Aschemännl
Es fließt trotzden ein Strom im Koax-Kabel.
Auch bei HF.
Allerdings ist das einzelne Elektron nicht so schnell.
diese große Strecke selbst in einer Sekunde zu überwinden.
Beim Strom ist das so,
wenn man auf der einen Seite vom Kabel ein Elektron reinstopft,
dann fällt am anderen Ende ein anderes Elektron raus.
Und dieser Vorgang geschieht bei Koax-Kabel mit 0,87 x Lichtgeschwindigkeit = 260000 km/s.
Das passiert bei hochfrequenten Wechselströmen in wellenförmigen Stößen.
Auch bei HF.
Allerdings ist das einzelne Elektron nicht so schnell.
diese große Strecke selbst in einer Sekunde zu überwinden.
Beim Strom ist das so,
wenn man auf der einen Seite vom Kabel ein Elektron reinstopft,
dann fällt am anderen Ende ein anderes Elektron raus.
Und dieser Vorgang geschieht bei Koax-Kabel mit 0,87 x Lichtgeschwindigkeit = 260000 km/s.
Das passiert bei hochfrequenten Wechselströmen in wellenförmigen Stößen.