JuMeck
Nun schleimt sich "unsere" Regierung beim Verbrecherstaat Mexiko ein, um etwas Gas zu bekommen.
Ostthüringer
Wenn ich das Geschwurbel wieder lese

das machen sie für dich, das du im Winter nicht am A ... frieren mußt.
Karlotta
Und zu welchem Preis für die Verbraucher wird es Gas aus Mexiko geben?
Um wie viel teurer als vertragsmäßig leicht und preiswert zu erhaltendes Gas aus Russland?
Wird das so eine "großartig geniale" Lösung
wie die beim Öl?
Leute wie du tragen ihren Mangel an Bildung wie eine Monstranz vor sich her. Wenn das nicht so traurig wäre, müssten wir alle über deren Geschwurbel mal lachen.
Ostthüringer
Sollte es immernoch Leute geben die noch nicht mitbekommen haben das Putin vertragsbrüchig geworden ist und kein Gas mehr liefert?
Leute wie die tragen ihren Mangel an Bildung wie eine Monstranz vor sich her. Wenn das nicht so traurig wäre, müssten wir alle über deren Geschwurbel mal lachen.
Pfiffikus
Zitat: |
Ostthüringer hat am 21. September 2022 um 16:34 Uhr folgendes geschrieben:
Sollte es immernoch Leute geben die noch nicht mitbekommen haben das Putin vertragsbrüchig geworden ist und kein Gas mehr liefert?
|
Witzfink! Wer hat denn angefangen, Verträge zu brechen? Das war doch nicht Russland! Jetzt jammern die Vertragsbrecher herum, dass jetzt ein anderer Vertragsbrecher nun auch Verträge bricht.
Im Übrigen hat sich unsere Regierung entschlossen, auch an der militärischen Auseinandersetzung mit Russland teilzunehmen, indem Waffen aus Kruppstahl ins Kriegsgebiet an eine Kriegspartei geliefert werden. Damit muss sich Russland nun auseinandersetzen. Was liegt näher, als die Krupp-Stahlwerke (und nicht nur die) stillzulegen, indem ihnen kein Gas und keine Kohle mehr geliefet wird?
Pfiffikus,
dem das viel lieber ist, als wenn Russland diese Rüstungsproduktion mit Bomben bekämpfen würde
Karlotta
Genau so ist es. Und wir alle können uns glücklich schätzen, wenn es so bleibt.
@Ostthüringer ist nichts weiter als ein (rechter) Troll, der diese Zusammenhänge nicht verarbeiten kann. Dazu fehlt Wissen und es wird erschwert von vom Hass (auf Putin, Linke, Grüne) geprägten Gedanken.
gastli
Wen jemand die USA als "unsere Freunde" bezeichnet, zeigt im Hinblick auf die weltwirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte mindestens erhebliche Defizite - wenn nicht vollkommene Verblödung dieser Personen!
Ostthüringer
Zitat: |
Karlotta hat am 22. September 2022 um 07:33 Uhr folgendes geschrieben: ... nichts weiter als ein (rechter) Troll, ... |

Das kommt vom Richtigen ... einem
Die Nato-war-schuld-Linken, der zusammen mit der AFD - räudigen Hunden gleich - Putin hinterher rennt.
########################
Wen jemand Russland als "unseren Freund" bezeichnet, zeigt im Hinblick auf die geschichtliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte mindestens erhebliche Defizite - wenn nicht vollkommene Verblödung dieser Person!
gastli
Das Aas zieht die Geier an.
Zitat: |
Nachdem die PCK Schwedt unter Treuhand-Verwaltung gestellt worden ist, hat Deutschland großes Interesse an Öl-Lieferungen über Danzig. Doch die Gespräche kommen nicht voran - möglicherweise auch, weil sich Polen weitere Vorteile aus der Situation erhofft.
...
Hintergrund des jetzigen polnischen Drucks könnte sein, dass der polnische Öl-Konzern Orlen nach Angaben deutscher Regierungskreise Interesse an einem Einstieg in Schwedt und der Übernahme von Rosneft-Anteilen hat. [Quelle: https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wir...neft-orlen.html] |
Richtig gelesen.
Der polnische Staatskonzern möchte gerne die Raffinerie haben.
Ansonsten lässt Polen den Laden absichtlich pleitegehen.
Gut gemacht Bundesregierung.
Meta
Suche:
-- Energiepolitik trifft Ostdeutsche am schlimmsten
Zitat: |
Kalter Entzug von russischem Gas: Deutschland droht ein Notstandswinter
Mit dem möglichen Stopp der russischen Gaslieferungen steht Deutschland ein dramatischer Winter bevor. Was sich jetzt in der deutschen Energiepolitik ändern muss.
https://www.handelsblatt.com/politik/deu...r/28485984.html |
Wie man dieses Problem lösen will, darauf bin ich gespannt, letztendlich wird alles an der Bevölkerung hängen bleiben und die Ostdeutschen wird es besonders treffen.
In kalten Räumen, wo es unmöglich ist sich aufwärmen, kann man im Winter nicht überleben. Sollte dieser Zustand eintreten, so wird es viele Tote geben.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/s...hington-2002916
Das haben wir nun von dem flotten Spruch des Bundeskanzlers hinsichtlich Sanktionen.
Sollte das Originalvideo nicht übersprochen sein, so kann man es hier in Deutsch hören.
Pfiffikus
Oh was las ich heute in der Zeitung? Dem Herrn Putin wurde anlässlich des heutigen Tages ein Geschenk bereitet. Denn wir erfahren, dass dem Porzellanwerk in Kahla der Gas-Liefervertrag gekündigt worden ist.
