert für die Sanktionen.
gastli
Ach Meta.
Das wird nichts mehr mit dir.
Aschemännl
Zitat:
Meta hat am 06. April 2022 um 06:59 Uhr folgendes geschrieben:
Die Sanktionen gegen Deutschland zeigen in Gera Wirkung, heute Nacht fiel mir auf das die Fernheizung kalt und die Temperatur nicht nur abgesenkt war. So etwas gab es bisher noch nie.
Wer nachts nicht schlafen kann, der friert für die Sanktionen.
Es wird bald noch eine Erhöhung der Vorauszahlung für Heizkosten von deinem Vermieter kommen.
Zieh dich warm an!
Pfiffikus
Zitat:
Aschemännl hat am 06. April 2022 um 11:52 Uhr folgendes geschrieben:
Es wird bald noch eine Erhöhung der Vorauszahlung für Heizkosten von deinem Vermieter kommen.
Nicht nur die Vorauszahlungen!
Da unsere Regierenden den festen Willen haben, von preiswertem Pipelinegas auf LNG umzustellen, das in etwa den dreifachen Preis hat, sollten die Familien, deren Wohnung mit Gas- oder Fernheizung versehen ist, schon mal ihr Budget darauf einstellen, dass sich die Heizkosten verdreifachen.
Zitat:
Aschemännl hat am 06. April 2022 um 11:52 Uhr folgendes geschrieben:
Zieh dich warm an!
Das werden viele Leute wohl freiwillig machen, um diese Kosten zu zu reduzieren.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass sich viele Leute zusätzlich noch gelbe Warnwesten anziehen werden
Meta
Zitat:
Aschemännl hat am 06. April 2022 um 11:52 Uhr folgendes geschrieben:
[Es wird bald noch eine Erhöhung der Vorauszahlung für Heizkosten von deinem Vermieter kommen.
Zieh dich warm an!
Das sollen die sich von denen zahlen lassen, welche mittels Sanktionen an der einheimischen Bevölkerung die Preise als Preistreiber in die Höhe treiben.Heute 23:00 war der Heizkörper nur noch lauwarm, also hat man die Heizung um 22:00 Sommerzeit abgedreht, das entspricht 21:00 der Normalzeit.
Mal sehen, wie es früh aussieht. Was machen unter diesen Umständen die Betriebe, welche im 3. Schichtsystem arbeiten? Da wird es in der Nachtschicht doch ganz schön kalt am Arbeitsplatz.
Voriges Jahr hat man die Wohnungen über die Heizungsrohre noch zwangsbeheizt!
Wenn man die Temperaturen im Warmwasserkreislauf allerdings auch absenkt,
dann entsteht wieder das Problem mit den Legionellen.
Die Brühe sollte wohl wenigstens ein paar mal am Tag über 60 Grad heiß sein.
Pfiffikus
So, inzwischen sollte auch der hinterletzte Dämlack begriffen haben, dass hier nicht ein Wirtschaftskrieg gegen Nordkorea, Iran, Kuba oder Venezuela geführt wird. Mit Russland hat man es mit einem sehr standhaften Sparringspartner zu tun.
Der Rubel ist heute mehr wert, als vor dem 23. Februar 2022!
Kleine Notiz am Rande: Die russische Zentralbank hat festgelegt, dass zwischen dem 28. März und dem 30. Juni die Goldankäufe zu einem Festpreis von 5.000 Rubel pro Gramm erfolgen. Mit anderen Worten: Der Rubel wird schon mal an einer Richtung an den Goldwert gekoppelt.
Weitere Notiz am Rande: Russlands Goldreserven befinden sich (nach Angaben russischer Medien) vollständig in Russland. Die können demnach nicht so einfach gestohlen (Spitzname: eingefroren) werden wie Dollar-Guthaben.
