gastli
Inzwischen reicht ein einziger Satz um es zu beschreiben:
Insgesamt ist der bösartig zu nennende Versuch gescheitert, durch Sanktionen einen umfassenden Mangel in Russland auszulösen.
Archivar
Sehr interessanter Bericht, der den Nagel auf den Kopf trifft.
Aber hatte wirklich irgendwann einmal jemand erwartet, dass die USA mit offenen Karten spielen?
Das eigentlich Schlimme ist, dass Leute wie Scholz, Macron und andere das genau wissen, aber das miese Spiel der Selbstaufgabe mitspielen.
Meta
So wie es aussieht wird es leider für die Verbraucher nicht besser.
| Zitat: |
Kein Diesel mehr aus Russland
Was der EU-Sprit-Boykott für Verbraucher bedeutet
Von dpa
Aktualisiert am 05.02.2023 - 04:53 Uhr
Schon seit Anfang Dezember darf bereits kein russisches Rohöl mehr per Tanker in die EU eingeführt werden, seit Anfang Januar verzichtet Deutschland auf Importe über die Pipeline Druschba.
https://www.t-online.de/finanzen/unterne...st-wichtig.html |
Letztendlich geht das alles auf Kosten der Bürger der EU. Wie sieht es diesbezüglich mit der Lastenverteilung aus? Wie kann man darüber etwas erfahren? Wer nun noch denkt man könnte sich Geld fürs Rentenalter sparen, der wird leider nun feststellen müssen, das es andere an seiner Stelle verbrauchen.
Meta
Es stellt sich nun auch die Frage wie wird es den Rentnern nach dem Sanktionskrieg ergehen? Ich vermute einmal nicht viel anders als nach dem 2. Weltkrieg, denn schließlich dürfen wir ja dann für den Wideraufbau der Ukraine Zahlen. Was wird da noch für unser Leben übrig bleiben? Wie schnell die Kaufkraft der Menschen fallen kann erleben wir ja schon jetzt. Wie interessant wird dann Europa für Flüchtlinge und ausländische Arbeitskräfte noch sein?
Suche:
-- Renten nach dem 2. Weltkrieg
gastli
| Zitat: |
Polen bezieht weiter Öl aus Russland
Als das EU-Ölembargo im Mai 2022 beschlossen wurde, hatte Warschau zugesagt, dass es bis Jahresende alle Einfuhren aus Russland stoppt. Tatsächlich fließen aber weiter beträchtliche Mengen durch den Nordstrang der Druschba-Pipeline.[Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...h-18683738.html] |
Jetzt platzt der "FAZ" der Kragen, denn die Unehrlichkeit der polnischen Regierung ist nicht mehr zu leugnen.
Wann wird die deutsche Regierung endlich wach?
Meta
Wie viel indirekte Kriegssteuern und Flüchtlingssteuern zahlt die Bevölkerung in Deutschland? Ab wie viel Steuern fängt Leibeigenschaft und Sklaverei an?
Meta
Was man schon immer einmal wissen wollte erfährt man hier, reichlich mit Kritik gewürzt, so wird es interessanter. Dazu darf nachfolgendes natürlich nicht fehlen, denn es rundet die Sachverhalte ab.
| Zitat: |
Analyse von Ulrich Reitz - Zwei Ukraine-Enthüllungen verdeutlichen, was der Westen wirklich will
Artikel von von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz • Gestern um 16:18
Zwei Enthüllungen rücken den Ukrainekrieg in ein neues Licht: Selenskyj soll endlich offen sein für Verhandlungen mit Putin, fordern Scholz und Macron. Und: Von sich aus hätte Deutschland der Ukraine keine Panzer geliefert. Die Unterstützung schwindet.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/ot...3d676ae9e&ei=12 |
So langsam erinnert die Russland Ukraine Konforntation einer unendlichen Geschichte, zu welcher sich bisher keine Lösung finden wollte. Ich hoffe man schafft es die beiden Politiker vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen, um ihre Probleme lösen zu können. Den Willen dazu sollte man den beiden beteiligten geschickt einpflanzen. Wenn das nicht geschafft wird kommt es womöglich zu einer unendlichen Geschichte von Tyrannei. Andere Verhältnisse kann man unter diesen Bedingungen nicht erwarten. Ich denke da einmal etwas weiter, an eine Umgestaltung der einstigen UdSSR in eine Union, vergleichbar mit der EU. So könnten viele Probleme gelöst und ein neues selbstbewusstes Zusammenwachsen geschaffen werden.
