Pfiffikus,
der erstmal schmunzeln musste, wie der Habeck hier reagiert
gastli
Frieden in Europa geht nur mit Russland!
Wenn die Weizenimporte aus Russland und Ukraine ausfallen, wird es massive Problemen der Nahrungsmittelversorgung geben, z.B. in der Türkei, Libanon und weiteren 45 afrikanischen Ländern. Wenn dort eine Hungerkatastrophe entsteht, werden die Menschen zu uns kommen und keine Mauer wird sie aufhalten.
gastli
Die Börse in Moskau wieder geöffnet.
Heute geht es wieder los.
Allerdings mit anderen Auflagen.
Gehandelt werden nur die Aktien der 33 größten börsennotierten Unternehmen - darunter der Gaskonzern Gazprom, der Ölkonzern Lukoil und die staatliche Fluggesellschaft Aeroflot.
Die Öffnungszeiten sind verkürzt.
Die Börse schließt nach viereinhalb Stunden schon wieder.
Außerdem sind Leerverkäufe verboten.
Investor:innen, die nicht in Russland ansässig sind, dürfen noch nicht mithandeln.
Das wird erst ab dem 1. April möglich sein.
Große Raffinerie in Leuna stoppt russisches Öl
Deutschland hat noch kein Embargo verhängt, doch Ölkonzerne kommen dem zuvor. Nun kapselt sich Total in Sachsen-Anhalt von einer alten Leitung ab.
[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/t...sland-1.5553227]
Aus der beliebten Rubrik: Wie ficken wir uns selber oder will jemand anderes auch einmal.
Das betrifft übrigens die Drushba-Trassse.
Pfiffikus
Der Wirtschaftskrieg, der gerade begonnen wird, zeigt auch ganz überraschende Effekte, auch außerhalb von Deutschland.
Pfiffikus,
der beobachtet, dass es im Moment gar nicht so gut für die Amerikaner läuft
Aschemännl
Europa hat sich jetzt selbst auf die Sperrliste für Erdgas und Erdöl gesetzt.
Was hat man hier an den Worten "Kalter" und "Krieg" nicht verstanden?
Zieht euch warm an.
Kälte greift den Darm an.
Song of the Volga Boatmen, russian traditional, arrangement for vocals, clarinet, and oil tank
Pfiffikus
Zitat:
Aschemännl hat am 28. März 2022 um 21:20 Uhr folgendes geschrieben:
Europa hat sich jetzt selbst auf die Sperrliste für Erdgas und Erdöl gesetzt.
Glück für uns: Jetzt kommt erst mal eine wärmere Jahreszeit.
Pech für uns: Für den kommenden Winter wurde schon die Losung ausgegeben: Frieren für den Frieden!
Pfiffikus,
der kaum Hoffnung hat, dass die Amerikaner andere Optionen für uns vorgesehen haben
Nachtschicht
Zitat:
Pfiffikus hat am 28. März 2022 um 22:26 Uhr folgendes geschrieben:
Pech für uns: Für den kommenden Winter wurde schon die Losung ausgegeben: Frieren für den Frieden!
Schulden für den Krieg, Kein Auto mehr fahren für den Krieg, Inflation für den Krieg und nun auch noch frieren für den Krieg?
Ich bin gespannt, was sich der deutsche Michel noch alles gefallen lässt bevor er zurück schlägt und den Wahnsinn beendet.
Pfiffikus
Zitat:
Nachtschicht hat am 28. März 2022 um 23:11 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin gespannt, was sich der deutsche Michel noch alles gefallen lässt bevor er zurück schlägt und den Wahnsinn beendet.
Hast ja selbst erlebt, wie ehemalige Grundrechte in Deutschland immer mehr eingezogen worden sind. Die Putschisten gegen das Grundgesetz waren und sind ja auch hier im Forum aktiv.