Pfiffikus,
der schon gespannt ist, was westliche Notenbanken mit ihrem Fiatgeld hier entgegensetzen können
Der erste chinesisch-europäische Güterzug „Chifeng“ in diesem Jahr fuhr am Mittwoch vom Hafen Manzhouli in der Stadt Chifeng in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei nach Moskau und läutete damit einen Aufschwung des Schienenhandels zwischen China und Russland ein.
Suse
Das Kohle-Embargo der EU zeigt schon Wirkung und wird Russland wirklich hart treffen.
Zitat:
Käufer in China sind an weiteren Exporten von Kohle aus Russland interessiert.
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, werden Öl- und Kohlelieferungen aus Russland nach China bereits in der chinesischen Landeswährung Yuan bezahlt.Daten zeigen, dass Russland im vergangenen Jahr Chinas zweitgrößter Kohlelieferant war. https://de.rt.com/asien/135747-medienber...ourcen-in-yuan/
Die Dummen sind die Europäer, für die nun wieder einiges teurer wird.
Ganz vergessen... Ähnlich läuft es, wie es zu erwarten war, auch bei Öl und Gas.
Zitat:
China verstärkt Käufe von preiswertem Gas und Öl aus Russland
Während der Westen einen Boykott von Energieressourcen aus Russland diskutiert, kaufen andere Länder russisches Gas und Öl mit Rabatten ein. https://de.rt.com/wirtschaft/135463-medi...rgieressourcen/
Meta
Die deutsche Preispolitik orientiert sich jedoch am $, wenn es darum geht, wie viel wir hierzulande zahlen müssen, das darf man dabei auch nicht vergessen.
gastli
Es dürfte ja nun allen klar sein, dass die heutige Eskalation eines neuen Kalten Krieges schon vor Jahren geplant wurde.
Es ist US-Plan Nord Stream 2 zu blockieren.
Das ist Teil der Strategie, Westeuropa daran zu hindern, durch gemeinsamen Handel und Investitionen mit China und Russland Wohlstand zu erlangen.
Und es funktioniert tadellos.
gastli
Es gibt noch denkfähige Politikerinnen im Europäischen Parlament.
Karlotta
Wenn gerade die Angriffskrieger von Vietnam, Irak, Jugoslawien und Afghanistan – um nur einige der Top-Hits zu nennen – im Verband mit ihren willigen Mordkumpanen hysterisch nach mehr Krieg und Sanktionen brüllen, dann kann man nicht, dann muss man ihnen sagen, sie sollen sich ihre unerträgliche Heuchelei dorthin schieben, wohin keine Sonne scheint.
gastli
Wir dürfen nicht alle wirtschaftlichen Brücken zu Russland einreißen, so heißt es aus China.
Die Chinesen sind schlau und schätzen die Weltlage clever ein.
Wer Handel treibt, führt keinen Krieg, könnte man sagen.
Nun müssen wir nur noch herausfinden, warum es am 24.02.22 nicht so war.
Mein derzeitiger Favorit: Selenskyj war dabei, sich Kernwaffen zu besorgen.
gastli
Pfiffikus
So, Öl wird noch teurer.
Bekanntlich gibt es ja schon Versorgungsengpässe bei Sonnenblumenöl. Die Ukraine als Hauptproduzent von Sonnenblumenkernen verpasst möglicherweise in diesem Jahr die rechtzeitige Aussaat. Und russisches Sonnenblumenöl wurde als eklig deklariert. Das ist bereits bekannt.
Jetzt kommt es noch schlimmer: Indonesien wird ab sofort kein Palmöl mehr exportieren. Frittenöl, Margarine, Handcreme, Nutella - womit soll das alles zubereitet werden? Auf jeden Fall wissen wir, in welche Richtung sich die Preise bewegen werden.
Das steht im Moment nur Speiseöl zur Disposition.
Pfiffikus,
der im Artikel noch keinen Hinweis gefunden hat, ob der Palmölzusatz für Dieselkraftstoff auch betroffen sein wird