Lesen Sie die beiden oben zitierten Beiträge einmal unter diesem Gesichtspunkt.
Wenn der Klimawandel an Fahrt gewinnt, so könnte Eurasien bis zum Ende dieses Jahrhunderts so Bevölkerungsreich wie China und Indien zusammen sein. Ich sehe das auch unter dem Gesichtspunkt, dass die Völkergruppen, welche man einst Goldene Horde bzw. Kök-Türken nannte zusammenschließen. So könnten sich friedliche Auswirkungen gestalten welche westlich von Indien bis hinein nach Afrika reichen. So könnte auch die Schaffung eines Kanals zwischen Schwarzem und kaspischen Meer zum Erfolg werden und die Schaffahrt für die am kaspischen Meer angrenzenden Völkerschaften ermöglich. Auch das gesamte Klima in der Region würde sich dadurch wesentlich verbessern, woraus die angrenzenden Länder wesentlich Vorteile ziehen könnten.
Pfiffikus
Die Sanktionen zeigen Wirkung.
| Zitat: |
Stellenabbau wegen der Energiekrise Gewerkschaft kritisiert gewaltigen Einschnitt bei BASF
Beim Chemiekonzern BASF sollen Tausende Jobs wegfallen, vor allem am Stammsitz Ludwigshafen. Das sei kein Zukunftskonzept, monieren Arbeitnehmervertreter – und fordern mehr Geld für klimafreundlichere Technologien.
Der Chemiekonzern BASF will etwa zehn Prozent seiner Anlagen am Stammsitz in Rheinland-Pfalz stilllegen |
Quelle
| Zitat: |
| Stattdessen hat BASF angekündigt, unter anderem eine energieintensive Ammoniak-Anlage und damit verbundene Düngemittelanlagen in Ludwigshafen zu schließen; die Nachfrage will der Konzern fortan auch vom belgischen Antwerpen aus bedienen. |
Anmerkung: Dort wird es weiterhin zuverlässig Atomstrom geben.
Pfiffikus,
der daran erinnert, das deutsche Minister eigentlich geschworen hatten, Schaden vom deutschen Volke abzuwenden
Meta
Der Ukrainekrieg kostet Europa viel Geld, dadurch steigen die Kosten massiv für die Bevölkerung, denn bezahlen könnte die Ukraine diesen Krieg bestimmt nicht. Auch Russland werden die Kriegskosten kräftig zu schaffen machen. In Europa schlagen nicht nur die Sanktionskosten zu Buche, sondern auch die Kriegskosten als Unterstützung für die Ukraine.
| Zitat: |
Im Unterschied zum Bruttonationaleinkommen werden bei der Berechnung des BIP nur die Leistungen im Inland erfasst, es wird das sogenannte Inlandsprinzip angewendet; die Landesgrenzen sind ausschlaggebend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt |
BÖRSE ONLINE 08/23 - Kommt der Crash doch noch
Wer die Infos liest weiß wo es lang geht und was sich wirklich abspielt. Es findet eine große Umverteilung der Kaufkraft statt. Kriege und Sanktionen kosten viel Geld, was sich nicht nur in der Inflation sondern auch bei den Zinsen bemerkbar macht.
gastli
| Zitat: |
| Das Gericht der Europäischen Union hat EU-Sanktionen gegen Violetta Prigoschina, die Mutter des Chefs der „Wagner“-Miliz Jewgenij Prigoschin, für nichtig erklärt. Auch wenn ihr Sohn für Handlungen verantwortlich sei, die die Integrität und Souveränität der Ukraine untergraben, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Urteil, basierten die Maßnahmen gegen die Mutter allein auf ihrem Verwandtschaftsverhältnis, was als Begründung nicht ausreiche.[Quelle: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konf...f-18732659.html] |
Sippenhaft wurde schon lange abgeschafft.