In den kommenden Monaten wird es aktuell.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass regierungskonforme Demonstrationen weiterhin unbehelligt stattfinden dürfen, wie weiland in der DDR
Putin habe in einem Telefonat am Mittwoch zwar gesagt, das Gaslieferungen ab dem 1. April in Rubel zu begleichen seien, erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. „Zugleich betonte er in dem Gespräch, dass sich für die europäischen Vertragspartner nichts ändern werde.“ Die Zahlungen sollen demnach weiterhin ausschließlich in Euro an die Gazprom-Bank überwiesen werden, die nicht von Sanktionen betroffen sei. „Die Bank konvertiere dann das Geld in Rubel“, zitierte Hebestreit den russischen Staatschef.
Scholz habe dem nun von Putin erläuterten Verfahren allerdings noch nicht zugestimmt, sagte der Sprecher. Scholz habe „um schriftliche Informationen gebeten, um das Verfahren genauer zu verstehen“.
In der Praxis haben die EU und vor allem Deutschland keine Alternativen, als sich irgendwie mit dem Kreml zu einigen.[Quelle: wie oben]
Ich hoffe ja die "Sichselbstinsknieschießerfraktion" begreift das nun endlich.
Unsere Politiker sind doch so dämlich, wie Russland groß ist.
Die sollen sich endlich eingestehen, dass es keine schnelle Alternative zum russischen Gas und Öl gibt, anstatt unsere Wirtschaft an die Wand zu fahren.
Wie ich diese Nasen kenne sehen die das erst, wenn es zu spät ist. Wir alle können dann wieder mit unserem Steuergeld deren Dämlichkeit geradebiegen.
Über soviel Inkompetenz kann ich nicht mal mehr lachen.
gastli
Kurze Ansage des offiziellen Vertreters des Außenministeriums der VR China, Wang Wenbin, zu den Beziehungen zur Russischen Föderation:
"Die Zusammenarbeit zwischen Russland und China hat keine Grenzen, unser Kampf für den Frieden hat keine Grenzen, unser Wunsch nach Wahrung der Sicherheit hat keine Grenzen, unser Widerstand gegen die Hegemonie kennt keine Grenzen. China und Russland werden zusammenarbeiten, um die Entwicklung echter multilateraler Beziehungen in der Welt zu fördern, die Bildung multipolarer Mechanismen und die Demokratisierung der internationalen Beziehungen zu fördern."[Quelle: presse.de]
Ich hatte nichts anderes erwartet.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 31. März 2022 um 13:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ich hatte nichts anderes erwartet.
Die deutsche Regierung praktiziert nun das totale Gegenteil. Nachdem uns ein Großteil der grundlastfähigen Kraftwerke genommen worden ist, sägt diese Regierung noch am letzten Ast, auf dem wir noch sitzen können, an der Gasversorgung durch einen zuverlässigen Lieferanten. Mir ist nicht bekannt, dass diese Sägerei irgendwie durch die Wähler legitimiert worden ist.
Die Losung Frieren für den Frieden im Winter 2022/23 ist ja schon bekannt.
Man muss kein Prophet sein, welche Auswirkungen das noch haben wird.
Die Inflation geht jetzt schon straff in Richtung 10% und wir können von Glück reden, wenn sie dort Halt macht.
Heizen und Kraftstoff werden weit über dieser Marke teurer werden. Doch die Bevölkerung wird nicht einfach darauf verzichten können, denn das sind keine Luxusgüter!
Es ist kaum damit zu rechnen, dass in den kommenden Tarifverhandlungen adäquate Lohnerhöhungen vereinbart werden können, vor allem wenn die bestehenden Verträge noch lange Restlaufzeiten haben.
Ganze Produktionsketten werden zusammenbrechen. Stahl- Aluminium-, Glas- und Chemieindustrie sollen zuerst von der Gasversorgung abgekoppelt werden.
Welcher Industriezweig benötigt keine Vorprodukte aus den vorgenannten Industriezweigen? Nur diese unabhängigen Industriezweige werden noch produzieren können. Ob sie noch Käufer finden können, die diese Waren noch bezahlen können, steht auf einem anderen Blatt.
