Gera deine Frauen

Meta
Sind die Frauen in Gera im Berufsleben gleichberechtigt?

Wie sieht es mit der Gleichberechtigung der Frauen im öffentlichen Dienst, in der Stadt usw. aus?

Auf welchen Posten waren in den letzten Jahrzehnten die Frauen der Stadt schlechter bezahlt als Männer mit den gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten?

Um die Frauen Geras zu unterstützen bitte ich um rege Beteiligung. Wie demokratisch geht es in dieser Beziehung in Gera gegenüber Frauen zu?
Kerstin
Hallo Meta. Ich fühle mich nicht benachteiligt.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 30. März 2021 um 22:52 Uhr folgendes geschrieben:
Sind die Frauen in Gera im Berufsleben gleichberechtigt?

Wie sieht es mit der Gleichberechtigung der Frauen im öffentlichen Dienst, in der Stadt usw. aus?
Selbstverfreilich sind Frauen, Männer und andere gleichberechtigt! Sie haben es sogar noch komfortabler.

Vor einigen Jahren war ich einer Abteilungsleiterin unterstellt, einer Direktorin, einer Oberbürgermeisterin, einer Ministerpräsidentin und einer Bundeskanzlerin. Niemand forderte eine Männerquote!

Die Landesregierung hatte eine Stelle ausgeschrieben. Gesucht wurde explizit eine Gleichstellungsbeauftragte. (Ein Widerspruch in sich selbst!)

Und trotz alledem gab und gibt es immer noch Leute, die ernsthaft eine Frauenquote fordern!



Pfiffikus,
der dieses Anliegen als aus der Zeit gefallen ansieht
Meta
Bringen Sie doch bitte einmal ein allen bekanntes Beispiel, was man ohne Probleme zu bekommen sagen darf.
Archivar
Zitat:
Kerstin hat am 31. März 2021 um 11:20 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo Meta. Ich fühle mich nicht benachteiligt.


Liebe Kerstin,
versteh doch endlich bitte: Du hast dich benachteiligt zu fühlen, sonst verdirbst du nämlich einigen hier die Freude an ihrer Agitation.
Meta
Wenn Sie das in den letzten Jahrzehnten nicht mitbekommen haben so haben Sie wirklich etwas verpaßt.
Rosi
Neben Beruf und Familie haben die meisten noch allein den Haushalt zu schmeißen.
Wenn du aber auf die Gleichstellung in der Firma anspielst. Männer und Frauen arbeiten in unserer Firma Hand in Hand. Ich fühle mich dort gut aufgehoben und nicht benachteiligt. Ob das nun gerade in Gera anderes ist kann ich nicht beurteilen. Dazu fehlt mir der Vergleich. Ich könnte mir aber vorstellen dass die Frauen im westlichen Deutschland um ihre Gleichstellung kämpfen müssen.
gastli
Zitat:
Meta hat am 30. März 2021 um 22:52 Uhr folgendes geschrieben:
Wie sieht es mit der Gleichberechtigung der Frauen im öffentlichen Dienst, in der Stadt usw. aus?

Auf welchen Posten waren in den letzten Jahrzehnten die Frauen der Stadt schlechter bezahlt als Männer mit den gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten?

Um die Frauen Geras zu unterstützen bitte ich um rege Beteiligung. Wie demokratisch geht es in dieser Beziehung in Gera gegenüber Frauen zu?


Wende dich mit der Bitte um eine Stellungnahme dazu an:

Stadt Gera
Gleichstellungsbeauftragte
E.-Toller-Straße 15
07545 Gera

Beauftragte: Frau Lilia Uslowa
Fon: 0365 838 1050
Fax: 0365 838 1045
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@gera.de

Dann hätten wir auf Gera bezogene Informationen und eine anwendbare Grundlage um weiter über deine Fragen zu dikutieren.
Archivar
Was in dieser Hinsicht in Gera viel zu kurz kommt, sind Straßen, die nach Frauen benannt sind.
Gerade einmal 10 sind es an der Zahl in dieser großen Stadt.
Hier sehe ich Nachholbedarf, wenn es gilt, neue Straßen zu benennen.
gastli
Das ist richtig.
Dafür sollten wir uns einbringen.
Ich denke auch das es am ehesten dort möglich ist, wo gebaut wird und neue Straßen entstehen.
Umbenennungen sind wesentlich aufwendiger.
Archivar
Umbenennungen wären in der Tat wenig hilfreich und der Aufwand, bis hin zu den Anwohnern, zu hoch.
Aber richtig, neugebaute Straßen nach Frauen zu benennen halte ich für gut.
Es muss ja nicht unbedingt eine Claudia-Roth-Straße sein.
James T. Kirk
@archivar
Du denkst also in Anlehnung an Ernst Kuzorra an so etwas wie: "Dem-Julian-Vonarb-seine-Frau-ihre-Straße" ?
Michi
Er denkt da wohl eher an verdiente Bürgerinnen von Gera.
Mir würden da spontan Straßen am Ufer der Weißen Elster einfallen, die man umbenennen könnte. Augenzwinkern

gastli
Bevor es wieder ganz blöd wird, es gab/gibt doch sicherlich auch in Gera Frauen die man so würdigen könnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_..._der_Stadt_Gera
Archivar
Da wir bereits eine Ferdinand-Hahn-Straße haben (du kennst den Namensgeber?), könnte es hier leicht zu Verwechslungen kommen.

Außerdem sollten Straßen nicht nach Politikern benannt werden, nach jedem gesellschaftlichen Umbruch werden die sowieso wieder umbenannt.
Archivar
Zitat:
gastli hat am 01. April 2021 um 10:57 Uhr folgendes geschrieben:
Bevor es wieder ganz blöd wird, es gab/gibt doch sicherlich auch in Gera Frauen die man so würdigen könnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_..._der_Stadt_Gera


Ich würde da spontan Frau Bruna Wendel-Plarre favorisieren. Immerhin ist sie als erste Frau durch den Ärmel-Kanal geschwommen und hat ihre Heimatstadt dadurch ins öffentliche Bild gerückt.
Michi
Zitat:
gastli hat am 01. April 2021 um 10:57 Uhr folgendes geschrieben:
Bevor es wieder ganz blöd wird, es gab/gibt doch sicherlich auch in Gera Frauen die man so würdigen könnte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_..._der_Stadt_Gera

Die verdiente Viola befindet sich auch auf deiner Liste Augenzwinkern


Aber ja. Es sollte nur ein Witz sein.
gastli
Anders hatte ich es auch nicht verstanden.
Rosi
Zitat:
Archivar hat am 01. April 2021 um 11:02 Uhr folgendes geschrieben:
Ich würde da spontan Frau Bruna Wendel-Plarre favorisieren. Immerhin ist sie als erste Frau durch den Ärmel-Kanal geschwommen und hat ihre Heimatstadt dadurch ins öffentliche Bild gerückt.


Sehr guter Vorschlag. Top