| Zitat: |
| Das Gericht bestätigte damit frühere Entscheidungen in anderer Sache. Es schloss zudem die Tür für eine pauschale Ausweitung von Sanktionen auf Angehörige von Entscheidungsträgern und Oligarchen, für die sich etwa Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) stark gemacht hat. In den nächsten Wochen könnte es zu weiteren Urteilen dieser Art kommen, insgesamt wurden im vorigen Jahr 103 Klagen gegen EU-Sanktionsbeschlüsse in Luxemburg eingereicht, die meisten im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.[Quelle: wie oben] |
Meta
| Zitat: |
IWF hebt Prognose für Russlands erneut an: Putins Wirtschaft wächst stabil, während Euro-Schusslicht Deutschland schrumpft
Laut IWF wächst Russlands Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr um 0,7 Prozent. Russlands Wachstum wäre damit so hoch wie in der gesamten Euro-Zone und weit stärker als in Deutschland, das der IWF mit minus 0,1 Prozent als Schlusslicht der Euro-Zone sieht.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...c1f612294&ei=18 |
Was hat uns mit den Sanktionen Biden da für ein Ei ins Nest gelegt? Inflation verbunden mit wirtschaftlichem Niedergang?
Wie hätte man das Problem anders lösen können? Erstaunlich ist besonders das ausgerechnet dieses Problem in Deutschland am schlechtesten gelöst wurde, woran liegt das? Was muss diesbezüglich unbedingt geändert werden. Höchstwahrscheinlich hat sich Deutschland selbst sanktioniert; was meint ihr? Irgendwie bekommt man immer mehr den Eindruck, dass die letzte Wahl keine gute für Deutschland war.
Meta
Für die Menschen wird das Leben immer teurer, wann kehren die Politiker zur Ökonomie zurück um die immer weiter steigende Verelendung der Bevölkerung zu beenden?
Wann ist es an der Zeit diese politische Schmarotzerei zu beenden?
Brot für die Welt oder Krieg, sollte das nicht die alles entscheidende Frage sein?
Meta
Welchen Nutzen ziehen Russland und Ukraine aus dem Krieg?
Letztendlich verlieren dadurch beide Länder, weil diese vielleicht schlechte Demokraten und Diplomaten haben und dadurch anderer Einflüsterungen unterliegen, so dass sie offensichtlich nicht mehr erkennen wie sie sich gegenseitig zur Freude anderer vernichten. Ein Abgleich gegenseitiger Interessen zum gemeinsamen Vorteil könnte da sehr hilfreich sein, doch das steht in den Sternen so lange daraus noch 3. einen Vorteil ziehen können.
Um was geht es eigentlich für die verschiedensten Parteien in dem Krieg? Ich habe den Eindruck es geht dabei nicht um die Interessen der Leidtragenden, der Bevölkerung. Meiner Meinung nach sollten die gegenseitigen Interessen zum gegenseitigen Vorteil genutzt und der Krieg beendet werden.
Welche Interessen stehen eigentlich dagegen?
Ein Blick in die Geschichte.
Der Hitler Stalin Pakt
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrun...er-stalin-pakt/
https://www.bundestag.de/resource/blob/4...07-pdf-data.pdf
Wo gibt es Parallelen in der Geschichte der jetzigen Zeit?
Meta
Preistreiber sind die Kriegskosten, welche Preissteigerungen verursachen, da das Geld für für Krieg und deren Unterstützung verbracht wird. Der Geldbedarf wird durch Preissteigerungen für den Krieg requiriert. Das wird auf die Lebenshaltungskosten einfach umgelegt und so beschafft. Von nichts kommt nichts! Also Hängt man der Bevölkerung den Brotkorb hoch, dabei wird nach Leistungsfähigkeit nicht mehr gefragt. Wenn das Geld für Kriege ausgegeben wird ist natürlich weniger Geld für andere Ausgaben übrig. So sinkt der Umsatz bei Wirtschaft und Handel, denn man kann das erarbeitete Geld nur einmal ausgeben. an dem sich der Staat jetzt zur Finanzierung der Kriege und dessen Unterstützung, bedient. Wer sind davon die Profiteure?
Aschemännl
Und wenn man dann noch Brennstoffe über drei Zwischenhändler kauft,
damit sie dabei ihre "rote" Farbe verlieren,
dann wird es auch nicht billiger.