Erneuerbare Energien sind nicht einmal ansatzweise in der Lage, diese Defizite aufzufangen.
Wir dürfen gespannt sein, wie unsere Qualitätsmedien der Bevölkerung diesen massiven Einbruch der Lebensqualität verkaufen werden und ob ihnen das gelingen wird.
Pfiffikus,
der sich schon mal eine gelbe Warnweste besorgt hat
Meta
Der neue Winter kommt im Sommer gastli.
Ohne Geist und Vernunft werden die Menschenrechte von den Selbstgerechten mit den Füßen getreten. Genau die sind es die sagen was geht uns unser Geschwätz von gestern an. Tote spielen in ihrem Leben keine Rolle, solange Sie leben und herrschen können, koste es was es wolle.
Pfiffikus, wenn die Bauern wieder Pferde und Kühe anspannen, dann wird wesentlich weniger Energie gebraucht und die Arbeitslosen haben Arbeit.
Gibt es nicht zur Zeit genügend Schadholz, mit dem wir heizen können? Wer über dem Kuhstall wohnt der braucht nicht zu heizen, denn über Kuhställen ist es warm. So wie es jetzt läuft wird Europa bald zum Agrarland werden, das wollte man doch nach dem 2. Weltkrieg so.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 31. März 2022 um 19:07 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus, wenn die Bauern wieder Pferde und Kühe anspannen, dann wird wesentlich weniger Energie gebraucht und die Arbeitslosen haben Arbeit.
Die Kühe haben heute keinen Gehorsam mehr und verstehen die Kommandos nicht mehr. Und wie viele Menschen könnten solche Pflüge lenken und kommandieren?
Um solche Pferdepflüge herzustellen, würde man Stahl benötigen. Der wird aber knapp.
Zitat:
Meta hat am 31. März 2022 um 19:07 Uhr folgendes geschrieben:
Gibt es nicht zur Zeit genügend Schadholz, mit dem wir heizen können?
Da es nicht genügend geeignete Rinder und Pferde gibt, wird für dessen Einbringung Dieselkraftstoff gebraucht. Der wird aber knapp.
Pfiffikus,
dem diese Ideen nicht weiter helfen
Meta
Bevor die Tiere die Wagen und Pflüge zogen haben es die Menschen getan, für diese gab es Hakenpflüge aus Holz.
Meta
Zitat:
Pfiffikus hat am 31. März 2022 um 19:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die Kühe haben heute keinen Gehorsam mehr und verstehen die Kommandos nicht mehr.
Und wie viele Menschen könnten solche Pflüge lenken und kommandieren?
Um solche Pferdepflüge herzustellen, würde man Stahl benötigen. Der wird aber knapp.
Wie ich sehe, haben Sie kein landwirtschaftliches Wissen. Auch heute haben die Kühe noch Kontakt zu den Menschen, welche sie versorgen. Eine Kuh kann man an einem Tag anlernen. Bei Pferden geht das nicht so schnell, man muß halt früh anfangen. Ich weiß wie das geht, denn es sind menschenfreundliche Tiere, wenn man weiß wie man sie behandeln muß.
Altes landwirtschaftliches Gerät findet man auf den Dörfern auch heute noch zur Genüge.
Zitat:
[B]Pfiffikus hat am 31. März 2022 um 19:22 Uhr folgendes geschrieben:[/B]
Da es nicht genügend geeignete Rinder und Pferde gibt, wird für dessen Einbringung Dieselkraftstoff gebraucht. Der wird aber knapp.
Wie Sie sehen, benötigt man den Dieselkraftstoff nicht. Die Landwirtschaft kann man fast vollständig mit natürlicher, grüner Energie betreiben. In der Zukunft wäre das sinnvoll, damit die Menschen einen Sinn vom Leben erleben.
Zitat:
Pfiffikus,
dem diese Ideen nicht weiter helfen
Ihnen fehlt einzig und allein die Bildung dazu Pfiffikus, das läßt sich nachholen.