Meta
Zitat: |
Neandertaler
Dem modernen Menschen ebenbürtig
Der Neandertaler war dem modernen Menschen unterlegen. Zu dumm zum Überleben starb er aus – so weit die simple Theorie. Doch Forscher bezweifeln das mittlerweile stark. War der Neandertaler dem Homo sapiens sogar ebenbürtig?
Stand: 19.02.2021 |
https://www.br.de/wissen/neandertaler-ho...ndheit-100.html |
Eine sehr interessante Frage, wenn man die Welt heutzutage betrachtet. Ebenbürtig sind sich ja die Menschen nirgendwo, das spiegelt sich schon im sein und Schein von "Demokratien" wider.
Da stellt sich die Frage wer oder was hindert uns daran ebenbürtig zu sein? Diesem Problem sollte man einmal auf den Grund gehen und nicht scheinheilig darüber schwätzeln.
Schauen sie sich einmal hier die Umgangsformen im Forum an dann wird Ihnen auffallen das es mehr und noch schlimmeres gibt als Rassismus, wobei die Ursachen immer die gleichen sind, sie sind Bildungs- und Erfahrungsmäßig bedingt.
Über diese Probleme sollten wir einmal ernsthaft reden, sie lassen sich gut mit dem Scientology vergleichen.
Suche:
-- Scientology
Aschemännl
Heute setzt sich immer durch,
wer die größten Ellenbogen, Insiderwissen und die beste Lobby hat.
Der Neandertaler damals war vielleicht robuster als der Homo Sapiens,
aber wegen seiner Regionalität fehlte es ihm an Vitamin "B".
Meta
Aschemännl, ich muß Sie beglückwünschen, Sie haben den tieferen Hintergrund erkannt. Genau das ist es, um was wir uns Gedanken machen sollten, um die, welche uns dem Rassismus ähnlich unterdrücken Freiheit und Demokratie abzuringen, welche man uns, mittels ständiger Diskriminierungen vorenthält. Das könnte zu unserer geistigen Freiheit und Selbstbestimmung führen. Wir müssen denen nur genau das vorhalten, wessen sie andere Menschen bezichtigen, andere Menschen zu diskriminieren, Angst zu verbreiten und zu unterdrücken, das sind deren tagtägliche Machenschaften.
Erinnern wir uns einmal an die Französische Revolution, da forderten die Menschen:
Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit.
Genau das sollten die Menschen in der heutigen Zeit zu ihrem Leitspruch machen.
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/97...republik?page=1
Was könnten wir alles tun, um es geistig und praktisch in der heutigen Zeit umzusetzen.
Wie könnte man heutzutage z.B. eine solche Partei nennen um es praktisch umsetzen zu können. Denn ohne das man sich organisiert wird das nicht möglich sein.
Auch über die Ziele, welche man damit verbinden sollte, könnte man sich hier schon einmal Gedanken machen.
Dazu benötigt man eine entsprechende Aufklärung der Menschen damit die Zusammenhänge in der heutigen Zeit viel besser verstanden werden. Nur dann, wenn man das schafft wird es zu einem großen Gewinn für alle Menschen.
Das Problem dabei ist das die Menschen erst zusammenfinden werden, wenn Sie bereit dazu sind und die Notwendigkeit erkennen Die heutige Scheinheiligkeit haben fast alle durchschaut, das wird also keinen mehr einen Schritt weiter helfen.
orca
"ebenbürtig" bedeutet "von gleicher Geburt", also Klasse.
Schon zeitens der Begriffsentstehung war bekannt, daß der familiäre sozioökonomische Hintergrund über Generationen die gesellschaftliche Stellung bestimmt.
Nur heute labern Demagogen und Idioten von Freiheit und Demokratie im Kapitalismus. Na gut, Kapitalismus erwähnen sie in dem Zusammenhang nie, weil das die Idiotie dieses Gesabbels allzuleicht erkennbar machte.
Meta
Nichts für ungut orca, aber Sie schlürfen Ihre geistige Suppe immer noch aus den alten Quellen. Wer nicht selbständig denkt, der kommt nicht auf neue Ideen.
Was uns so vorgehalten wird, das sollten wir einmal praktisch gegen die anwenden, welche uns ständig nur entmündigen und die Menschenrechte vorenthalten.
Ich finde es schade, dass Ihnen dazu nichts einfällt orca, genügend Anhaltspunkte dazu habe ich ja schon geliefert.
Käptn Blaubär
Zitat: |
Meta hat am 24. August 2021 um 05:02 Uhr folgendes geschrieben:
Nichts für ungut orca, aber Sie schlürfen Ihre geistige Suppe immer noch aus den alten Quellen. |
Meta, im Unterschied zu dir ist da eine Quelle.
Du weißt nach wenigen Beiträgen schon nicht mehr worüber du spammen wolltest. Gehe zurück auf Anfang und beginne neu.
orca
Meta wußte das offenbar noch nichtmal bei der Erstellung des Startbeitrags. Zurück auf Anfang zu gehen, bringt also nix außer einer weiteren typischen Meta-endos-sinnlos-Schleife.
Meta
Auf einfallslose Meckereien kann ich verzichten, denn mehr habt ihr jetzt nicht geboten.
Euch fällt nichts ein, wenn es darum geht den politischen Gegner mit Argumenten dazu zu bringen endlich Freiheit und Demokratie herzustellen außer gegen mich zu meckern, was nicht gerade positiv ist.
Von Feinden der Freiheit und Demokratie dh. von Diktatoren halte ich nichts. So haben Sie sich gerade hier aufgeführt. Sie sollten einmal über sich selbst nachdenken um zu erkennen was für Menschen Sie sind.
Diktatoren und Diktaturen sind letztendlich immer faschistisch, denn Diktatoren sind letztendlich, wenn der Schleier fällt, eindeutig als Tyrannen zu erkennen; faschistische Tyrannen. Jetzt erleben wir sie noch Schaum gebremst, davon habt ihr beiden Euch schon lange verabschiedet.
https://www.stern.de/kultur/buecher/tyra...in-3753992.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyrannis
Käptn Blaubär
Erst mal zum Begriff:
Ebenbürdigkeit
Ja Meta, was nörgelst du denn schon wieder rum. Du bist es doch die pausenlos den Müll verfasst mit dem außer dir hier niemand irgendwas anfangen kann. Du stellst dich als das Opfer hin obwohl du die Serientäterin bist.
Schäm dich Meta.
Nimm endlich einmal Lehren an und befolge gutgemeinte Ratschläge:
Zensur im Forum
Meta
Darf ich Sie einmal fragen in welchen Bedeutungen und Zusammenhängen das Wort noch benutzt wird? Ich möchte damit die ursprüngliche Wortbedeutung nicht bestreiten, es gibt jedoch einen Wandel, wenn man es in verschiedenen Zusammenhängen benutzt, das dürfte doch auch Ihnen klar sein. Gemeint wäre in solchen fällen dann die ethische und moralische Gleichbehandlung aller Menschen.
orca
Zitat: |
Meta hat am 25. August 2021 um 00:50 Uhr folgendes geschrieben:
die ethische und moralische Gleichbehandlung aller Menschen |
... im Kapitalismus? Bei jedem anderen Autor hielte ich das für einen Witz.