Es wird spannend, ob es der Geschäftsführung gelingen wird, einen neuen Liefervertrag mit einem anderen Gaslieferanten zu vereinbaren. Vor allem wird es spannend, wie viel das Gas dann kosten wird. Schlimmstenfalls wird das Porzellan wieder in seinem Ursprungsland mit billigem Gas produziert?
Pfiffikus,
der sich auch hier fragt, ob Putin Wut auf die Sanktionen hat oder ob diese Wut eher in Kahla zu verorten ist
Aschemännl
Chinesisches Porzellan ist aber dünn und leicht zerbrechlich.
Meta
Ehe man anderer Schuhsohlen leckt, sollte man nachdenken. So wie es aussieht, fehlte es daran.
Pfiffikus
Zitat: |
Aschemännl hat am 08. Oktober 2022 um 02:58 Uhr folgendes geschrieben:
Chinesisches Porzellan ist aber dünn und leicht zerbrechlich. |
Die werden auch anderes Porzellan herstellen, schön preiswert gebrannt und containerweise nach Deutschland geschippert.
Unter Umständen kommt es auch zu einer chinesischen Auftragsfertigung für deutsche Unternehmen genau nach deren Vorgaben, weil die Produktion hier nicht mehr möglich ist?
Pfiffikus,
der vergaß, zu erwähnen, dass auch Eschenbach in Triptis die heimische Produktion wegen zu hoher Energiekosten einstellen wird
Suse
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben bei ihren Sanktionen gegen Russland die Bürger leider vergessen.
Es wird gerne vergessen, dass die Menschen nur so lange bereit sind, "für die Ukraine" Opfer zu erbringen, bis sie erkennen, dass ihre Staatenlenker sich keinen Deut um die eigenen Bürger kümmern. Der einfache Bürger gewinnt nichts durch antirussische Sanktionsspiralen und Blankoschecks für die Ukraine.
https://www.podbean.com/ew/pb-y7fx7-12e0184
orca
Naja, manchen Foris täte aber sicher leid, wenn die BRD die ukrainischen Faschisten nicht mehr dabei unterstützte, Ukrainer und Russen abschlachten zu lassen.
Die NATO wird bis zum letzten Ukrainer kämpfen lassen, um Rußland möglichst sturmreif zu schädigen.
Zwöxi
Zitat: |
orca hat am 08. Oktober 2022 um 19:17 Uhr folgendes geschrieben:
.... letzten Ukrainer kämpfen lassen, um Rußland möglichst sturmreif zu schädigen. |
Die Ukraine ... Russland sturmreif? Ach bist du heute wieder ulkig:
Du weiß aber schon das die Ukraine 1994, als die bis dahin 3 größte Atommacht der Erde, freiwillig auf seine Atombomben verzichtet hat?
JuMeck
Zitat: |
Zwöxi hat am 09. Oktober 2022 um 19:42 Uhr folgendes geschrieben:
Du weiß aber schon das die Ukraine 1994, als die bis dahin 3 größte Atommacht der Erde, freiwillig auf seine Atombomben verzichtet hat? |
Die Atomwaffen waren sicherlich die der UdSSR und nicht die der Ukraine.
Heute bin ich froh, dass die Atomwaffen demontiert worden sind. Atomwaffen gehören abgeschafft und in Händen von instabilen Regierungen wie der Ukraine haben die erst recht nichts verloren.
Was dieser Selenskyj von sich gibt, kann einem nur Angst machen.
Selenskyj fordert atomaren Präventivschlag
Meta
Hinsichtlich der Inflation lohnt sich ein Vergleich mit der Inflation vor 100 Jahren nach dem 1. Weltkrieg. Der Beginn ist fast identisch, anfangs durch Corona, danach verstärkt durch die Sanktionen gegen Russland, was für Europa zu schweren wirtschaftlichen Schäden, besonders in Deutschland führt. Damals wirkte der Versailler Vertrag wie die Wirtschaftssanktionen heute gegen Russland gegen Deutschland. Ich vermute einmal, 2024 werden wir unter diesen Bedingungen wieder da ankommen, wo Deutschland 1924 war. Ob unter diesen Verhältnissen der € überlebt, daran habe ich erhebliche Zweifel. Złoty und die tschechische Krone dürften sich als wesentlich stabiler erweisen, was man jetzt schon erkennen kann.
https://www.google.de/search?hl=de&as_q=..._filetype=&tbs=
https://www.google.de/search?q=tschechis...sclient=gws-wiz
Wie unschwer festzustellen ist, sinkt der € im Vergleich zu Krone und Sloty. Letztendlich stellt sich die Frage, wie könnte der € gerettet werden, wenn ihn Deutschland ihn nicht mehr retten kann? Letztendlich führt das zu einer Entschuldung der hoch verschuldeten Länder Europas, was ebenso dringend erforderlich ist. Was wird man in dieser Situation wohl tun?
JuMeck
Zitat: |
Meta hat am 22. Februar 2022 um 13:29 Uhr folgendes geschrieben:
Da nun das Kind in den Brunnen gefallen ist, stellt sich für Ostdeutschland die Frage, wie sich die Wirtschaftssanktionen auf Ostdeutschland auswirken werden. |
Die Frage stellt sich jetzt nicht mehr.
Die Pleitewelle rollt. In ganz Deutschland.
Zitat: |
Firmenpleiten nehmen rasant zu
Die Befürchtungen um eine Pleitewelle in Deutschland haben sich erfüllt: Rund ein Drittel mehr Firmen als im Vorjahresmonat haben im September Insolvenz angemeldet.
Die Zahl der Insolvenzen wird in den nächsten Monaten weiter spürbar ansteigen, sagte IWH-Experte Steffen Müller..
Quelle: Tagesschau.de |