Zitat: |
gastli hat am 02. Februar 2021 um 07:59 Uhr folgendes geschrieben:
@Pfiffikus, der Vergleich mit der Mathematik ist ein reiner Whataboutismus wie du ja wusstest und es traotzdem postest. |
Okay, dann eben ein Beispieltext aus der Geschichte:
Wenn hier
orca sagt: "Der 2. Weltkrieg begann am 1. September 1939.", dann kann man dieser Aussage hundertprozentig zustimmen.
Und wenn
HaiMoon behauptet: "Der 2. Weltkrieg begann am 1. September 1939.", dann werde ich dieser Aussage ebenfalls hundertprozentig zustimmen. Dann hätte ich noch nicht mal etwas dagegen, wenn diese Aussage in einem Lehrbuch landet, obwohl ein HaiMoon das so behauptet hat.
Anderes Beispiel:
Zitat: |
man solle Synagogen sowie jüdische Häuser und Schulen „mit Feuer anstecken und was nicht verbrennen will, mit Erden beschütten, dass kein Mensch ein Stein oder Schlacke davon sehe ewiglich“ |
Darf sowas in die Schulbücher gedruckt werden?
[ ] Ja, denn das hat ja Luther so geschrieben und der ist eine seriöse Quelle.
[ ] Nein, denn judenfeindliches Zeug gehört nicht in Schulbücher!
Bitte ankreuzen und zurück senden!
Zitat: |
gastli hat am 02. Februar 2021 um 07:59 Uhr folgendes geschrieben:
Zu dem Rest: Dann muss ja der Verlag alles richtig gemacht haben.
Seine Entscheidung entspricht doch haargenau deinem Ansatz der Herangehensweise. |
Eben nicht!
Meine Herangehensweise wäre ja eine Beurteilung nach dem Inhalt gewesen. Doch diese Texte wurden ja offenbar nicht wegen des Inhalts nachträglich suspekt. Vielmehr sind sie plötzlich in Ungnade gefallen, weil man sich den Autor genauer angesehen hat.
Zitat: |
gastli hat am 02. Februar 2021 um 07:59 Uhr folgendes geschrieben:
In dem Artikel werden weitere Beispiele wann und wo rechter Dreck in Schulbücher gelangen konnte. |
Es versteht sich von selbst, dass ich diesen Artikel hinter einer Bezahlschranke nicht aufgerufen habe.
Generell stellst Du den Schulbuchverlagen ein sehr schlechtes Zeugnis aus, wenn ihnen bei der Zusammenstellung der Schulbücher rechtes Gedankengut durch gerutscht ist. Oder sind nur noch weitere Autoren nachträglich in Ungnade gefallen?
Zitat: |
gastli hat am 02. Februar 2021 um 07:59 Uhr folgendes geschrieben:
Schwache Kür. |
Danke gleichfalls!
Du erwähnst mit keinem Wort,
wer hier die Entscheidungshoheit haben soll, ob eine Quelle "zuverlässig" ist oder nicht? Bitte äußere Dich mal dazu.
Mit keinem Wort erwähnst Du,
welche Inhalte es ins Buch geschafft hatten und nachträglich als "rechter Dreck" eingeordnet worden sind. Kannst Du mal etwas aus diesen fraglichen Sachen zitieren?
Du machst die Qualität von Lehrbuchinhalten nur am Autor fest. Genau deshalb solltest Du vorsichtig sein, was Du oben ankreuzt.
Eben weil Du hier kein einziges Wort über diese fraglichen Inhalte geschrieben hast, gebe ich Deine "Schwache Kür." zurück!
Pfiffikus,
der weiterhin dabei bleibt, dass man vor allem nach dem Inhalt schauen muss